Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. andr3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 26
    • Best 0
    • Groups 1

    andr3

    @andr3

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    andr3 Follow
    Starter

    Latest posts made by andr3

    • Hue-Adapter aktualisiert/ändert Wert nach Script-Schaltung

      Hi!

      Für ein Bewegungsmelder-Script möchte ich, dass ein Trigger nur dann auslöst, wenn der Level-Wert einer Hue-Lampe durch den JavaScript-Adapter geändert wurde.

      Änderungen durch den Hue-Adapter (und damit auch durch die Hue-App auf dem Handy) sollen den Trigger nicht auslösen.

      Eigentlich sollte das ja durch den Baustein „Ursprung“ im Trigger zu lösen sein.
      Allerdings wird immer einige Sekunden nach der registrierten Änderung durch den JavaScript-Adapter immer auch eine Aktualisierung durch den Hue-Adapter registriert.

      Manchmal wird wieder wert sogar ungewollt geändert! Script steuert das Level auf 30, ein paar Sekunden später steuert der Hue-Adapter den Wert auf 31. Wie von Geisterhand!?

      Weiß jemand Rat?

      posted in Blockly
      A
      andr3
    • RE: Unifi Protect Adapter

      Seit einiger Zeit wird bei Unifi im Controller ja die Umstellung auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung angedroht. Noch habe ich sie nicht aktiviert. Wird der Adapter danach weiterhin funktionieren?

      Ich habe irgendwas von "local user-Login" gelesen. Kann mir da jemand helfen? DANKE 🙂

      posted in Tester
      A
      andr3
    • RE: Unifi Protect Adapter

      @mameier1234 hast du es bei dir so laufen? Wie muss ich das ganze konfigurieren?

      posted in Tester
      A
      andr3
    • RE: Unifi Protect Adapter

      @mameier1234 oh das klingt super! Ich habe es gerade mal ausprobiert: einen neuen Local-User angelegt und dessen Login in den Adapter-Einstellungen hinterlegt. Nach dem Adapter-Start steht die Instanz auch auf „Grün“ aber ich kann keine Zustände schalten. (Ich deaktiviere über ein Skript meist die Aufzeichnung der Kameras, wenn wir im Garten sind.)

      Komischerweise steht die Instanz auch auf grün, wenn ich absichtlich ein falsches Passwort oder Benutzernamen eingebe.

      Was mache ich wohl falsch :(?

      posted in Tester
      A
      andr3
    • RE: Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

      @samson71 oh sorry - DANKE! 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andr3
    • RE: Unifi Protect Adapter

      Moin, wird der Adapter wohl auch nach der (bald zwingenden) Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung funktionieren? Oder gibt es die Möglichkeit, dass man in den Adaptereinstellungen anstatt die Unifi-Logindaten mit der Emailadresse einfach einen Namen+Passwort für einen lokalen User einträgt?

      posted in Tester
      A
      andr3
    • RE: Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

      @draexler nur damit ich hier nicht ganz falsch bin: ich möchte mit dem Unifi PROTECT-Adapter Kameras steuern. Das funktioniert bei mir aktuell nur über den Login mit der Emailadresse (in den Adapter-Einstellungen). Wenn ich dort den neu angelegten Local-User eintrage, kann ich keine Zustände mehr steuern 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andr3
    • RE: Unifi Steuern ohne Adapter (Script,SSH)

      @meister-mopper und im Adapter trage ich dann die UDM-PRO IP aber KENEN Port ein? (Irgendwo hier so gelesen), Benutzername und Passwort vom lokalen User?
      Der Adapter startet dann, schaltet sogar auf grün, steuern kann ich via Objektebaum leider trotzdem nichts.

      Absurderweise startet der Adapter auch ohne Fehlermeldungen, wenn ich einen falschen Namen/falsches Passwort angebe.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andr3
    • RE: Alexa - Datenpunkte werden nicht aktualisiert

      @djmarc75 @Thomas-Braun sorry für das späte Feedback. Mit der empfohlenen node-Version UND dem Haken an dieser Stelle funktioniert es! DANKE EUCH!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andr3
    • RE: Alexa - Datenpunkte werden nicht aktualisiert

      @djmarc75 das hatte leider keinen effekt 😞 ich laufe auf diesen versionen:
      Node.js: v20.10.0
      NPM: 10.2.3

      nicht, dass es damit etwas zu tun hat?!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andr3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo