Hallo - ich habe für google chrome noch einen anderen Weg gefunden:
• In Chrome neuen Tab aufmachen - Oben als adresse "chrome://flags/" eintragen
• Im searchfeld nach "touch" suchen
• Nach "Elastic Overscroll for Windows" suchen und auf "enabled" stellen
• Chrome neu starten und alles ist gut!
NEWS
Best posts made by Ringo
- 
    RE: Windows Surface - Touch Problemposted in ioBroker Allgemein
Latest posts made by Ringo
- 
    RE: Radio im Badposted in Blockly@Mbalki ... hier mal ein ganz anderer Ansatz mit dem ich das gelöst habe! 
 https://forum.iobroker.net/topic/24277/sonos-hue-hilfe-ideen-für-badezimmer-script/13
- 
    RE: Windows Surface - Touch Problemposted in ioBroker AllgemeinHallo - ich habe für google chrome noch einen anderen Weg gefunden: 
 • In Chrome neuen Tab aufmachen - Oben als adresse "chrome://flags/" eintragen
 • Im searchfeld nach "touch" suchen
 • Nach "Elastic Overscroll for Windows" suchen und auf "enabled" stellen
 • Chrome neu starten und alles ist gut!
- 
    RE: Toggle Problem mit HQ-Widgetposted in VisualisierungHallo - ich habe für google chrome noch einen anderen weg gefunden: 
 • In Chrome neuen Tab aufmachen - Oben als adresse "chrome://flags/" eintragen
 • Im searchfeld nach "touch" suchen
 • Nach "Elastic Overscroll for Windows" suchen und auf "enabled" stellen
 • Chrome neu starten und alles ist gut!
- 
    RE: Alexa Node Red spinntposted in Cloud Dienste@Titus ... exakt das ist auch mein Problem .... da können wir doch nicht die Einzigsten sein!?  
- 
    RE: Sonos/Hue - Hilfe/Ideen für Badezimmer Scriptposted in BlocklyHallo - ich habe mich anfangs auch beim Sonos-schalten auch auf die Bewegungsmelder konzentriert. 
 Ging soweit - nur wollte ich dann Nachts (z.b. von 0.00 bis 5.00 Uhr) beim Bad/Toiletten-Besuch kein Sonos-Gerät am laufen haben ...
 ... also neuer Ansatz: Bewegung egal! - Das HUE-Licht (Helligkeit) wird abgefragt!
 Da hat ja HUE die geniale Nachtsteuerung der Lampen wo man eine Uhrzeit definieren kann und die Helligkeit - z.b. nur 50% - alles gut, denn Sonos wird ja nur bei 100% geschalten. Dieses funktioniert sehr zuverlässig.
 Hui dachte ich - also nehmen wir doch den Helligkeitswert der HUE-Lampe und frage den Status mit Blockly ab und schalte Sonos. Siehe da - alles ist gut! 
 ... hat den weiteren Vorteil das vor dem Abschalten der Lampe sich die Helligkeit der Lampe verringert - also wirds Zeit sich zu Bewegen das es Hell bleibt und Sonos geht ja nur bei 0% aus. Wenns dann Dunkel wird ist dein Sonos auch aus. ... hier das Blockly: <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <block type="on" id="c08~!?}h/;gsL^zE(OMo" x="13" y="12"> <field name="OID">hue.0.Bridge_GR.Bad.level</field> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="#F]0/Q8r1ut@.?^FOc-6"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="IR~LLs/L%xH)P=(Rcz*F"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="Qz9J,V+C3-4TJsFPJXGN"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="yb+v2-:?bRaB?bM)Wk[j"> <field name="NUM">100</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="0,KyWH6YQux.JP0zd;*k"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonos.0.root.192_168_0_150.favorites_set</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="y2e8}+q(WtF|~z34=UeV"> <field name="TEXT">SWR3</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="cR|BEa*?=9#a~oZo#`,T"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonos.0.root.192_168_0_150.play</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Ln_6B6brsLJ~u+[T/i`N"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml>
- 
    RE: Sonos Audioeingang schaltenposted in ioBroker Allgemein .... Wau! ... lieben Dank wird die Tage getestet - "sounds" goog! .... Wau! ... lieben Dank wird die Tage getestet - "sounds" goog!
 ... ich berichte!
- 
    RE: Sonos Audioeingang schaltenposted in ioBroker Allgemein... und noch immer auf der Suche - hat da niemand dieses Problem gelöst?  
- 
    RE: Sonos Audioeingang schaltenposted in ioBroker Allgemein... schon mal schön nicht allein zu sein!  
 ... klar - über die Sonos App steuern aber
 ein schöner "Knopf" in meiner Vis macht das einfacher!
- 
    Sonos Audioeingang schaltenposted in ioBroker AllgemeinHallo zusammen - habe an einem Sonosverstärker an den Audioeingang 
 meinen Computer-Audio-Ausgang verbunden.
 Möchte nun diesen Comp.Eingang auf anderen Sonos geräten hören/Verteilen.
 Für das Schalten dieses Eingangs ist bis dato kein Datenpunkt vorhanden.
 Seit einem der letzten Sonos-Updates ist es möglich den Audio-Eingang als Favorit zu speichern.
 Toll dachte ich - Kopierte einen Favoriten-Buttom und setzte den angezeigten Audio-Eingang ein.
 Und nichts passiert - wird nicht eingeschlaltet.
 Angezeigter Namen: "Computer: MeinRechner"
 Habe auch mal den ":" und das Leerzeichen weggelassen ... nix - geht nicht!
 ... hat mir hier jemand einen Tip?
- 
    RE: Erfahrungen / Meinungen zu VU+ Receivernposted in HardwareVu+ - für mich die geniale Lösung! 
 Verwende ultimo mit ner uniclable lösung - also 8 Tuner und nix tut mehr weh!
 ... umschaltzeiten - in Echtzeit!
 ioboker enigma bindung sehr stabil - aber wer sich hier schlau macht kommt
 um die app "dream EPG Premium" nicht herum!
 ... das war eine der erste apps wo ich geld ausgegeben habe - jeder cent isses wert.
 (streaming - aufnahmen .- epg - und vieles mehr)
 ... damit erübrigen sich so manche in iobroker gebaute vis seiten!
 
		
	