Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JoSilverguard

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 1
    • Groups 1

    JoSilverguard

    @JoSilverguard

    Starter

    1
    Reputation
    2
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JoSilverguard Follow
    Starter

    Best posts made by JoSilverguard

    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      ..wenn du nicht weiss wie so..

      Das war der entscheidende Tip. Gelesen, verstanden und gemacht. Kaum macht man(n)'s richtig, schon funzt's.

      EVCC Adapter.jpg

      Nochmals vielen Dank!

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard

    Latest posts made by JoSilverguard

    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      ..wenn du nicht weiss wie so..

      Das war der entscheidende Tip. Gelesen, verstanden und gemacht. Kaum macht man(n)'s richtig, schon funzt's.

      EVCC Adapter.jpg

      Nochmals vielen Dank!

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @jleg Ich bin ratlos - im Admin kann ich neu starten und in den Systemeinstellungen kann ich das Beta Repository aktivieren. Einen Aktualisierungs-Button sehe ich nicht.
      Aktiviere ich das Beta Repository, kriege ich nur ein Update eines Adapters (sonoff) angeboten.

      Meine aktuelle ioBroker Version ist die v7.6.17, installiert auf einem Raspberry Pi4. Das System wird spätestens alle 4 Wochen mit:
      "sudo apt update" und "sudo apt upgrade" auf den aktuellen Stand gebracht.

      Im Terminal erhalte ich via "iobroker update" und "iobroker upgrade self" auch keinen Hinweis auf irgend welche Aktualisierungen:

      Konsole.jpg

      Anbei ein Screenshot meiner installierten Adapter:

      ioBroker - installierte Adapter.jpg

      Der momentane Stand bei mir ist, dass ich den EVCC Adapter deaktiviert habe. Die beiden Scripte die auf Informationen des Adapters zugreifen, sind ebenfalls deaktiviert.

      Alternativ könnte ich wieder ein Downgrade von EVCC durchführen, aber das ist auch keine Lösung.

      Wie gesagt, ich bin ratlos..

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @jleg said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      oben lese ich "Adapter Version 0.1.1" - kann das sein?

      Das ist korrekt EVCC Adapter.jpg

      @jleg said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      mit der aktuellen 0.2.3 habe ich keinerlei Probleme

      Im ioBroker ist die Ver. 0.1.1 diejenige, die angeboten wird. Ich hab in den Einstellungen auch auf "Beta" umgestellt, es bleibt bei der 0.1.1

      Hmm... Wo und wie komme ich zu der von dir benannten 0.2.3 ?

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck

      Nun hab ich wieder auf EVCC 0.207.0 upgedatet. Und erhalte genau den von mir beschriebenen Fehler wieder.

      EVCC Instanz.jpg

      EVCC Log.jpg

      EVCC Protokoll.jpg

      Was checke ich nicht, wo und wie kann ich das beheben?

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck

      Danke! Thumb_up_icon.svg.png

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      @arteck Seit der Installation der aktuellen Version von EVCC v0.207 erhalte ich im Takt des eingestellten Refresh-Intervalls die Fehlermeldung, dass der Adapter die Information der Loadpoints nicht auslesen kann. Nach mehreren Versuchen den Fehler durch Neustart bzw. De- In- stallation des Adapters (installierte Version 0.1.1) zu beheben, habe ich ein Downgrade auf der Version 0.206.1 durchgeführt. Damit funktioniert der Adapter makellos. Leider habe ich die Logdatei nicht gespeichert und kann den Fehler somit nicht belegen. Aus der Erinnerung: unidentified loadpoints. Ich denke aber, dass ich damit nicht alleine bin und die Meldung grundsätzlich nach der Installation der Version v0.207 auftritt.

      Ich vermute (d.h. es ist eine Annahme) dass das Problem durch die Änderung an der REST API verursacht wird. Michael Geers beschreibt diese hier: LINK.

      Vielleicht kannst du dir das mal ansehen. Grüße Jo

      posted in Tester
      JoSilverguard
      JoSilverguard
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo