Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Digitalmechanik

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Digitalmechanik

    @Digitalmechanik

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Digitalmechanik Follow
    Starter

    Latest posts made by Digitalmechanik

    • RE: [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      @oliverio

      Danke Dir. Ich muss wirklich noch viel bei Javaskript lernen...

      Was ich machen wollte, ich nehme nun Variablen als String in den Objekten und hinterlege dort einmalig den Link auf die images.

      STATUS_GELB
      STATUS_GRUEN
      STATUS_ROT

      Habe dort im Wert den Stringwert mit dem kompletten Pfad eingegeben (auch mit " und '):

      "url('http://192.168.0.5:8082/0_userdata.0/VIS/Bilddateien/Hintergrund_gelb.PNG')"

      {
      wert:hm-rpc.1.0007DD89B9AB77.1.STATE; 
      (wert == 0) ? {0_userdata.0.VIS.Statusfarben.STATUS_GRUEN} : 
      (wert == 1) ? {0_userdata.0.VIS.Statusfarben.STATUS_GELB} : 
      (wert == 2) ? {0_userdata.0.VIS.Statusfarben.STATUS_ROT} :
      ""
      }
      

      Rein vom Grundsatz würde ich einmalig im Objekt/Wert den Pfad pflegen und kann die Variable im Projekt "überall" einsetzen.

      Ich wollte das relativ einfach mit der vorherigen Abfrage lösen. Bekomme aber natürlich wieder keinen Knopf ran...
      Könntest Du mir nochmal meinen Fehler aufzeigen? Liegt es am "falschen" Wert im String oder am bindings code?

      Besten Dank
      Stefan

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      aber nur dem Verständnis halber, welcher Teil fehlt bei meiner Hartcodierung?
      Ich denke die Umsetzung der "" sind falsch....

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      @codierknecht

      ok. Mit einer CSS-Klasse wäre übersichtlicher. Vielen Dank.

      Das schaue ich mir auch an. Wieder ein neues Kapitel 😉

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      @codierknecht

      ich meinte auch JavaSkript 😉 Kein Java...

      Darf ich nochmal fragen. Ich möchte jetzt statt Farbcodes mit Bilddateien arbeiten, die den Status grün-gelb-rot als Hintergrund abbilden sollen.

      Ich nehme letztendlich den gleichen Status und setze damit das entsprechende Bild in ein Zeichenfolge-Widget.

      Es liegt bestimmt wieder an einem einzelnen Zeichen, warum das Bild nicht gesetzt wird. Wenn ich die url einzeln in das CCS background-image einfüge, wird sofort dargestellt.

      b96a1c04-e332-4479-94d9-1407d7d3eb15-image.png

      Nun soll das eben abhängig vom Status des Fenstergriffes automatisch dargestellt werden.

      {
      wert:hm-rpc.1.0007DD89B9AB77.1.STATE; 
      (wert == 0) ? url("http://192.168.0.5:8082/0_userdata.0/VIS/Bilddateien/Farbverlauf_gruen.jpg") : 
      (wert == 1) ? url("http://192.168.0.5:8082/0_userdata.0/VIS/Bilddateien/Farbverlauf_gelb.jpg") : 
      (wert == 2) ? url("http://192.168.0.5:8082/0_userdata.0/VIS/Bilddateien/Farbverlauf_rot.jpg"):
      ""
      }
      

      Vielen Dank für einen Hinweis
      Stefan

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      @oliverio

      Danke 😉

      So hat es jetzt funktioniert. Muss mich eben noch mehr mit Java beschäftigen.

      Viele Grüße

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • [gelöst] JS direkt im CSS hqwidgets Window and Shutter

      Hallo zusammen,

      ich kämpfe noch immer mit meiner Fensteransicht in VIS.

      Für eine Farbdarstellung der Fenstergriffpositionen nutze ich z.B. für die Fenstergruppe im Wohnzimmer den nachfolgenden Skript, der eine übertragene Variable der CCU ausliest und einen Datenpunkt mit dem RGB-Wert setzt. D.h. über die CCU kommt die Variable "EG_FG_WOHNBEREICH_STATUS" der Status der Fenstergriffe im Wohnzimmer. 0=closed, 1=tilted, 2=open.

      on("hm-rega.0.4352", function (obj) {  
       
      var Farbstatus = getState("hm-rega.0.4352").val;
      if          (Farbstatus == 0){ Farbcode = "rgba(60,241,69,1)"; // grün
      }else if    (Farbstatus == 1){ Farbcode = "rgba(243,222,46,1)"; // Gelb
      }else if    (Farbstatus == 2){ Farbcode = "rgba(245,21,4,1)"; // rot
      }
      setState("0_userdata.0.VIS.Statusfarben.Statusfarbe_FG_Wohnzimmer",Farbcode);
      });
      

      Den Datenpunkt füge ich beim Widget unter dem CSS-Hintergrund ein:

      2b77c6fe-6d75-4d02-9a7b-991f94f17033-image.png

      Ich bilde das zusätzlich in VIS über ein Zeichenfolge-Widget ab, welches mit einer entsprechenden Hintergrundfarbe, abhängig vom Status, gefüllt wird. Dieses liegt hinter dem Shutter-Widget. Eben grün für "alle Fenster geschlossen", gelb für "mind. ein Fenster angekippt" und rot für "mind. ein Fenster offen". Da ich den Skript nicht für alle 18 Fenster sep. erstellen möchte, würde ich den Skript direkt im Widget verankern.

      f46fda24-e599-40a6-99df-0579bb81f110-image.png

      Da ich so auch so alle anderen Fenster im Haus abbilden möchte, hatte ich es mit nachfolgendem Code versucht. Bislang scheitere ich am Codeaufbau:

      {wert:hm-rega.0.4352; wert == 0 ? "rgba(60,241,69,1)" :: wert == 1 ? "rgba(243,222,46,1)" :: wert == 2 ? "rgba(245,21,4,1)"}
      

      Ich würde mich über einen kurzen Schlag auf den Hinterkopf sehr freuen 😉
      Viele Grüße
      Stefan

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: Zusammenstellung meiner Tabellen

      @david-g

      Hi David,

      besten Dank. Geht jetzt mit dem Skript.

      Viele Grüße

      posted in Visualisierung
      D
      Digitalmechanik
    • RE: In Objektübersicht eine Spalte mit Aktor-"Type" anzeigen

      @paul53

      Das wäre nur sinnvoll, wenn ich für eine Statusabfrage der Fenster den FK zusätzlich nutzen möchte. D.h. extrem ausgedrückt, wenn der FR nur gedreht auf offen oder gekippt steht, aber das Fenster nur angelehnt ist, dann würde hier eine Meldung rausgehen. D.h. Achtung, Fensterriegel offen, obwohl Fenster optisch zu.. so in der Art. Aber das möchte ich später mit in der Alarmkonfiguration einbinden wenn z.B. das Haus verlassen wird. Derzeit soll es nur eine Statusanzeige werden.

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: In Objektübersicht eine Spalte mit Aktor-"Type" anzeigen

      @paul53

      genau. Also muss ich nicht den Aktor selbst reinziehen, sondern nur den Datenpunkt ".STATE", richtig? Oder muss ich jetzt diese Liste per Skript durchgehen und den Status auslesen?

      Ich hab ja gesehen, dass ioBroker mir bereits die Gewerke aus der CCU übertragen hat. D.h. ich habe bereits eine Liste in enum bei functions mit Fenster. Ich könnte nun noch meine enum in "Fenstergriffe" und "Fensterkontakte" unterscheiden.

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    • RE: In Objektübersicht eine Spalte mit Aktor-"Type" anzeigen

      @homoran

      ok. das wäre eine Lösung. D.h. aber, ich muss hier alle betroffenen IDs selber auswählen. Man kann hier keine Bedingung für die Auswahl festlegen, oder?

      Man muss dann nur beachten, dass, wenn weitere Aktoren hinzukommen, diese dann nachgepflegt werden müssen. Auch ggf. manuell gelöscht werden.

      posted in JavaScript
      D
      Digitalmechanik
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo