@mcm1957
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Skriptsprachen haben ihre Berechtigung für kleinere Projekte, schnell zu ändern aber langsamer da bei jedem Durchlauf interpretiert wird. C++ Programme werden compiliert und laufen schneller, sind aber schlechter wenn es um schnelle Anpassungen geht.
Java liegt irgendwo dazwischen, ist dafür plattformunabhängig.
Hier mal ein Link zu meinem miniEm: (https://github.com/MartinDienert/miniEm_) (kleiner Energiemanager
) Projekt. Es ist keine große Logik dahinter aber besonders das Wallbox-Objekt ist schon etwas größer.
Es finde es komisch im Browserfenster zu programmieren, nach einem Plugin für vsCode suche ich mal.
Ich könnte natürlich einfach in Java weiter machen aber je mehr verschiedene Schnittstellen dazu kommen desto aufwendiger wird es, und hier soll der ioBroker ins Spiel kommen.
Wenn ich Fragen habe melde ich mich.
Danke für eure Hilfe.
Grüße Martin