Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BlurayXL

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 35
    • Best 0
    • Groups 1

    BlurayXL

    @BlurayXL

    Starter

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    35
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    BlurayXL Follow
    Starter

    Latest posts made by BlurayXL

    • FRITZ!DECT 440 - Adapter Templates

      Hallo,

      ich versuche die Tasten des Fritzdect 440 für die Schaltung der Temperatur zu nutzen. Leider ist prinzipiell der einzig nutzbare Datenpunkt lasttimestamp, jedoch steht dort bei mir als Value immer nur (null) und ändert sich auch nicht.

      Jetzt habe ich in einigen Foreneinträge gesehen, dass manche mit Templates für die vier Buttons arbeiten, bei dem die Buttons als Boolean (toggle) angezeigt werden. Leider weiß ich nicht wie ich solche Templates einbinden oder woher ich diese bekomme. Gesehen habe ich das z.B. in einem Screenshot hier.
      Ich habe schon einen eigenen Datenpunkt als Boolean in einem der bestehenden Buttonordner angelegt, jedoch zeigt mir dieser ausschließlich false an. In dem Screenshot heißt der Buttonordner auch anders.

      Könnte mir jemand hierbei weiterhelfen, wie ich die Buttons als toggle bzw. Buttonstate als Datenpunkt eingebunden bekomme?

      Der Fritzdect Adapter über npm ist auf der Version 2.5.6.

      Danke im Vorraus!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BlurayXL
    • RE: Qnap "No connection to databases possible, restart"

      @blurayxl Keiner eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BlurayXL
    • Qnap "No connection to databases possible, restart"

      Hallo zusammen,

      ich habe ioBroker erfolgreich mit Container auf meiner Qnap TS251+ installiert. Läuft auch alles einwandfrei, jedoch hab ich ab und zu folgende Fehlermeldung im Log.
      0258dd0f-7d93-49fd-b990-ac9f34fe2066-image.png

      Weiß jemand was das genau ist und wie man das beheben kann?

      Mit freundlichen Grüßen

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BlurayXL
    • RE: Material Design Widgets: Wetter View

      @glasfaser Danke. Habe ich, nun taucht keine Fehlermeldung mehr auf. Jedoch sind bei manchen Feldern die Werte leer oder es steht "null" drin.
      => in weatherunderground eine Station anlegen hat das Problem gelöst

      516d944c-8e84-44d2-8f9f-f5d17f1a8a8d-image.png

      und bei dem Mond ist ja das Icon zu groß, dort das Feld von der Höhe her kleiner machen?
      Ich habe hier mal reale Mondicons gesehen. Wissen Sie zufällig wo ich die herbekomme?

      Und es öffnet sich immer ein Pop-Up Fenster, wenn ich aufs Wetter klicke, dass aber leer ist. Kann ich das irgendwie unterbinden?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BlurayXL
    • RE: Material Design Widgets: Wetter View

      @glasfaser von Github hier

      Sie ist auch nirgendwo in mein eigenes Design eingebunden, da ich es erstmal so testen wollte

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BlurayXL
    • RE: Material Design Widgets: Wetter View

      @sigi234 Ja da steht überall etwas drin, außer bei Meine Sensoren steht nur "[]", da ich aber auch keine habe

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BlurayXL
    • RE: Material Design Widgets: Wetter View

      @sigi234 Der Adapter? Ja, alle vier API URLs sind eingetragen

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BlurayXL
    • RE: Material Design Widgets: Wetter View

      Sehr schönes View. Leider hab ich das Problem das er immer sagt "datapoint 'undefined' not exist". Wenn ich die Variable richtig zuweise (z.B. Bewölkung), wird hier z.B. 100% angezeigt. Das Feld von diesem Wert verdeckt aber das Logo (sieht man ganz leicht am oberen Rand).
      Weiß jemand da weiter?

      e582af76-0c20-45d5-9930-bb4ec3915b53-image.png
      f096594f-343d-4e7e-9b98-246820b70ecf-image.png

      Anleitung wurde befolgt, Skript zweimal gestartet, NPM Module & Adapter alle installiert und eingerichtet.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      BlurayXL
    • RE: 3D Drucker für den Einstieg

      Hallo,

      hast du auch die Pi Fisheye im Einsatz?
      Woher ist die selbst gedruckte Halterung für die Cam?

      posted in Hardware
      B
      BlurayXL
    • RE: Zigbee Adapter verbunden - Geräte nicht ansprechbar ?

      @Asgothian Ich habe jetzt meinen Stick mal geupdatet über den Debugger ohne Fehler. Habe die Firmware von hier genommen (coordinator/Z-Stack_Home_1.2/default/CC2531_DEFAULT_20190608.zip)
      ZigBee Adapter Version ist jetzt auch 1.2.1. Musste manche Sensoren nochmal neu anmelden, aber eingelernt waren alle Geräte noch.

      node -v
      v12.19.0
      nodejs -v
      v12.19.0
      npm -v
      6.14.8

      Der Xiaomi WXKG11LM switch ist eingelernt, jedoch wird beim Klicken nichts angezeigt. Die Felder sind leer. Selbst wenn ich ihn lösche und neu einlerne
      381cb8d9-538d-43b0-b3d6-0e2064a4f83e-image.png

      Was mir jedoch wieder aufgefallen ist: Im ZigBee Adapter unter Netzwerkkarte waren fast alle Geräte mit dem Coordinator verbunden, dann sind es keine mehr & irgendwann sind es alle wieder. Jedoch funktionieren z.B. Fenster-Tür Sensor und Lichtschalter einwandfrei, auch wenn dort die Verbindung nicht angezeigt wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BlurayXL
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo