@Mic So wäre es für mich perfekt. Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).
Danke auch für deine schnelle Korrektur der Log-Ausgabe!
VG
@Mic So wäre es für mich perfekt. Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).
Danke auch für deine schnelle Korrektur der Log-Ausgabe!
VG
@Dominik-F Du brauchst auf jeden Fall zwei Zonen, um das so zu realisieren. Mit einer Zone klappt das nicht (Issue 34 ist schon angelegt worden von Mic, soll in der Version 2 kommen). Ich habe das bei mir auch noch so mit zwei Zonen.
Da grundsätzlich das Zielgerät an und ausgeschaltet wird, gehe ich davon aus, dass die Config für das Zielgerät schonmal richtig eingestellt sind.
Was du insgesamt brauchst:
1x Zielgerät (mit Wert für an und Wert für aus)
3x zusätzliche Bedingungen (3x mit Wert für Fenster zu)
6x Auslöser (Fenster 1 bis 3 mit Wert für zu und Fenster 1 bis 3 mit Wert für offen UND Haken bei Ziel aus)
2x Zonen:
Zone an:
Zone aus:
Schau mal, ob das bei dir so klappt.
VG
@Dominik-F Probier es einfach aus
Falls das „falsch herum“ war dann einfach die Datenpunkte für an/aus im Zielgerät tauschen. Aber ich meine anhand deines Screenshots vom Zielgerät, dass ich es richtig herum geschrieben habe.
Wie gesagt, einfach probieren.
Edit: Sorry, du hast natürlich recht. Ziel aus bei den Auslösern muss für die anderen gesetzt werden (Fenster zu).
VG
@Dominik-F Probier es einfach aus
Falls das „falsch herum“ war dann einfach die Datenpunkte für an/aus im Zielgerät tauschen. Aber ich meine anhand deines Screenshots vom Zielgerät, dass ich es richtig herum geschrieben habe.
Wie gesagt, einfach probieren.
Edit: Sorry, du hast natürlich recht. Ziel aus bei den Auslösern muss für die anderen gesetzt werden (Fenster zu).
VG
@Dominik-F Du brauchst auf jeden Fall zwei Zonen, um das so zu realisieren. Mit einer Zone klappt das nicht (Issue 34 ist schon angelegt worden von Mic, soll in der Version 2 kommen). Ich habe das bei mir auch noch so mit zwei Zonen.
Da grundsätzlich das Zielgerät an und ausgeschaltet wird, gehe ich davon aus, dass die Config für das Zielgerät schonmal richtig eingestellt sind.
Was du insgesamt brauchst:
1x Zielgerät (mit Wert für an und Wert für aus)
3x zusätzliche Bedingungen (3x mit Wert für Fenster zu)
6x Auslöser (Fenster 1 bis 3 mit Wert für zu und Fenster 1 bis 3 mit Wert für offen UND Haken bei Ziel aus)
2x Zonen:
Zone an:
Zone aus:
Schau mal, ob das bei dir so klappt.
VG
@Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:
@Jey-Cee Also ich finde deinen Adapter super und er funktioniert bei mir auch einwandfrei. Für mich wäre Möglichkeit 3 daher eine Katastrophe. Gerade die Verbesserungen in Version 2 finde ich top.
Auch wenn hier nicht jeder mitliest und sich meldet geht es glaube ich vielen Leuten so wie mir.
Zu Möglichkeit 1 und 2 habe ich keine Meinung. Ich bin aber gerne bereit beim Testen zu unterstützen - egal für welchen Weg du dich entscheidest.
Dem schließe ich mich 1:1 an.
@Mic
Perfekt, Danke. Thema Ack hab ich auch verstanden, danke für die ausführliche Antwort
Moin @Mic
Danke für deine Rückmeldung. Zu deiner Anmerkung und Vorschlag es mit ODER umzusetzen: Das hatte keinen Erfolg, da sich ja "nie ausschalten wenn" nur auf den Timer bezieht und nicht auf den Trigger. Das Beispiel 1 klappt damit also auch nicht.
Wie dem auch sei... bitte ein Issue dafür anlegen und umsetzen, wenn es dir passt und gewünscht ist. Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst!
Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".
Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?
VG
@Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:
@Mic Wow, das ging schnell.
Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
Was meinst du dazu?VG
Danke für deine Rückmeldung
Nun, das Adapter-Konzept (und entsprechend im Code umgesetzt) ist mittlerweile so, dass sich alles um die Zonen dreht. Das, was unter "Ausführung" konfiguriert wird, dient dazu, die Zone zu aktivieren anhand der Bedingungen, die dort gesetzt sind.
Etwaige Timer (also "Aus nach x Sekunden" oder von Bewegungsmeldern) sind immer an die Zone gebunden, und nicht an Tabellenzeilen unter "Ausführung", dies auch aus Performance und "Lean"-Gründen.
Teste doch mal, wie du jetzt hiermit zurecht kommst. Kannst dann auch gerne mal Screenshots posten.
Hi @Mic, sorry für die späte Antwort.
Nochmals zu "Nie ausschalten wenn":
Wie befürchtet, funktioniert es so nicht, wie ich es gern gehabt hätte.
Ich hoffe, mit Screenshots (Test-States) ist es verständlicher:
Wichtig sind hier die Auslöser, die den Haken bei "Ziel aus" haben.
Das sind genau die, die mit UND abgeprüft werden müssten sobald einer davon "Aus" triggert.
Aktuell ist es so:
Beispiel 1:
Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
Schrank 2 auf - Zone (Licht) bleibt an --> alles gut
Schrank 1 zu - Zone (Licht) geht aus --> soll an bleiben, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt
Beispiel 2:
Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
Timer der Zone läuft ab - Zone (Licht) bleibt an --> soll aus gehen, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt
Die Umsetzung unter Zonen für Timer hattest du ja schon gemacht, exakt so bräuchte ich das auch, allerdings nicht bezogen auf die Ausschalt-Timer, sondern auf die Ausschalt-Trigger.
Der Vorschlag, dass unter "Ausführung" ZUSÄTZLICH zu platzieren, war deshalb, damit man es mit der Option "Nie ausschalten wenn" (bezogen auf Ausschalt-Timer) nicht verwechselt.
Vielleicht sollte man das dann auch Ausschaltbedingungen nennen. Ich (!) finde das auch dort besser aufgehoben, wenn man dort schon das Einschalten (Trigger Ein) einstellen kann, warum nicht auch das Ausschalten (Trigger Aus).
Es ginge vielleicht auch eine Option, mit der man den Bezug der aktuellen Umsetzung unter Zonen steuern kann (bezogen nur auf Trigger, bezogen nur auf Timer).
Falls das nicht umsetzbar ist, wäre das nicht tragisch - da ich es, wie gesagt, auch über eine zusätzliche invertierte Zone lösen konnte. Da ist nur der Nachteil, dass es unübersichtlich wird später.
PS: Deine neuesten Erweiterungen funktionieren prima! Besten Dank
VG
@Mic Den Schönheitsfehler von FredF habe ich auch. Config sichern und neu installieren hilft nicht. Hab mal im Code geschaut, es müsste an der Änderung in 0.4.0 liegen (neue Zeile 132 in admin/index_m.html, Link).
@Mic Wow, das ging schnell. Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
Was meinst du dazu?
VG
@Mic So wäre es für mich perfekt. Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).
Danke auch für deine schnelle Korrektur der Log-Ausgabe!
VG
Hey @Mic,
erstmal Danke für den coolen Adapter - da kann ich nur meinen Hut davor ziehen!
Nun zu meinem Anliegen...
Ich habe ein Schranklicht, dass ich über mehrere Tür-/Fensterkontakte (3 Stück jeweils an den Türen) steuern möchte und mit dem Adapter hat es über den Umweg einer zweiten Zone geklappt.
Folgendes habe ich vor: (mind.) eine der Schranktüren geht auf -> Licht an mit Timer 5 Minuten zum Ausschalten (falls jmd. vergisst die Türen zu schließen). ALLE 3 Türen zu -> sofort Licht aus.
Die aktuelle Einrichtung sieht wie folgt aus.
Zone An:
Zone Aus:
Grundsätzlich funktioniert das auch, also mein Use-Case ist damit abgedeckt.
Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.
Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.
Danke & Viele Grüße