Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Max Meyer 0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Max Meyer 0

    @Max Meyer 0

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Max Meyer 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Max Meyer 0

    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      @andibr
      Die UVR1611 kann nur 16 analoge und 16 digitale Werte auf den CAN oder DL Bus ausgeben. Das reicht nicht, ich hätte gerne z.B. auch die Werte der Wärmemengenzähler oder PWM Ausgänge. Selbstverständlich könnte ich eine UVR16x2 dafür nehmen aber mir widerstrebt es 500€ auszugeben um ein paar Werte in den iobroker zu bekommen. Deshalb versuche ich eine kostengünstige Lösung zu finden. Wenn das mit dem ESP32 geklappt hätte wäre das ja schon fertig.
      VG
      Max

      posted in Skripten / Logik
      M
      Max Meyer 0
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      @andibr
      Moin, in Richtung CAN habe ich auch schon überlegt aber die UVR1611 kann nur 16 Werte per CAN übertragen. Das hilft mir nicht weiter.
      Das hier wäre ideal gewesen https://espeasy.readthedocs.io/en/latest/Plugin/P092.html#p092-page aber leider habe ich das noch nicht zum laufen bekommen. Da wären alle Werte drin gewesen und wären einfach per MQTT zum iobroker gesendet worden.
      Aktuell nehme ich dies für die Eingänge https://forum.iobroker.net/topic/11219/heizungswerte-einer-uvr1611-via-cmi-mittels-json-anlegen-refreshen und versuche mal mir den Rest über Modbus zu holen. Dann habe ich ja schon 32 Werte.
      VG
      Max

      posted in Skripten / Logik
      M
      Max Meyer 0
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      @ullij Hi, die modbus Anbindung habe ich schon laufen aber die UVR1611 kann nur 16 Werte an den CAN Bus (und dann per CMI wieder an modbus weiter) ausgeben und die Werte die über das Netzwerk eingehen (z.B. Raumtemperatursensor am DL Bus) können gar nicht wieder ausgegeben werden.
      Ich habe aber dies gefunden https://forum.iobroker.net/topic/11219/heizungswerte-einer-uvr1611-via-cmi-mittels-json-anlegen-refreshen und das scheint zu gehen. Zumindest wurden Objekte angelegt und plausible Werte sind auch drin.
      Trotzdem vielen Dank an Euch.
      VG
      Max

      posted in Skripten / Logik
      M
      Max Meyer 0
    • RE: Script zum auslesen eines C.M.I von TA UVR1611

      @sven12 Sorry, aber ich bin zu blöd das Script aus dem Betrag rauszukopieren und programmieren kann ich leider gar nicht. Besteht die Möglichkeit, dass du mir das Script irgendwie zur Verfügung stellst oder ich das irgendwo downloaden kann?
      Ich versuche schon lange die Werte meiner UVR1611 in den iobroker zu bekommen.
      Vielen Dank im Voraus
      VG
      Max

      posted in Skripten / Logik
      M
      Max Meyer 0
    • RE: Shelly 1PM ersetzen - Sourceanalytix Objekte

      @dp20eic Hallo Bernd,
      vielen Dank für deine Hilfestellung. Ich benutze influxDB und zeige die Werte mit Grafana an.
      In sourceanalytix ist soweit ich sehen kann in jedem Unterobjekt die ID des shellys enthalten und es gibt gefühlt ca 1000 Unterobjekte pro Device. Wenn man das im Filesystem mit suchen und ersetzen in ascii Files machen könnte wäre es eine Idee aber im Objektbaum wäre das eine Sisyphus Arbeit. Zumal ich ja gar nicht weiß, ob in der Datenbank auch noch Änderungen gemacht werden müssten.
      Bevor ich mir den iobroker komplett zerschieße rechne ich den neuen und alten Stand manuell zusammen.

      Trotzdem vielen Dank für Eure Denkanstöße und @da_Woody arbeite mich in den Alias Adapter ein.

      VG
      Max

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Max Meyer 0
    • Shelly 1PM ersetzen - Sourceanalytix Objekte

      Moin zusammen,

      mein Shelly 1PM der den Ertrag meines Balkonkraftwerks mitplottet ist gestorben 😞
      Gibt es ein howto wie man den neuen Shelly mit den Sourceanalytix Objekten des alten Shelly verheiratet damit ich die Historie behalten kann?
      Der Objektbaum für den alten Shelly ist noch da und Offline und der Objektbaum für den neuen Shelly ist angelegt.
      Ich habe jetzt erst mal keine Änderungen an den Sourceanalytix Einstellungen im Shelly gemacht.
      Vielleicht könnte man je die Objekt ID des neuen Shelly mit der alten Objekt ID überschreiben oder im Sourceanalytix Adapter die neue ID einpflegen.
      Im Hinblick darauf, dass das wahrscheinlich nicht der letzte Shelly ist der sterben wird sollte ich mich vielleicht mit den Alias Devices in Verbindung mit Sourceanalytix einarbeiten.
      Könnte ich eventuell ein Alias mit den SA Werten des alten Shelly verheiraten (ohne die Historie zu verlieren)?
      Oder kann man den SA Objektbaum des alten Shelly exportieren und in den neuen importieren.

      Sorry, sollte gar nicht so viel Text werden.
      VG
      Max

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Max Meyer 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo