Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Zamanis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    Zamanis

    @Zamanis

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Zamanis Follow
    Starter

    Latest posts made by Zamanis

    • RE: Javascript Adapter läßt sich nicht updaten

      @AlCalzone Danke 🙂 Das hat gefunzt.
      VG

      posted in Error/Bug
      Z
      Zamanis
    • Javascript Adapter läßt sich nicht updaten
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: 32Gb SD-Karte
      Betriebssystem: Linux /Raspbian
      Node-Version: 10.22.1
      Nodejs-Version: 10.22.1
      NPM-Version: 6.14.6
      Installationsart: Image / Manuell
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: https://www.iobroker.net/#de/download --> raspian light buster

      Javascript Adapter (Script Engine): aktuelle Version 4.3.4, Update auf 4.8.4 möglich

      Der Adapter gibt bei Update-Versuch folgende Fehlermeldung:
      ERROR: Invalid version of "admin". Installed "3.7.8", required ">=4.0.1
      process exited with code 0

      Der Admin Adapter ist aber nachweislich mit der aktuellen Version von 4.0.1 installiert.

      Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Error/Bug
      Z
      Zamanis
    • RE: wie subscribe ?

      @paul53 :
      Danke Dir für die Antworten. So wie Dein code-Beispiel ist, hattee ich es im Vorfeld auch schon gelöst. Ich wollte nur wissen, ob es einen 'besseren' Weg gibt, da mir nicht klar ist, wie die Datenbanktrigger ablaufen...
      LG

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Zamanis
    • RE: wie subscribe ?

      @ AlCalzone : Mir geht es um resourcenschonende Programmierung. Wenn letztendlich der Adapter hinter den Kulissen das Gleiche tut, gebe ich Dir recht, dann macht es keinen Unterschied, ob der Adapter dies prüft oder ich in der Programmierung...

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Zamanis
    • RE: wie subscribe ?

      Das geht natürlich, aber jetzt wird bei jeder Änderung ausgelöst und dann erst geprüft, ober der Wert mehr als 200 unterscheidlich ist. Das möchte ich nicht, sondern dass er erst auslöst, wenn Wert unterschiedlich 200 zu altem Wert...

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Zamanis
    • wie subscribe ?

      Hallo liebe Programmergemeinde,

      wie mache ich am Besten einen subscribe richtig, wenn ich möchte daß erst ausgelöst wird, wenn sich der neue Werte um mehr als 200 vom vorherigen unterscheidet ?

      on({id: 'hm-rpc.0.xxx.1.LUX', ??? , change: 'ne', logic: 'and' }, 
      function (obj) 
      {
          ...
      });
      

      Danke im Voraus für die Antwort !
      und LG
      Andreas

      posted in Skripten / Logik
      Z
      Zamanis
    • RE: "schedule" bei stoppen des Scripts ?

      ok Danke für die schnelle Antwort ! ☺

      posted in JavaScript
      Z
      Zamanis
    • "schedule" bei stoppen des Scripts ?

      Hallo liebe Community,

      was passiert nach dem stoppen eines Scripts, in dem ich "schedule" verwende ?
      Wir der schedule task deaktiviert oder läuft der im Hintergrund weiter ?
      Wenn ja --> wie verhindere ich das ?
      Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antwort !

      Viele Grüße

      posted in JavaScript
      Z
      Zamanis
    • RE: Frage zu Entwicklung mit node.js

      Ja, genau das hab ich schon vermutet (sandbox).

      Cool und danke für die schnelle Antwort !! 8-)

      posted in Entwicklung
      Z
      Zamanis
    • Frage zu Entwicklung mit node.js

      Hallo liebe Forumgemeinde,

      ich habe eine (vielleicht kompliziert werdende) Frage zur Entwicklung mit node.js. Diese gehört zwar eher auch in ein node.js Forum, aber hier sitzen ja nun mal ausgesprochene Experten in der Entwicklung mit node.js 🙂

      Vorweg:

      Wenn ich ein php script schreibe und es anwende, wird es vereinfacht gesagt abgearbeitet, es verbraucht temporär Speicherplatz, es wird beendet und im günstigsten Fall hat man den Speicher wieder zur Verfügung.

      Bei node.js stelle ich es mir ähnlich vor. Wenn man wenig RAM belegen möchte, würde es demnach Sinn machen, eher viele kleine und unkomplizierte Scripte zu schreiben, als einen ellenlangen Code in einem Script zusammenzufassen (da sonst jedesmal ein großes Script geladen wird, statt ein spezielles kleines).

      Wie ist das jetzt aber mit den Triggern in den Scripten (z.B. "on()"). Werden diese Scripte ständig am laufen gehalten und verbrauchen RAM ? Mit anderen Worten: Was verbraucht mehr Speicherplatz:

      1. ein Script mit 100 Triggern "on()" und viel Code, um alle 100 Optionen umzusetzen oder

      2. 100 Scripte mit einem Trigger "on() und jeweils wenig Code, um eine Option umzusetzen"

      ???? :?

      Vielen Dank schon mal fürs "Kopfzerbrechen" 😄

      Andreas

      posted in Entwicklung
      Z
      Zamanis
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo