Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. migesch

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    migesch

    @migesch

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    migesch Follow
    Starter

    Best posts made by migesch

    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @wendy2702

      Vielen Dank wendy2702. Nachdem ich "http://" entfernt habe ist alles grün und mein Shelly Plug S Gen3 ist bei den Instanzen da.
      Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      migesch

    Latest posts made by migesch

    • RE: mehrere Tasmota Steckdosen einbinden

      @haselchen

      die Hosts sind die IP-Adressen der Steckdosen

      Screenshot 2025-09-28 201444.png

      Oder welche Hosts meinst du?

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      migesch
    • RE: mehrere Tasmota Steckdosen einbinden

      @homoran
      hier kommt das Protokoll

      b5edde91-a704-431a-8971-db8cfb8ca1a9-grafik.png

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      migesch
    • mehrere Tasmota Steckdosen einbinden

      Liebe Leut,
      vor ein paar Tagen habe ich mit iobroker angefangen und meine PV-Anlage, eine Shelly Steckdose und eine Nous A8T Steckdose erfolgreich in iobroker eingebunden. Beim Versuch die zweite Nous A8T über den Sonoff Adabter einzubinden bin ich gescheitert. Ich kann zwar die beiden Steckdosen über das Netzwerk aufrufen und konfigurieren, aber die zweite Nous taucht nicht in den Objekten auf.

      Screenshot 2025-09-28 163442.png

      a17fd266-3a24-4411-9781-3d2ce80375c3-grafik.png

      c50d0e44-2162-442f-9e50-b97838017544-grafik.png

      Kann ich denn zwei Tasmotas mit einer Sonoff Instanz betreiben und wenn ja wie denn?

      Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      migesch
    • RE: Diagramm mit E-Charts erstellen scheitert

      @mcu
      vielen Dank für deine Hilfe

      posted in Einsteigerfragen
      M
      migesch
    • Diagramm mit E-Charts erstellen scheitert

      Liebe Leut,

      ein Anfänger hat mal wieder ein Problem, diesmal mit e-charts. Auf meinem
      Raspberry Pi5 Debian GNU Linux 12 (bookworm) habe ich den
      iobroker v20.19.5 , node 10.08.2
      installiert und habe dann den Fronius Wechselrichter und den Shelly Plug S Gen3 erfolgreich eingebunden. Mit e-charts möchte ich gerne ein Diagramm erstellen und habe als Beispiel den Temperaturverlauf des Shellys gewählt.

      7e795745-0fa4-4912-a207-59d271c92620-grafik.png

      Seit dem 18.09.2025 speichere ich auch die einzelnen Daten mit dem Adapter
      SQL-Protokollierung, Version 3.0.1

      314e54a8-7dd9-4012-b93a-9fe96eb83952-grafik.png

      In der Visualisierung Vis 2 kann ich zwar die aktuelle Temperatur auslesen und den Shelly Plug S Gen3 ein- und ausschalten. Aber das Diagramm mit dem Temperaturverlauf kann ich leider nicht sehen und die Fehlermeldung „Diagramm nicht definiert“ taucht auf.

      83175133-2a74-471c-9df2-edf56e42d8b8-grafik.png

      Auch das Protokoll und die Beiträge im Forum haben mir nicht weitergeholfen.

      ba7ca4b9-1564-4639-96e7-8ef9234ff5d7-grafik.png

      Bitte helft mir weiter, damit ich das Diagramm auch in der Vis2 sehen kann.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      migesch
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      @wendy2702

      Vielen Dank wendy2702. Nachdem ich "http://" entfernt habe ist alles grün und mein Shelly Plug S Gen3 ist bei den Instanzen da.
      Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      migesch
    • RE: Shelly Adapter - genereller Support

      Liebe Leut,

      als Anfänger habe ich erfolgreich auf meinem Raspberry Pi 5 iobroker installiert und den Fronius Wechselrichter meiner PV-Anlage auf meinem Raspberry Pi 5 eingebunden. Aber beim Shelly Plug S Gen3 bin ich nach mehreren Tagen und verschiedenen Versuchen gescheitert.

      0d9e73fc-d746-47e8-82de-5e1032e4eff0-grafik.png

      Dem Plug S Gen3 kann ich über die App und meinen Firefox-Browser ansprechen.

      d340687a-49f1-4712-b0f6-2b350c96d8ca-grafik.png

      Die MQTT-Settingings lauten wie folgt

      0502bdc3-e725-4f10-ade2-a5e661a69e88-grafik.png

      Im Shelly Adapter (v10.2.0)

      d40c6af4-83e0-405a-803f-eebc323363bf-grafik.png

      habe ich den Username, das Passwort und den Port 1882 übernommen.

      a8c8c4c3-87b5-4fa5-beb8-6987a4d9f090-grafik.png

      Das Protokoll zeigt immer an, dass der Shelly Plug S Gen3 irgendwas beendet

      6485d425-4b76-4993-b949-fff52e09b296-grafik.png

      Wenn mir bitte ein Spezialist auf die Sprünge helfen würde müsste ich mich nicht länger ärgern und wäre ihm ewig zur Dankbarkeit verpflichtet.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      migesch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo