@skvarel said in Angebot für Kiosk App:
Eine 'Testversion' wäre super.
Ich würde die App gern mit der Wallpanel-App vergleichen. Ich bin vor Jahren von Fully auf Wallpanel gewechselt, weil die Wallpanel-App und der passende Adapter wesentlich besser/flüssiger laufen, als der Fully Kiosk. Ich möchte nun ungern einen Schritt rückwärts gehen.
@samson71 said in Angebot für Kiosk App:
Ist das "nur" eine alternative App zum Fully Kiosk, also zeigt die meine (vorhandene und über Jahre gewachsene) fertige Visualisierung an oder ist das gedacht um darauf eine Visualisierung direkt (neu) aufzubauen? Mangels Testversion kann man das ja auch nicht ausprobieren.
Eine Testversion geht leider nur über in-App-Käufe zu realisieren. Dazu müssten dann von jedem Nutzer Daten erhoben und backendseitig gesammelt und analysiert werden, um zu überprüfen ob eine Lizenz bereits gekauft wurde oder wie lange die Testversion bereits genutzt wird.
Da unsere App jedoch auf jedem Endgerät von Tag 1 vollumfänglich zu 100% offline im lokalen Netz funktionieren soll, haben wir uns dagegen entschieden. Wir bieten dafür eine ausführliche Dokumentation und einen Support-Discord.
@samson71 said in Angebot für Kiosk App:
Ich habe ja heute schon eine (fertige) Visualisierung durch die ich navigieren kann incl. Kamera Pop-up etc. Auch das wird beim Antippen als Pop-up für x Sekunden groß aufgeblendet und geht dann wieder in den Hintergrund. Was mich hier reizt ist, dass ich die App auf mehreren Endgeräten parallel nutzen darf und damit auch das Endgerät gesteuert werden können soll. Insbesondere wenn das Wake-up des Endgerätes z.B. ausgelöst durch einen Bewegungsmelder funktioniert.
Die App zeigt, genauso wie andere Kiosk Apps, grundsätzlich nur an. Der Vorteil dieser App ist zum einen die Anzeige mehrerer Web-Frontends wie den Visualisierungen und auch anderen Dashboards (wie von uptimekuma, proxmox, nextcloud, usw. oder einfach dem Wetterbricht von kachelmannwetter.de) alles an einer Stelle und nur einen Wisch oder Klick entfernt. Ein weiterer Vorteil ist die native Unterstützung von RTSP Streams, welche unabhängig von der Visualisierung oder anderen Websites per Klick oder eventbasiert als Pop-up angezeigt werden können.
In dem Intro-Video https://www.youtube.com/watch?v=LHy1c72GE6Y werden die grundlegenden Funktionen der App gezeigt. Ab 0:49 wird gezeigt wie das Tablet und die App über MQTT und in dem Falle HomeAssistant gesteuert werden kann, z.B. Display an/aus oder pop-up on/off