Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. madex

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    madex

    @madex

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    madex Follow
    Starter

    Latest posts made by madex

    • RE: Radar2 Startet nicht

      Also ich hatte die Probleme auch nach einem Umzug von RPI3 auf 4.

      Folgendes war bei mir erfolgreich:

      Bluetooth muss an sein:

      sudo systemctl enable hciuart
      

      Diese Befehle nochmal durchgeführt:
      Siehe auch https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2 bei Installation

      sudo apt-get install -y coreutils libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
      # and below need to be run whenever you update nodejs!
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
      

      Installation node-bluetooth

      npm install node-bluetooth --save
      

      Jetzt sind alle gelbe und rote Logeinträge weg und die Radar2 Ojekte sind wieder da.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      madex
    • RE: Auf State "true" warten

      Ok, Fehler ist gefunden. Der Radar Adapter ging nicht mehr auf false. Nach Update auf Radar2 und dem umschreiben der Objekte geht es wieder.

      posted in Skripten / Logik
      M
      madex
    • RE: Auf State "true" warten

      Seit einem js-controller Update funktioniert diese Codezeile nicht mehr:

      on({id: "radar.0.Yamaha.ipHere",  val: true, change: 'ne'}, function() {..};
      

      Hat jemand eine Idee woran das liegt?

      posted in Skripten / Logik
      M
      madex
    • IOBroker nicht erreichbar bei UM DSLite Störung

      Hallo zusammen,
      ich hatte gestern ein äusserst seltsames Phänomen, welches ich gern verstehen würde.

      Unitymedia vergibt ja seit einiger Zeit keine IPv4 Adresse mehr, so werden jegliche Anfragen über einen Unitymedia Server von IPv6 auf IPv4 übersetzt. So habe ich das zumindest verstanden.

      Gestern Abend waren IPv4 Seiten nicht mehr erreichbar, facebook und google gingen noch, aber viele andere IPv4 Seiten eben nicht mehr.

      Das seltsame war, das mein lokales Netzwerk auch ausgefallen war, sämtliche IPv4 Adressen waren nicht erreichbar, natürlich auch der IObroker nicht. Ein mehrmaliger Neustart des Routers hat auch nichts gebracht.

      Wie kann man sich das Verhalten erklären? Das würde ja bedeuten ohne den UM Server funktioniert mein lokales Netzwerk nicht mehr? Das kann wohl nicht sein, oder?

      Vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      madex
    • RE: Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

      Nach 3 Tagen kann ich bestätigen, dass die unplausiblen Schalterbetätigungen weg sind.

      posted in Visualisierung
      M
      madex
    • RE: Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

      Scheint eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Geräten gewesen zu sein, ich konnte in der iObroker App und am PC ziemlich einfach das Fehlverhalten provozieren. Mehrmals laden, ein und ausschalten und auf einmal wird es wild :lol: .

      Ich habe jetzt alle Fancy Switches durch Metro Switches ersetzt. Bisher nicht mehr reproduzierbar, hoffentlich bleibts so.

      Hinter den Switches gibt es keine Skripte, haben die Zustände direkt alla "sonoff.0.Sonoff-03.POWER" gesetzt.

      Ich werde berichten ob es stabil ist.

      posted in Visualisierung
      M
      madex
    • RE: Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

      Mit "Ihn" hab ich den Yamaha AVR gemeint, ich hab es korrigiert.

      Beim Schreiben ging mir wieder eine Steckdose aus, und da ist mir kurz vorher aufgefallen, dass es nur Funktionen betrifft die über die grün markierten Fancy Switch Schalter betätigt werden. Alles andere scheint das Problem nicht zu haben.

      Mir ist aufgefallen, dass z.B. in einem Tab der Fancy Switch auf Aus steht, der Aktor ist aber an. Und kurz darauf ist er wirklich aus.

      Da 2 Smartphones und ein Windows Tablet auf die Funktionen Zugreifen ist es nicht einfach einzugrenzen.

      Ich habe schon überlegt, die Fancy Switch Schalter zu ersetzen, aber mangels ansprechender Alternativen doch erstmal gelassen.

      posted in Visualisierung
      M
      madex
    • Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem, dass ich immer mal wieder zufällige Ein-/Ausschaltungen habe.

      Erst habe ich gedacht es liegt an meinen Sonoff S20, aber es tritt auch bei meinen Hue Lampen wie auch auch bei meinem Yamaha AVR auf.

      Heute habe ich den Yamaha bestimmt 5 mal wieder ausgeschalten und ging oft nach wenigen Minuten wieder an.

      Ich kann mir das Verhalten nicht erklären, niemand hatte die Finger auf einem VIS Gerät und das Log ist auch unauffällig.

      Dann funktioniert es wieder tagelang und dann ist es wieder total daneben ohne das ich was geändert habe.

      Ich kapier es nicht, wie kann man sowas debuggen. Es wäre ja schonmal hilfreich zu wissen wer den Befehl sendet und warum.

      Es ist kein Skript, ich lasse zu jeder Skriptaktion einen Log Eintrag schreiben, die sind es nicht.

      posted in Visualisierung
      M
      madex
    • Unplausible Abschaltungen Sonoff S20

      Hallo zusammen,

      ich hab ab und zu das Problem, dass Befehle von allein ausgeführt werden. Manchmal geht eine Hue aus, manchmal eine Sonoff Steckdose mit Tasmota SW.

      Ich hab schon gemerkt, dass das häufig passiert wenn mein Win 10 Tablet mit dem Kiosk Browser an ist.

      Nun hab ich sowas aber auch einfach so mit der iObroker App.

      Wenn ich in iObroker Log reinschaue wann der Fehler war sehe ich das zum Teil das hier:

      sonoff.0 2018-11-17 09:22:29.337 warn Old client Sonoff-03 with secret 1542442829124_3003 sends pingreq. Ignore! Actual secret is 1542442912369_2965

      sonoff.0 2018-11-17 09:22:29.332 warn Old client Sonoff-03 with secret 1542442829124_3003 sends publish. Ignore! Actual secret is 1542442912369_2965

      sonoff.0 2018-11-17 09:21:52.371 info Client [Sonoff-03] reconnected. Old secret 1542442829124_3003. New secret 1542442912369_2965

      Schaue ich in die Console auf der Steckdose sehe ich das hier:

      09:19:43 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"ON"}

      09:19:47 MQT: stat/sonoff/POWER = ON

      09:19:52 RSL: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"ON"}

      09:19:57 RSL: stat/sonoff/POWER = ON

      09:20:17 MQT: Attempting connection…

      09:20:26 MQT: Connect failed to 192.168.0.164:1883, rc -2. Retry in 10 sec

      09:20:37 MQT: Attempting connection...

      09:20:44 MQT: Connect failed to 192.168.0.164:1883, rc -2. Retry in 10 sec

      09:20:55 MQT: Attempting connection...

      09:20:55 MQT: Connected

      09:20:55 MQT: tele/sonoff/LWT = Online (retained)

      09:20:55 MQT: cmnd/sonoff/POWER =

      09:20:55 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"OFF"}

      09:20:55 MQT: stat/sonoff/POWER = OFF

      09:22:08 MQT: tele/sonoff/STATE = {"Time":"2018-11-17T09:22:08","Uptime":"46T00:38:21","Vcc":3.238,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"UPC6D77D7C","RSSI":72,"APMac":"90:5C:...:71"}}

      09:23:44 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"ON"}

      09:23:44 MQT: stat/sonoff/POWER = ON

      Sieht so aus, wie wenn sich verschiedene Effekte vermischen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben?

      posted in Visualisierung
      M
      madex
    • RE: Auf State "true" warten

      @paul53:

      @madex:

      bei jedem refresh wird die Szene 3 nochmal gesetzt. `

      on({id: "radar.0.Yamaha.ipHere", val: true, change: 'ne'}, function() {
         setState("yamaha.0.scene",3);
      });
      ```` `  
      

      Fast zeitgleich ^^, funktional sehr ähnlich, aber````
      val: true, change: 'ne'

      posted in Skripten / Logik
      M
      madex
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo