Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. daPanic

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    daPanic

    @daPanic

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    daPanic Follow
    Starter

    Latest posts made by daPanic

    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      @oliverio

      Jep, so läuft es.
      Danke. Mal sehen ob ich das so laufen lasse.

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      @oliverio

      Da haben wir es 🙂
      Ja, ist VIS2.
      Sorry, nicht erwähnt, mein Fehler.

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      @oliverio

      Hier finde ich sowas :
      Uncaught TypeError: can't define property "functionname": Object is not extensible
      createWidget http://192.168.160.41:8082/vis-2/widgets/squeezeboxrpc/build/squeezeboxrpc-dist.js:2287
      createWidget http://192.168.160.41:8082/vis-2/widgets/squeezeboxrpc/build/squeezeboxrpc-dist.js:2282

      Uncaught TypeError: can't define property "functionname": Object is not extensible
      Uncaught TypeError: can't define property "ainstance": Object is not extensible

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      @oliverio said in Test/Support Adapter SqueezeboxRPC:

      squeezeboxrpc.0

      Da steht dann
      squeezeboxrpc.0.Players.Boom.Power

      Habe mal squeezeboxrpc.0 eingestellt, aber das Feld bleibt weiterhin leer.
      Gibt es eine Mindesgröße? Ich habe 350x350 eingestellt.

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      Hm, was mache ich falsch?
      Dieses Widget habe ich eingebunden.
      f878baf2-cf4a-4432-a0a2-52567383b3ae-grafik.png

      Suche mir dann irgendwas aus dem Baum von einem Player.
      41696fa2-2329-4fda-9d45-5e31a9ca74b0-grafik.png
      Nehme mal das Attrubut "POWER". Übernehme es dann im Widget ins ainstance

      Und hier würde ich jetzt irgendwas erwarten...
      565ca2c9-0771-42fb-8f03-fe3aed1a9043-grafik.png

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

      Moin,

      irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
      Ich habe auf dem Server, auf dem auch der IOBroker läuft meinen Lyrion Server laufen.
      Alle meine Boxen (Squeezeboxen und Booms) laufen soweit.
      Jetzt wollte ich das Player Widget testen und in der Doku steht ich soll es mit der Instanz verbinden. Wie mache ich das?
      Ich kann ja nur auf Datenpunkte zugreifen.

      posted in Tester
      D
      daPanic
    • RE: Blocky und das Arbeiten mit einem Datum

      @asgothian @Codierknecht
      Abermals vielen Dank. Ich schaue mir das an.

      posted in Blockly
      D
      daPanic
    • RE: Blocky und das Arbeiten mit einem Datum

      @asgothian said in Blocky und das Arbeiten mit einem Datum:

      @dapanic sagte in Blocky und das Arbeiten mit einem Datum:

      Bin um Ideen/Vorschläge oder Hinweise dankbar.

      1. Warum willst du per Heartbeat eine vorher vorgegebene Zeitverzögerung 'prüfen'. Warum nicht via Timeout eine Aktion um die entsprechende Zeit verzögern ?

      Meine Idee war dass ich, je nach vorher bestimmte Anzahl, Mails verschicken und dann die Garage schließe.
      Mit deinem Block müsste ich ja dann im Grunde z.B. 4 Timeouts stareten.
      Einen nach 5 Minuten, 10, 15 und 30 Minuten z.B. im 30 Minuten Block müsste dann nochmal der Schließimpuls gesteuert werden.
      Daher dachte ich ich prüfe jede Minute, zähle einen Counter hoch für jede Auslösung und wenn der Counter der Vorgabe entspricht dann schließe.

      posted in Blockly
      D
      daPanic
    • RE: Blocky und das Arbeiten mit einem Datum

      @asgothian @Shadowhunter23
      Danke euch.

      posted in Blockly
      D
      daPanic
    • Blocky und das Arbeiten mit einem Datum

      Salut,

      irgendwie habe ich einen Knoten in meinen Gedanken oder übersehe vielleicht was. Da ich bisher noch keine, von mir anzuwendende, Lösung gefunden habe versuche ich es mal mit einem Tread.

      Fragestellung: Ich möchte ein Datum in ein Objekt schreiben. Dann möchte ich durch ein Script mit automatischer Auslösung alle X Minuten prüfen ob von dem Datum 5, 10 oder 20 Minuten verstrichen sind.
      Aber fangen wir mit den 5 Minuten an.

      Ich schreibe das Datum in ein STRING Objekt. Mit einem OBJEKT Objekt klappt es nicht.
      Zunächst schreibe ich aktuell das Datum und Uhrzeit weg in das Objekt.
      538ced75-f47c-4098-91bb-1ca231b4cb59-grafik.png
      Hier ist ein aktueller Wert in dem Objekt.
      5fb819f1-ace9-4b2e-81b6-c85f0d6bcdda-grafik.png

      Mein aktueller Versuch ist das Datum und die Uhrzeit wieder aus dem Objekt zu holen und in eine Variable zu schreiben.
      9e172b01-f3ec-4333-96bf-1fd813e1863d-grafik.png

      Dann wollte ich dem Wert in der Variable 5 Minuten addieren.
      9f1a6c5e-d07d-4983-a91a-a492dc2ece9b-grafik.png

      Wenn die aktuelle Zeit nun größer oder gleich dem Wert +5 Minuten ist, dann schick mal ne Mail oder sowas.
      82eea940-727c-4362-bdfc-dedca6f36177-grafik.png

      Bei der Addition der Minuten macht er aber nicht wirklich mit
      05929d5a-f628-4458-9382-f6fce9245cc0-grafik.png

      Hier das aktuelle Script komplett:
      283ccad7-93f1-41d8-ad2c-3d31c60ef56b-grafik.png

      Bin um Ideen/Vorschläge oder Hinweise dankbar.

      posted in Blockly
      D
      daPanic
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo