@falkomfs ja stimmt... so werde ich das machen.
Vielen Dank!
NEWS
Latest posts made by Googlebug
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@falkomfs Ah ok, leider keine Ahnung wie man da einen Button erstellt.
Mal noch Screen von "Operation"
Was könnte dann hier WP "aus" sein? Ich hätte spontan das erste gewählt und unten um sie wieder anzustellen.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
Kann man da auch solche Werte, die man immer braucht als eine Art Favoriten speichern?
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@falkomfs said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Snapshot
ja "Snapshot" sind dann nur die werte die ausgelesen werden können. Hatte mich schon gewundert, wieso man dort etwas einstellen sollen kann (was ja auch nicht ging).
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@falkomfs
ha geht!
Musste erst den erlaubten Wert hoch nehmen. Dann stehen da offenbar erst einmal Standard-Werte die mit der tatsächlichen Einstellung nichts zu tun haben.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@falkomfs
Da steht bei "16" was dann nicht stimmen kann, da sie im Moment auf Soll: "40" steht.
Allerdings steht die "16" in der Farbe orange -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
g-thinq.0
"lg-thinq.0" gibt es gar nicht.
Ich habe lediglich das gefunden:
und das hier -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Vielen Dank für die Anleitung!
Das sieht bei mir irgendwie anders aus.
"Beispiel Temperatur ändern:
remote.settings.TempCfg Temperatur eintragen
remote.SetTempCfg danach diesen Datenpunkt auf true setzen"remote.settings.TempCfg gibt es bei mir nicht.
In der Anleitung steht auch ein Ordner "Settings" Den gibt es unter "Remote" ebenfalls nicht. Oder muss man das neu erstellen?
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
Hi,
bin neu hier und haben den Adapter LG ThinQ installiert um meine Therma V Monblock 9kw zu steuern.
Die Werte werden ausgelesen und Änderungen in der LG Handy App werden auch fast zeitgleich im Adapter angezeigt.Um mich mit der Sache vertraut zu machen, wollte nun mal einige Einstellungen über den Adapter ändern. Die Solltemperatur stellt man wohl unter "snapshot" -> "airState.2nd.tempState.target" ein. Zumindest ändert sich dieser Wert, wenn ich in der Handy-App den Wert umstelle. Also getan aber nüscht passiert bzw. wird der Wert rot und stellt sich nach kurzer Zeit wieder auf den aktuellen Wert. Kurz gesagt, ich kann den Wert nicht ändern. Die Werte liegen innerhalb der erlaubten Werte.
Muss ich eventuell an/in der WP noch etwas um bzw. freischalten, damit die Eingabe über den IO Adapter akzeptiert wird?
VG und THX