Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. andi2204

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    andi2204

    @andi2204

    Starter

    0
    Reputation
    1
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    andi2204 Follow
    Starter

    Latest posts made by andi2204

    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @gombersiob said in [Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS

      Deshalb würde ich immer erstmal versuchen mit einem ModBus-Client (z.B. VagaModbus Analyzer) die Register auszulesen. Dann weiß man schon mal, ob was drin steht. Wenn dann immer noch nichts angezeigt wird ist der Fehler ziemlich sicher in den Definitionen oder gar im Adapter zu suchen.

      Danke gombersiob für den Tipp mit dem VagaModbus Analyzer! Kann definitiv bestätigen, dass keine Werte über Register 13021 und 5214 kommen!!!
      Habe auch die Abfragewerte und Timeout entsprechend hochgeschraubt 👍

      Ich gehe mal stark davon aus, dass es mit dem Firmwareupdate zu tun hat 😠
      Habe die Anlage, bei Inbetriebnahme vor zwei Jahren im Router für den online Zugang gesperrt. Letzte Woche kam ein neuer Router ins Haus und leider habe ich nicht schnell genug reagiert und über Nacht wurde dann das update automatisch eingespielt.

      Seit dem Update beobachte ich auch einen leichten Netzbezug trotz geladener Batterie/PV-Strom. Ist zwar nicht besonders hoch, ca 0.2KW/TAG aber der war vor dem Update definitiv nicht da. Auch ist das ganze System ist etwas träge geworden, auch die Werte über Modbus, dass war vorher auch alles definitiv schneller, von der Latenz her

      Gibt es die Möglichkeit des Downgrades? die letzte Firmware, vor dem update war die ARM > SAPPHIRE-H_01011.71.21 / MDSP > SAPPHIRE-H_03011.71.18

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andi2204
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      Sorry, Vollständigkeitshalber hier inkl. der Screenshots:

      Instanzeinstellung modbus:


      5fd9875d-34ce-4843-ab3e-dbefdf7ce2f0-{F3B5871B-5BED-45C6-9B1C-5C4AE83DE270}.png

      Auszug aus dem Register: (Wie bereits erwähnt, die meisten Register funktionieren ja, lediglich 13021 Batterieverbrauch in W zickt rum


      d9eb27ee-e807-4947-92da-a2d4f4106a8b-{FDC96B33-76BB-40DF-9F4F-21423EF085EC}.png

      Auszug aus dem Log, nachdem ich das Register 5014 eingefügt habe:


      93d8b5e0-8cbc-4f1e-b3b3-9fcf2b98fb83-{57DB3381-8E3B-4DE8-AFAD-36E851EFA3A8}.png

      Ohne das neue 5214 Register läuft die Instanz ohne Fehler (halt bloß keine Werte beim 13021 Register).

      Grüße
      Andi

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andi2204
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      Hallo,
      ich möchte gerne die Batterielade-/Entladeleistung per Modbus abfragen und in Iobroker einbinden. Leider spuckt das Register „13021“ Battery power egal ob mit signed oder unsigned 16bit keine Werte raus.

      Hier der Eintrag aus meinem Eingangsregister:
      _address name description unit type len factor offset formula role room cw isScale
      13021 Battery Power Batterieladeleistung W int16be 1 1 0 value false false

      Jetzt lese ich, dass seit dem Firmwareupdate auf 95.10 neue Register genutzt werden sollen. Anstelle von 13021 soll man jetzt das Register 5214 signed 32bit benutzen. Sobald ich aber das Register mit aufnehme, bekomme ich Verbindungsprobleme mit der MODBUS Instanz

      Hier der Eintrag aus meinem Eingangsregister:
      _address name description unit type len factor offset formula role room cw isScale
      5214 Battery Power Batterieleistung W int32be 2 1 0 value false false

      Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung und die Modbus Instanz springt in einen Restart-loop
      [DevID_1] Poll error count: 5 code: {"err":"timeout","timeout":5000}

      Wer kann mir einen Tipp geben was ich hier falsch mache, damit ich die Werte aus dem WR (sh10rt) lesen kann?

      Danke
      Andi

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andi2204
    • RE: Farbliche Animation für die VIS

      @oliverio

      1000 DANK OliverIO...hat super geklappt!

      posted in Visualisierung
      A
      andi2204
    • Farbliche Animation für die VIS

      Hallo miteinander,

      ich versuche nun seit Tagen eine Lösung für folgendes Problem zu finden:

      Für einige Werte in der VIS (1), soll eine farbliche Animation/gerne auch als reines „blinken“ erfolgen, sobald sich der Wert verändert/aktualisiert hat. Nach dem was ich so gelesen haben, kann man das entweder über das sog. Binding oder direkt in der CSS lösen?!

      Gibt es Unterschiede in der Perfomance des Systems, wenn man 50 Werte ständig Animiert oder per blinken visualisiert?
      Hat jemand bereits was vergleichbares umsetzten können? Falls ja wie kann man das Umsetzen ohne das System unnötig zu belasten?

      Danke und viele Grüße aus Süddeutschland

      Andi

      posted in Visualisierung
      A
      andi2204
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo