Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ld.stge

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    ld.stge

    @ld.stge

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ld.stge Follow
    Starter

    Latest posts made by ld.stge

    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Deinstalliert, Installiert, Eingeloggt und WOW.....
      Es läuft. You made my day.
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe und schöne Pfingsten noch...
      Viele Grüße
      Stefan

      posted in Tester
      L
      ld.stge
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Hi,
      Danke für die schnelle Reaktion...
      Im debug modus sehe ich, dass der Adapter offensichtlich nicht auf mein aktuelles Fahrzeug, sondern auf mein neues, bestelltes Fahrzeug zugreifen möchte. Dazwischen steht etwas wie:

      "vehicles":[{"type":"ORDERED","fin":null,"userRole":null,"vehicleTitle":"xxxxxxxxx","licensePlate":null,

      Kann man das umgehen, sodass der Adapter auf das aktuelle Fahrzeug zugreift?

      LG
      Stefan

      posted in Tester
      L
      ld.stge
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @tombox
      Hallo,
      habe gerade mal versucht den Adapter zu installieren. Wird grün aber ich habe im Log folgende Fehler:
      mercedesme.0 2019-06-09 17:58:00.229 error Error getting Vehicle Details
      mercedesme.0 2019-06-09 17:58:00.049 error Error getting Vehicle Status
      mercedesme.0 2019-06-09 17:57:59.785 warn Vehicles not found please start the mercedes me app
      mercedesme.0 2019-06-09 17:57:56.917 info starting. Version 0.0.9 in C:/iobroker/node_modules/iobroker.mercedesme, node: v10.16.0

      Objekte werden außer ein Ordner "mercedesme.0/null" nicht angelegt.

      Grüße
      Stefan

      posted in Tester
      L
      ld.stge
    • RE: IoBroker.homepilot Adapter

      Überigens:

      Im Parser folgende Einstellungen:

      Name: Tür-Fensterkontakte.Küche.Batterie

      URL: http://[HomePilot IP]/deviceajax.do?meter=10100xx

      RegEx: Batterie-Status":"(-?\d+)

      Num: 0

      Rolle: Wert

      Typ: number

      Einheit: %

      bringt einen weiteren Datenpunkt für die Batterieanzeige 😉

      Grüße

      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      ld.stge
    • RE: IoBroker.homepilot Adapter

      Hallo Jürgen,

      Ich verwende den Parser - Adapter mit folgenden Parametern:

      Name: Tür-Fensterkontakte.Küche.Fenster_geschlossen

      URL: http://[HomePilot IP]/deviceajax.do?meter=10100xx

      RegEx: Schließer":"(.*Geschlossen)

      Num: 0

      Rolle: Indikator

      Typ: boolean

      und bekomme unter Objekten Parser.0 den Datenpunkt Tür-Fensterkontakte / Küche / Fenster_geschlossen den Wert true oder false

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      ld.stge
    • RE: IoBroker.homepilot Adapter

      Hallo homecineplexx,

      Hätte da was für den Homepilot 😄 ,

      Ich habe den Umweltsensor im Einsatz und hole z.Zt. die Daten über den Parser - Adapter (siehe weiter oben - post vom 06.05.2018).

      Ist es möglich die Daten im Homepilot - Adapter einzupflegen?

      Grüße

      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      ld.stge
    • RE: [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

      Wow… perfect.

      You made my day. 😄

      Besten Dank

      Grüße

      Stefan

      posted in Skripten / Logik
      L
      ld.stge
    • RE: [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

      Hallo zusammen,

      zunächst mal RESPEKT vor eurer Arbeit und herzlichen Dank an alle Mitwirkenden.

      Läuft bei mir bereits ein paar Tage einwandfrei, hätte dennoch eine Frage…

      ...ist es denn auch möglich die über Blockly erstellten Texteinträge farbig dazustellen?

      Bisher habe ich es nur geschafft mit Beispiel im Textblock den Text fett zu formatieren.

      Liebe Grüße

      Stefan

      posted in Skripten / Logik
      L
      ld.stge
    • RE: IoBroker.homepilot Adapter

      Hi Chris,

      hab mal kurz rumgespielt. Mit den Einstellungen:

      RegEx: Regen":"(Erkannt)

      Rolle: Indikator

      Typ: boolean

      bekommst einen Datenpunkt, der bei "Erkannt" true und "Nicht erkannt" false ausgibt.

      Grüße

      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      ld.stge
    • RE: IoBroker.homepilot Adapter

      Hallo Christian,

      Im parser - Adapter habe ich für jeden Datenpunkt unter "Name" jeweils Umweltsensor.Temperatur, Umweltsensor.Lichtwert, Umweltsensor.etc. angegeben. Das Feld "URL oder Dateiname" enthält immer die http Adresse des Umweltsensors (http://xxx.xxx.xxx.xxx/deviceajax.do?meter=10100xx) wobei xx natürlich mit deinen Daten ersetzt werden müssen.

      Im Feld "RegEx" verwende ich folgende Parameter für

      Umweltsensor.Temperatur: Temperatur":"(-?\d+.\d+)

      Umweltsensor.Lichtwert: Lichtwert":"(-?\d+)

      Umweltsensor.Wind: Windgeschw.":"(-?\d+)

      Umweltsensor.Sonnenhöhe: Sonnenhöhe":"(-?\d+)

      Umweltsensor.Regen: Regen":"(.*kannt)

      Umweltsensor.Sonnenrichtung: Sonnenrichtung":"(.*°.)

      Umweltsensor.Aktualisiert: Aktualisiert":"(….............)

      Bei Num habe ich überall 0 stehen (weiß nicht genau für was dieser Parameter benötigt wird)

      Rolle/Typ/Einheit sind bei mir wie folgt angegeben:

      Umweltsensor.Temperatur: Temperatur / number / °C

      Umweltsensor.Lichtwert: Wert / number / lux

      Umweltsensor.Wind: Wert / number / m/s

      Umweltsensor.Sonnenhöhe: Wert / number / °

      Umweltsensor.Regen: eigener / string / leer

      Umweltsensor.Sonnenrichtung: eigener / string / leer

      Umweltsensor.Aktualisiert: eigener / string / leer

      Faktor ist bei mir jeweils 1 (nur bei number), Offset je 0 - wir müssen die Werte ja nicht umrechnen.

      Die Intervalle kannst jeweils an deine Bedürfnisse anpassen, bleibt es leer wird der Standard - Intervall verwendet.

      Die Datenpunkte erscheinen dann unter Parser.0.Umweltsensor.

      Wäre natürlich schön wenn das ein Spezialist mal in den HomePilot - Adapter integrieren könnte wo es eigentlich hingehört. Da habe ich leider keine Ahnung von :roll:

      Grüße

      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      ld.stge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo