Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zufällige Schalterbetätigungen Ein-/Ausschaltungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      madex last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem, dass ich immer mal wieder zufällige Ein-/Ausschaltungen habe.

      Erst habe ich gedacht es liegt an meinen Sonoff S20, aber es tritt auch bei meinen Hue Lampen wie auch auch bei meinem Yamaha AVR auf.

      Heute habe ich den Yamaha bestimmt 5 mal wieder ausgeschalten und ging oft nach wenigen Minuten wieder an.

      Ich kann mir das Verhalten nicht erklären, niemand hatte die Finger auf einem VIS Gerät und das Log ist auch unauffällig.

      Dann funktioniert es wieder tagelang und dann ist es wieder total daneben ohne das ich was geändert habe.

      Ich kapier es nicht, wie kann man sowas debuggen. Es wäre ja schonmal hilfreich zu wissen wer den Befehl sendet und warum.

      Es ist kein Skript, ich lasse zu jeder Skriptaktion einen Log Eintrag schreiben, die sind es nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer last edited by

        Hi madex,

        Du schreibst Sonoff/Hue/Yamaha, also wohl diverse Endgeräte und Adapter betroffen. Das impliziert, dass es ein zentrales Script ist oder ein Schalter ist, der das auslöst, und nicht die Hardware selbst.

        > Heute habe ich ihn bestimmt 5 mal wieder ausgeschalten und ging oft nach wenigen Minuten wieder an.
        wer ist "ihn"?

        Welche Scripts laufen da, welche Schedules sind gesetzt? Ich würde es mal versuchen anhand eines Gerätes nachzukonstruieren und zu isolieren. Und auch die Scripts mal anzusehen, selbst wenn diese vermeintlich dies nicht ausführen.

        Auch: Absturz und automatischer Neustart des Javascript-Adapters kann dazu führen, dass Aktionen ausgelöst werden, wenn Scripts dies nicht abfedern.

        Ohne weiterer Infos und Analyse von Dir wird es nicht einfach, hier zu helfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          madex last edited by

          Mit "Ihn" hab ich den Yamaha AVR gemeint, ich hab es korrigiert.

          Beim Schreiben ging mir wieder eine Steckdose aus, und da ist mir kurz vorher aufgefallen, dass es nur Funktionen betrifft die über die grün markierten Fancy Switch Schalter betätigt werden. Alles andere scheint das Problem nicht zu haben.

          Mir ist aufgefallen, dass z.B. in einem Tab der Fancy Switch auf Aus steht, der Aktor ist aber an. Und kurz darauf ist er wirklich aus.

          Da 2 Smartphones und ein Windows Tablet auf die Funktionen Zugreifen ist es nicht einfach einzugrenzen.

          Ich habe schon überlegt, die Fancy Switch Schalter zu ersetzen, aber mangels ansprechender Alternativen doch erstmal gelassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer last edited by

            @madex:

            Ich habe schon überlegt, die Fancy Switch Schalter zu ersetzen, aber mangels ansprechender Alternativen doch erstmal gelassen. `

            Na ja, diese Widgets machen auch nur ihren Job, also einen Zustand (Datenpunkt) z.B. true/false zu setzen und den Status anzuzeigen, falls sich ein Datenpunkt ändert. Also an diesen sollte es nicht liegen, sondern vielmehr, was dahinter passiert (im Script, etc.).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              madex last edited by

              Scheint eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Geräten gewesen zu sein, ich konnte in der iObroker App und am PC ziemlich einfach das Fehlverhalten provozieren. Mehrmals laden, ein und ausschalten und auf einmal wird es wild :lol: .

              Ich habe jetzt alle Fancy Switches durch Metro Switches ersetzt. Bisher nicht mehr reproduzierbar, hoffentlich bleibts so.

              Hinter den Switches gibt es keine Skripte, haben die Zustände direkt alla "sonoff.0.Sonoff-03.POWER" gesetzt.

              Ich werde berichten ob es stabil ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                madex last edited by

                Nach 3 Tagen kann ich bestätigen, dass die unplausiblen Schalterbetätigungen weg sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                939
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                423
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo