Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Martin 5

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 35
    • Best 0
    • Groups 1

    Martin 5

    @Martin 5

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    35
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Martin 5 Follow
    Starter

    Latest posts made by Martin 5

    • Gibt es schon was mit Energiemanager?

      Hallo,

      ich möchte einen kleinen Energiemanager für mein Haus basteln. Dieser soll Warmwasserboiler (zwei Stufen) und Ladegeräte (nur ein aus) sowie eine Wallbox (fünf Stufen) nach PV Überschuss steuern.
      Bevor ich mich in das Abenteuer der Scriptprogrammierung stürze wollte ich fragen ob es so etwas, auch unfertig, schon gibt. Bei der Suche nach "Energie" habe ich nichts gefunden.

      Grüße Martin

      posted in JavaScript
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @codierknecht
      Dank für die weitere Erläuterung.
      Wie gehe ich mit Funktionen um die ich in mehreren Scripten verwenden möchte? Kann ich Funktionen aus einem anderem Script verwenden oder muss ich die immer in das entsprechende Script kopieren?

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @codierknecht
      Ich werde mal versuchen das miniEm-Projekt (Java) im ioBroker schrittweise umzusetzen.
      Wie würdet ihr das machen? Für jedes Gerät ein extra Script und dann ein Script für den Ablauf oder alles in einem großen Script?

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @mcm1957

      Aha, danke.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @mcm1957
      Du hast es auf den Punkt gebracht.

      Skriptsprachen haben ihre Berechtigung für kleinere Projekte, schnell zu ändern aber langsamer da bei jedem Durchlauf interpretiert wird. C++ Programme werden compiliert und laufen schneller, sind aber schlechter wenn es um schnelle Anpassungen geht.
      Java liegt irgendwo dazwischen, ist dafür plattformunabhängig.

      Hier mal ein Link zu meinem miniEm: (https://github.com/MartinDienert/miniEm_) (kleiner Energiemanager ☺ ) Projekt. Es ist keine große Logik dahinter aber besonders das Wallbox-Objekt ist schon etwas größer.
      Es finde es komisch im Browserfenster zu programmieren, nach einem Plugin für vsCode suche ich mal.
      Ich könnte natürlich einfach in Java weiter machen aber je mehr verschiedene Schnittstellen dazu kommen desto aufwendiger wird es, und hier soll der ioBroker ins Spiel kommen.

      Wenn ich Fragen habe melde ich mich. ☺ Danke für eure Hilfe.

      Grüße Martin

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @oliverio sagte in Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.:

      ich habe es auch noch nicht so genau verstanden was du mit "draussen" meinst.

      Außerhalb des ioBrokers. So wie man von einem Javascript mit getState auf einen Datenpunkt zugreift möchte ich von einem anderem Programm aus auf den Datenpunkt lesend und eventuell auch schreibend zugreifen.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @homoran sagte in Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.:

      Also ganz hab ich dein "Problem" nicht verstanden

      Die Frage war wie ich an die Daten komme die im ioBroker gesammelt werden. Es hilft ja nichts wenn ich mir alles in der Weboberfläche vom ioBroker ansehen kann. Diese Frage ist ja nun beantwortet, Rest-Api und Mqtt-Client.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @oliverio
      Danke für die Mühe das alles herauszusuchen. Aber das ist nicht mein Problem. Ich habe Daten über Modbus, Mqtt und Rest-Api (per Script) schon im ioBroker. Nun möchte ich die Daten aber nutzen und da bleibt, nach dem was ich bisher weiß, nur die Möglichkeit über Scripte oder außerhalb vom ioBroker (NodeRed, eigenes Programm ...).
      Zwischenzeitlich habe ich einen Rest-Api-Adapter gefunden der die Schnittstelle nach "draußen" bilden kann und, soweit ich es gelesen habe, kann der Mqtt-Adapter auch publischen. Damit wäre meine Anfangsfrage eigentlich geklärt. 😳

      Gibt es Beispielscripte auf die man aufbauen kann?

      Grüße Martin

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @oliverio

      Wallbox: Autoid mit alternativer Software - http requests, eventuell auch mqtt möglich
      Warmwasserboiler: tasmota über http requests
      Speicher: muss ich noch bauen - mqtt
      Wärmepumpe: mqtt

      Die Boiler haben zwei Stufen, volle Leistung und halbe Leistung über eine Diode.

      Grüße Martin

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    • RE: Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.

      @homoran sagte in Auf Daten des ioBrokers von "Außen" zugreifen.:

      wen soll der ioB steuern?

      Die Wallbox, Warmwasserboiler, den Speicher, eventuell die Wärmepumpe ...

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Martin 5
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo