Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mumpitz

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    Mumpitz

    @Mumpitz

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mumpitz Follow
    Starter

    Best posts made by Mumpitz

    • RE: MieleCloudService Adapter

      @fernetmenta

      Hallo fernetmenta,

      naja, in der Mitteilung steht, dass es im Herbst 2025 aktualisiert werden soll. Ich bin Optimist. 😉

      Außerdem funktioniert ja die APP schon mit dem neuen Gerät. Ist also nicht ganz so dramatisch, wenn es etwas dauert.

      Da hatte ich mit Bugs bei den Tapo-Plugs schon ganz andere Wartezeiten.

      posted in Tester
      M
      Mumpitz

    Latest posts made by Mumpitz

    • RE: MieleCloudService Adapter

      @fernetmenta

      Hallo fernetmenta,

      naja, in der Mitteilung steht, dass es im Herbst 2025 aktualisiert werden soll. Ich bin Optimist. 😉

      Außerdem funktioniert ja die APP schon mit dem neuen Gerät. Ist also nicht ganz so dramatisch, wenn es etwas dauert.

      Da hatte ich mit Bugs bei den Tapo-Plugs schon ganz andere Wartezeiten.

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @grizzelbee

      Hallo Grizzelbee,

      danke für die schnelle Antwort.

      Ich denke es ist sinnvoller zu warten, bis die offiziellen Infos entsprechend veröffenlicht wurden. Kommt halt drauf an, wieviel Zeit sich Miele mit soetwas lässt. Aber auf ein paar Tage/Wochen hin oder her, kommt es mir nicht an.

      Ich wollte eigentlich nur ausschließen, dass ich etwas falsch mache und es eigentlich funktionieren müsste.

      Unser Lieferant hat zumindest gesagt, dass sie von dieser Maschine erst eine außer unserer ausgeliefert haben, was ja dann dafür spricht, dass diese Device-ID noch nicht offiziell ist.

      Vielen Dank für die Infos

      Grüße
      Uwe

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @kiam

      Habe jetzt eine neue Client-ID und den Adapter nochmals neu eingerichtet. Hat aber leider auch keine Änderung gebracht.

      Wer hat denn den Adapter geschrieben? War das Grizzelbee? Ich denke, er kann das aufklären. 🙂

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @kiam

      Und dort kann man dann nur auf "Register" klicken, was doch einen neuen Account bedeutet, oder nicht?

      In der APP habe ich beide Maschinen und beide kann ich steuern.

      Bist du sicher, dass die APP dieselbe API, wie der Adapter verwendet, ich denke eher nicht. Die App funktioniert meiner Meinung nach auf andere Weise oder mit einer Miele-internen API.

      Ist aber nur Spekulation.

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @kiam

      Hallo Kiam,

      ich habe gerade den Adapter neu installiert. Hat nichts gebracht.

      Warum sollte eine neue Client-ID helfen? Dann müsste ich mir ja einen neuen Miele-Account mit einer neuen Mailadresse einrichten.

      Außerdem funktioniert ja der Trockner, auch nach der Neuinstallation des Adapters.

      Sieht eher so aus, dass eventuell die Miele-API die Maschine noch nicht unterstützt. Ich weiß nicht, wie der Adapter programmiert ist, daher dachte ich, dass es auch am Adapter liegen könnte.

      Aber danke für deine Antwort. Einen Versuch war's wert... 😉

      Grüße
      Uwe

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: MieleCloudService Adapter

      Hallo zusammen,

      keine Ahnung ob das hier die richtige Stelle ist meine Anfrage zu posten. Falls nicht, dann bitte kurze Info, wie ich es richtig machen würde. 😉

      Wir haben heute unsere neue Waschmaschine WQ 1000 WPS Nova bekommen und ich habe sie in der Miele App eingerichtet, in der schon ein Miele Trockner eingerichtet war. Hat alles soweit funktioniert.

      Dann habe ich den MieleCloudService-Adapter neu gestartet, in der Hoffnung, dass er das zusätzliche Gerät findet und in den Objekten die Datenpunkte anzeigt. Aber leider Fehlanzeige. Es sind weiterhin nur die Datenpunkte des Trockners zu sehen.

      Die Maschine ist noch recht neu und gerade erst erschienen.

      Kann es sein, dass der MieleCloudService-Adapter erst ein Update braucht? Ich verwende die Version 6.5.10

      Danke für eure Tipps.

      Grüße
      Uwe

      posted in Tester
      M
      Mumpitz
    • RE: Anker Adapter

      Hallo Ronny,

      vielen Dank für den Anker-Adapter. Klasse Arbeit.

      Habe seit heute eine Solix 3 Pro im Einsatz und wollte einen Max-Wert für den Datenpunkt ankersolix2.0.xxxxxxx.solarbank_info.battery_discharge_power über den Statistics-Adapter einbauen. Statistics sagt bei dem Wert aber, dass es weder Boolean noch Number ist und lässt mich dann die Einstellungen für Min/Max-Werte nicht auswählen.

      Bei anderen Werten funktioniert es aber. Zum Beispiel für:

      statistics.0.temp.minmax.ankersolix2.0.xxxxxxxx.solarbank_info.total_charging_power.dayMax

      Wäre toll, wenn du da mal schauen könntes.

      Viele Grüße
      Uwe

      posted in Entwicklung
      M
      Mumpitz
    • RE: [gelöst] Font-Datei in vis oder anderen Ordner hochladen

      Hat sich erledigt. Habe es rausgefunden, dass man das mit dem Vis-Dateimanager machen kann,

      posted in Visualisierung
      M
      Mumpitz
    • [gelöst] Font-Datei in vis oder anderen Ordner hochladen

      Re: [Gelöst] 7 Segment Anzeige

      In obigem Thread wird beschrieben, wie man eine ttf-Font-Datei in vis einbinden kann aber wie funktioniert das genau?

      Ich habe mir eine "Seven Segment.ttf" auf meinen PC geladen und jetzt?

      Wenn ich wüsste, wo genau sich die vis.0-Ordner auf dem Raspi befinden, könnte ich sie ja mit putty dort hinbekommen. Weiß ich aber leider nicht. Oder geht es irgendwie über die Weboberfläche von ioBroker?

      Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

      Vielen Dank schon mal.

      Grüße
      Uwe

      posted in Visualisierung
      M
      Mumpitz
    • RE: Probleme mit hs100-Adapter V.2.1.2

      @thomas-braun

      Leider nicht. Habe mit NotePad++ nach "hs100" gesucht. 0 komma 0 Treffer. Wundert mich ja selber.

      Ich muss hier leider erstmal abbrechen aber schon mal vielen Dank für deine Hilfe. Ich melde mich wieder.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mumpitz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo