@skb Danke für die große Hilfe. Wenn ich es richtig verstehe muß ich beim grünen Text meine eigenen Werte einsetzen. Was bedeutet aber die 4711?
NEWS
Latest posts made by Maik
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb Danke für Ihre schnelle Antwort. Habe mir in ioBroker in den Objekten in userdata im Unterverzeichnis 0 ein neues Verzeichnis mit dem Namen Test erstellt.
Dann in diesem neuen Unterverzeichnis einen neuen Zustand vom Typ Logikwert mit dem Namen Testschalter erstellt.
Habe diesen Testschalter als neue Datenquelle in den Energiefluss-Adapter hinzugefügt, in der Bearbeitungsansicht des Energiefluss Adapters unter Element hinzufügen die neue Datenquelle hinzugefügt. Im Erweitert-Modus des Elements unter Aktionsoptionen Umschalten aktiviert. Wenn ich in der Live-Ansicht des Energiefluß-erweitert nun den Schalter betätige dann springt der Wert unter iObroker-Objekte 0_Userdata beim angelegten Testschalter von true auf false und ungekehrt. Wie bekomme ich die Verbindung mit einen Script gibt es da ein Beispiel was ich ansehen und lernen könnte? -
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb habe mich nicht korrekt ausgedrückt. Ich möchte im "Energiefluß-erweitert meine Heizung mit den Batten "Absenken, Heizen und Automatik" schalten. Leider geht nach den klick auf z.B. "Absenken" noch ein Bestätigungsfenster auf. Könnte man dies ändern? In der Konfiguration der "Konfiguration des Elemente" im Energiefluß- erweitert geht nur die "Manuelle Wertveränderung.ETA3.pdf ETA2.pdf Danke hoffe ich habe mich deutlicher augedrückt.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb Hab einiges versucht aber kein Erfolg. Wie geht das mit "Boolean" ?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb danke für die Antwort. Leider hab ich mich bisher etwas eingearbeitet. Von "boolean" hab ich keine Ahnung oder von "festen" Werten einbringen.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb danke für die Hilfe. Hatte es schon mal gelesen konnte aber ohne Deine Hilfe nichts anfangen damit. Noch ein Problem. Ich möchte die Heizung umstellen z.B. auf "Absenken" Im "Energiefluß-erweitert" geht dies nur mit "manueller Werteingabe" in der "Konfiguration des Element-Erweitert" siehe ETA.PDF. Dabei geht ein Fester auf wo ich nochmals klicken muß. Gibt es einen direkteren Weg ? Ein Tipp würde mich freuen.
ETA3.pdf -
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
Danke @warp735 für den Tipp sieht natürlich besser aus.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@homoran Danke ich jammere nicht rum. Aber finde keine für mich geeignete Anleitung. Habe mein Energiescheme schon erstellt und wollte ihn noch grafischer machen.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@homoran danke das habe ich gelesen.Habe aber keine Erfahrung und verstehe es nicht.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@thisoft Hallo. Habe schon einiges gelesen aber verstehe es nicht. Gibt es eine Anleitung für den Adapter" energiefluß-erweitert". Möchte ein Heizungs.png zwischen Heizung.png und Heizungs_aus.png wechseln je nach Heizungsschaltung.
Danke