Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. frickeldave

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    frickeldave

    @frickeldave

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    frickeldave Follow
    Starter

    Latest posts made by frickeldave

    • RE: Zusätzliche Dateien mit BackitUp sichern

      @dp20eic Ja klar das ist eine Möglichkeit. Will ich aber nicht, weil jedes neue Tool wieder neuen Aufwand (und btw. Sicherheitslücken) erzeugt. Und eine einzelne Datei dem Backup unterzuschieben, sehe ich jetzt noch nicht so als "missbrauch" an.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • RE: Zusätzliche Dateien mit BackitUp sichern

      @homoran Soweit klar. Ich stelle ja auch sicher, dass der SQL Dump erzeugt und zum ioBroker transportiert wird. Meine konkrete Frage wäre: Kann ich diese Daten nun irgendwo platzieren, dass das Backup die sicher mitnimmt?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • Zusätzliche Dateien mit BackitUp sichern

      Hi, ich habe neben iobroker noch eine MariaDB Datenbank für Ansible Semaphore laufen. Diese Datenbank ist nicht direkt durch ioBroker erreichbbar. Sie wird nächtlich in einen SQL Dump in Form einer SQL Datei gesichert. Nun möchte ich gerne die SQL Daten in das ioBroker Backup mit einschließen, um mir zu ersparen, mein Sicherungsscript um die Logik für die Verbindung zu meinem Cloud-Provider zu erweitern. Sehr wohl ist es aber recht simpel möglich, den SQL Dump irgendwo ins ioBroker Verzeichnis zu kopieren. Ich finde aber keine Option im BackitUp zu sagen, er soll bitte die folgende Datei mit einschliessen. Gibt es dafür irgendein "bast-practice"?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

      @marc-berg Sehr cool, war tatsächlich so einfach. Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

      @haselchen Nein geht eben nicht, wie in der Anleitung weil kein daemon Prozess da ist den iobroker erwartet. Also es geht bestimmt irgendwie, aber dafür ist erstmal ein bisschen Tüftelei notwendig. Wenn keiner hier schon einen Weg ausgetüftelt hat, würde ich eher warten, bis buanet ne neue Image Version zur Verfügung stellt.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

      Hi, ich benutze iobroker ausschliesslich im docker container. Ich habe aktuell das Image 8.1.0 im Einsatz, was aber noch mit js-controller 4 daher kommt. Da ich auch vis-2 nutze, stehe cih nun vor dem Problem, dass ich nicht mehr vis-2 updaten kann, da js-controller 5 Vorasusetzung geworden ist. Gibt es schon einen docker container mit js-controller 5?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      Ich hatte bisher vis 2.1.5-beta laufen und dort als anfänger angefangen zu bauen. Soweit alles gut. nun habe ich Vis-2.2.2 installiert und der Browser sagt mir, die Seite "/vis-2/edit.html" ist nicht erreichbar. Lizenz ist eingetragen, im Web Adapter steht socket.io auf "Integriert".

      Auch die bisher genutzte "vis-2-beta" Seite (vis-2-beta/edit.html) ist jetzt nicht mehr erreichbar. Über die Kommandozeile habe ich den vis-2 Adapter auch schon einmal deinstalliert und wieder installiert.
      Ich gehe mal davon aus, dass ich den alten beta-adapter 2.1.5 installiert lassen muss, damit ich das Projekt übernehmen kann.

      Das Log ist wenig aussagekräftig:

      2023-08-28 23:47:24.382 - info: host.iobroker instance system.adapter.vis-2.0 started with pid 7862
      2023-08-28 23:47:24.955 - info: vis-2.0 (7862) starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-2, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
      2023-08-28 23:47:25.106 - info: vis-2.0 (7862) vis-2 license is OK.
      2023-08-28 23:47:25.165 - info: vis-2.0 (7862) config.js changed. Upload.
      2023-08-28 23:51:25.779 - info: web.0 (6776) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.51.223
      

      Was nun?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      frickeldave
    • JSON mit Unterknoten und Tabelle

      Hi,

      ich hoffe meiner erster Post ist nicht total dämlich, aber ich komme nicht weiter. Ich habe ein JSON mit Unterobjekten vorliegen. Beispiel:

      [
        {
          "data1":"value1",
          "object": {
            "data1_1":"value1_1",
          }
        },
        {
          "data2":"value2",
          "object": {
            "data2_2":"value2_2",
          }
        },
        {
        ...
        ...
        }
      ]
      

      Nun möchte ich in einer Tabelle gerne folgende Darstellung erreichen:

      column1    column2
      ----------------------
      value1     value1_1
      value2     value2_2
      
      

      Geht das mit einer klassischen Tabelle?

      Ich nutze Vis-2.

      Viele Grüße

      Dave

      posted in Visualisierung
      F
      frickeldave
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo