@homesweethome Wenn es eine Wolf wird, würde ich zum Wolf Link Home/Pro (alte Bezeichnung ISM7) greifen.
Per ism7mqtt bekommst Du dann alle vorhandenen Parameter zum lesen und schreiben in den ioBroker. Es gibt auch einen Adapter (Wolf SmartSet) aber der läuft über die Cloud von Wolf.
NEWS
Latest posts made by tirreg
- 
    RE: Wolf Wärmepumpe CHA-07/400Vposted in ioBroker Allgemein
- 
    RE: Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?posted in Hardware@esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?: Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Hier mal was ganz "oldschool": FHT8V  
 Die laufen hier seit 18 Jahren. Vom Hersteller lange abgekündigt. Werden bei mir direkt über einen CUL angesteuert.
 Es gibt meiner Meinung nach bislang keinen Antrieb, der schöner und unauffälliger aussieht. (weil abgewinkelt)
- 
    RE: Ist das Silvercrest Gateway ausreichend ?posted in ioBroker Allgemein@johobo ich hab mir die Stecker für 5,99€ im Angebot geholt. 
 Im Auslieferungszustand an die HUE-Bridge gekoppelt, lassen sie sich nur einschalten.Dann habe ich die Teile per zigbee2mqtt/Sonoff-Stick gekoppelt und das vorhandene OTA-Update eingespielt. 
 Mit zigbee2mqtt funktionieren die SilverCrest Smart Plug EU dort auch ohne vorheriges Update samt Leistungsmessung.Anschliessend wieder an der HUE-Bridge gekoppelt funktionieren sie einwandfrei. 
 Es ist also nur eine Frage der Firmware.
 Ob die auch über das Gateway von Lidl angeboten wird, kann ich nicht sagen.
 
		
	 
		
	