Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. gerardnableau

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    gerardnableau

    @gerardnableau

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    gerardnableau Follow
    Starter

    Latest posts made by gerardnableau

    • RE: Welche Hardware für IoBroker?

      @Jan1 said in Welche Hardware für IoBroker?:

      @gerardnableau
      Da kenne ich mich zu wenig mit aus. Wobei ich davon ausgehe, dass das auch über die Konsole funktionieten muss.
      Leider kenn ich mich auch nicht mit debian und dem NUC aus und hoffe mir kann noch jemand einen Tipp geben.

      posted in Hardware
      G
      gerardnableau
    • RE: Welche Hardware für IoBroker?

      @Jan1 könnte man die GUI denn nachinstallieren, ohne das ich das ganze System neu aufsetzen muss?

      posted in Hardware
      G
      gerardnableau
    • RE: Welche Hardware für IoBroker?

      @Peoples

      • habe Debian10 ohne Gui installiert,
      • Proxmox wollte ich ursprünglich nehmen, ließ sich aber per USB Stick nicht auf dem NUC installieren. Fehlermeldung das kein Bootfähiges Laufwerk erkannt wurde, habe 2 verschiedene Proxmox Versionen (Proxmox VE 6.0 ISO Installer und Proxmox VE 5.4 ISO Installer) mehrmals versucht. Debian 10.1.0 hat direkt beim erstenmal dann funktioniert. Fehlt hier denn irgendwas?
      posted in Hardware
      G
      gerardnableau
    • RE: Welche Hardware für IoBroker?

      @karlo-enzo Hallo Forummitglieder, bin mit meinem Iobroker vom Raspi3+ nun auf einen NUC7JY mit 8GB und 128GB-SSD umgezogen. Installiert habe ich Debian10 dann Iobroker installiert und das Iobroker Backup vom Raspi auf den NUC gezogen. Hat alles mit kleinen Anlaufschwierigkeiten geklappt. Nun habe ich aber folgendes Problem, dass der NUC nach einer gewissen Zeit in eine Art Ruhe oder Standbymodus verfällt und dadurch der Iobroker gestoppt wird. Der NUC selber hat die dazugehörige Stromversorgung und ist per LAN mit der Fritzbox verbunden. Tastatur, Maus und Monitor habe ich abgeklemmt, da er nur als permanent laufender Rechner den Iobroker betreiben soll. Für mich ist der NUC absolutes Neuland, Habe schon im BIOS vom NUC nachgeschaut ob man auf Dauerbetrieb umstellen kann oder einen Ruhemodus deaktivieren kann. Kann hier aber nichts eindeutiges finden. Die Mitgelieferte Beschreibung des NUC gibt nichts her und bei der Suche im Google bin ich auch nicht fündig geworden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben welche Einstellungen im NUC oder vielleicht auch Debian vorgenommen werden müssen, damit der NUC 24/7 durchläuft??

      posted in Hardware
      G
      gerardnableau
    • RE: Landroid S Adapter keine Verbindung zum Worx

      @Meistertr:

      ich hoffe ich konnte das Problem lokalisieren… hab gerade fast 2 Stunden gesucht... bitte mal die aktuelle Version 2.0.1 von Git installieren und testen:

      https://github.com/MeisterTR/ioBroker.landroid-s

      und Berichten!! `
      Vielen, vielen Dank, mit der neuen Version 2.0.1 hat nun alles funktioniert. Habe mir schon gedacht, dass Worx am Landroid 2017 wieder etwas geändert hat.

      Tolle Arbeit, respekt!!!

      posted in Entwicklung
      G
      gerardnableau
    • RE: Landroid S Adapter keine Verbindung zum Worx

      @sudete:

      Hallo gerardnableau , ich stelle bei mir das gleiche Verhalten fest, hast du bereits eine Lösung? `

      Bislang habe ich noch keine Lösung gefunden, obwohl ich schon in mehreren Foren geschrieben habe, konnte mir noch keiner einen Lösungsansatz liefern.

      posted in Entwicklung
      G
      gerardnableau
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      So im Anhang mal der log mit den Fehlermeldungen, das richtige PW wird sofort erkannt. Trotzdem habe ich keine Verbindung zum Landroid und auch nicht zu den Werten

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:51.161 info Logged in as geraldstrack@gmx.de API Token Set to : QNVMCysLU0ClsLtCtIWphnRQMd8NQmgA

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:50.608 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.395 info terminating

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.363 info cleaned everything up…

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:10.298 error wrong email or password!

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:09.754 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.573 info terminating

      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.556 info cleaned everything up...

      hoffe man kann mir irgendwie helfen.

      posted in Entwicklung
      G
      gerardnableau
    • Landroid S Adapter keine Verbindung zum Worx

      Ich habe mir den landroid 106si zugelegt und den landroid Adapter in iobroker installiert, email Adresse und Passwort eingegeben. Folgende Statusmeldungen gibt der Adapter aus: Verbunden mit Host "wahr", Lebenszeichen "wahr", Verbunden mit Landrois S "falsch". Somit komme ich nicht an die Daten vom Landroid, wo ist der Fehler? Landroid App funktioniert und hat WLAN, Landroid ist eingeschaltet, Node.js ist 4.5.x also aktuell, landroid Adapter nochmal gelöscht und neu installiert, komme echt nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, der mich zur Lösung bringt. 😉

      posted in Entwicklung
      G
      gerardnableau
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      Das sieht sehr interessant aus. Ich habe mir auch den landroid 106si zugelegt und den landroid Adapter in iobroker installiert, email Adresse und Passwort eingegeben. Folgende Statusmeldungen gibt der Adapter aus: Verbunden mit Host "wahr", Lebenszeichen "wahr", Verbunden mit Landrois S "falsch". Somit komme ich nicht an die Daten vom Landroid, wo ist der Fehler? Landroid App funktioniert und hat WLAN, Landroid ist eingeschaltet, Node.js ist 4.5.x also aktuell, landroid Adapter nochmal gelöscht und neu installiert, komme echt nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, der mich zur Lösung bringt. 😉

      posted in Entwicklung
      G
      gerardnableau
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo