Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. therealverex

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    therealverex

    @therealverex

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    therealverex Follow
    Starter

    Latest posts made by therealverex

    • RE: Skript für Warmwasserbereitung

      @paul53 verstehe ich nicht ganz, meinst du den zweiten trigger unten anhängen statt separat?

      posted in Blockly
      T
      therealverex
    • RE: Skript für Warmwasserbereitung

      @paul53 said in Skript für Warmwasserbereitung:

      @therealverex sagte: war nicht meine eigentliche Frage

      Du solltest die Variable bathwaterheater nur dann auf wahr setzen, wenn die Temperaturbedingung erfüllt ist.

      Blockly_temp.JPG

      Tipp: Mittels Alias mit Lesekonvertierung kann man auch den richtigen Temperaturwert in einem Datenpunkt haben.

      Vielen Dank, das habe ich übersehen. Rest passt? Also der zweite trigger einfach unten separat?

      posted in Blockly
      T
      therealverex
    • RE: Skript für Warmwasserbereitung

      @paul53 Hallo Paul,

      vielen Dank für den Hinweis, aber das war nicht meine eigentliche Frage. Natürlich hat die WP eine Legionellenschaltung, die regelmäßig aktiviert wird. Daher bin ich mir nicht ganz sicher, worauf du hinaus möchtest.

      Trotzdem danke für deinen Beitrag! 😊

      posted in Blockly
      T
      therealverex
    • Skript für Warmwasserbereitung

      Hallo zusammen,

      unser Warmwassersystem stößt beim Baden an seine Grenzen – es handelt sich um eine Kombination aus Wärmepumpe (WP) mit einer relativ niedrigen Temperatur von 45 °C und einem Speicher von „nur“ 170 Litern. Daher möchte ich ein Skript erstellen, das per Alexa-Sprachbefehl („Bath“) aktiviert wird und die WP über Modbus anweist, das Wasser einmalig auf eine höhere Temperatur (z. B. 55 °C) aufzuladen.

      Mein Hauptproblem dabei ist, dass ich sicherstellen muss, dass die Schnellaufladung gestoppt wird, sobald die Zieltemperatur (55 °C bzw. 550) erreicht ist. Die WP selbst bricht in diesem Modus den Heizvorgang leider nicht ab. Gleichzeitig habe ich eine PV-Überschusssteuerung (läuft eigenständig zwischen WP und PV, kein ioBroker-Skript), die bei 60 °C automatisch abschaltet. Diese Funktion möchte ich mit meinem Skript nicht beeinträchtigen.

      Das bedeutet, das Heizen soll nur beendet werden, wenn ich vorher das „Bath“-Skript manuell aktiviert habe.

      Im Prinzip habe ich hier also zwei Trigger:
      1. Das Aktivieren des „Bath“-Skripts.
      2. Ein „Unter-Trigger“, der das Heizen bei Erreichen der Zieltemperatur beendet – aber nur, wenn das „Bath“-Skript aktiv ist.

      Habt ihr eine Idee, wie man das am besten lösen könnte? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge! 😊

      Vielen Dank schon einmal!

      Lieben Gruss

      VerexIMG_0376.png

      posted in Blockly
      T
      therealverex
    • RE: Systemair Genius Steuerung über Iobroker -Modbus Http

      keiner ne Ahnung ?

      posted in Skripten / Logik
      T
      therealverex
    • Systemair Genius Steuerung über Iobroker -Modbus Http

      Hallo ich habe zuhause die Genius von Systemair verbaut (Lüftunganlage mit Wärmepumpe). Die Hardware passt mir super, allerdings ist die Steuerung für mich nicht ausreichend bzw zu limitierend. Ich habe bereits einige Steuerungen an den IOBROKER übertragen und dies über die MODBUS Schnittstelle der Genius bewerkstelligt. Allerdings stosse ich da jetzt an Grenzen da über Modbus die Steuer und Datenpunkte doch sehr limitiert sind. Über http hat man da mehr Möglichkeiten. Hat jemand ne Ahnung wie ich das angehen kann?
      Unten habe ich mal eine der http Seiten angehängt. Dort sieht man Datenpunkte und die Steuervariablen blau (nach dem Mausklick öffnet sich ein extra Fenster wo man die Variable per pulldown ändern oder als Zahl eingeben kann).

      IMG_9393 Kopie.jpg

      Wäre es mit dem IObroker möglich dies per Skript zu realisieren?

      Gruss

      posted in Skripten / Logik
      T
      therealverex
    • RE: Suche Unterputz Switch der mit 24VAC läuft

      @mcm57 ok, danke!

      posted in Hardware
      T
      therealverex
    • RE: Suche Unterputz Switch der mit 24VAC läuft

      @mcm57 cool, danke, genau was ich gesucht habe!!

      posted in Hardware
      T
      therealverex
    • RE: Suche Unterputz Switch der mit 24VAC läuft

      @mcm57 hab es eben mal versucht bei meinem shelly 1 plus tut sich nix wenn ich da 24VAC anschliesse

      posted in Hardware
      T
      therealverex
    • RE: Suche Unterputz Switch der mit 24VAC läuft

      @dieter_p hab leider nur 24VAC anliegen

      posted in Hardware
      T
      therealverex
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo