Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. akwole

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    akwole

    @akwole

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    akwole Follow
    Starter

    Latest posts made by akwole

    • RE: InfluxDb fields/tags mit blockly definieren?

      @marc-berg danke für deine Antwort!

      ich habe es jetzt in Blocky mit exec, einem curl Befehl und dem "LineProtocol" hinbekommen wie gewünscht in die Datenbank zu schreiben, bestimmt ein bisschen umständlich aber ich bin erstmal glücklich überhaupt ein Ergebniss/Lösung zu haben.

      posted in InfluxDB
      A
      akwole
    • InfluxDb fields/tags mit blockly definieren?

      Hallo,

      ich habe ein JSON Datenpunkt mit gps Werten, die ich gerne in Gravana (Geomaps Chart) darstellen möchte.
      Was ich bisher gemacht habe: ein blockly script, das die Daten einzelnen Objekte zuweist, z.B "longitude" oder "latitude", also für jeden Messwert ein eigener Datenpunkt (measurment) in Influxdb.
      Geomaps möchte aber alle Messwerte in einem Datenpunkt zusammengefasst. Jetzt habe ich versucht die Daten zusammengefasst als String in einem Objekt zu übergeben, damit weiß aber influxdb nichts anzufangen.
      influxdb ist version 2.7 und ich habe beim Adapter in den Experteneinstellungen "Verwende Tags, anstelle von Feldern, um Metadateninformationen zu speichern" gesetzt, ist das evtl. mein Problem, oder wie kann ich mit iobroker für influxdb einen Datenpunkt mit mehreren tags/fields erstellen?

      posted in InfluxDB
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip

      mit dem neuen BLT-Dongle läuft der Adapter unter Proxmox nun endlich, so das er auch Geräte finden kann.
      Im Bild sieht man ein "Xiaomi MijiaThermometer", aber seltsamerweise bleibt der RSSI Wert immer 0. Zeitstempel aktualisiert aber regelmäßig und die anderen Werte sind plausibel. In der anderen Instanz die auf dem Rpi läuft werden die RSSI Werte mitgesendet.
      9.PNG

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip
      danke erstmal für deine Antworten

      die andere BLT-Instanz habe ich ausgemacht um zu testen, leider ohne Erfolg. Einen weiteren USB-Adapter (Rf-Link) betreibe ich erfolgreich in der Proxmox-VM, diesen habe ich natürlich auch schon abgesteckt um zu sehen ob es daran liegt.
      Ich bekomme demnächst einen anderen BLT-Dongle, vielleicht ist dieser ja kaputt oder doch irgendwie inkompatibel.

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip

      Einbinden will ich u.a "Xiaomi MijiaThermometer" die ich erfolgreich schon über den BLT Adapter auf einem Raspberry, am laufen habe, aber der BLT-Adapter unter Proxmox empfängt überhaupt kein Gerät.
      Wie im Bild zu sehen hat meine BLT.0 Instanz (die auf dem Rpi) mehrere hundert Ein- und Ausgabeereignisse und die BLT.1 Instanz (die unter Proxmox) 0 Eingabeereignisse und 11 Ausgaben, das ist der Unterschied der mir noch aufgefallen ist. Wenn ich den Adapter z.B neu starte habe ich dort kurzeitig mehrere "Ein- und Ausgabeereignisse", doch es fällt schnell auf den Wert 0/11 zurück, wie wenn etwas abschmiert..
      8.PNG

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip said in Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme:

      @akwole die Ausgabe ergibt?

      hciconfig
      

      7.PNG

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      ja, die erste Instanz ist einfach ein Raspberry-Pi im Multi-Host Betrieb

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip
      da intervall habe ich angepasst, diesen Stick habe ich gekauft: https://www.ebay.de/itm/364251059241

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • RE: Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      @crunchip

      ich habe die Hardware wie folgt eingebunden: 6.PNG , einfach unter Proxmox bei der VM den USP Port durchgereicht.
      der "driverState" sieht folgendermaßen aus: 5.PNG

      danke schonmal für dein Interesse!

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    • Proxmox VM, Bluetooth Dongle USB Probleme

      Hallo,
      ich versuche in einer Proxmox Debian-VM einen Usb Blt Dongle in IoBroker zum laufen zu bringen.
      Der Blt Adapter läuft scheinbar Ordungsgemäß, doch kann ich leider keine Geräte finden.
      1.PNG
      Mit "lsusb"wird mir folgendes angezeigt, scheinbar ok?!
      2.PNG
      Mit "dmesg | grep bluetooth" erhalte ich folgende Ausgabe
      3.PNG
      Wenn ich mit "Neue Geräte suchen" in den Einstellungen suche, findet der Adapter leider gar nichts, 4.PNG ich nutze Hauptsächlich das "xiaomi" plugin und habe mit eine RaspberryPi keine Probleme die BLT Geräte zu erkennen.
      Einen RfLink-USB Adapter habe ich z.B unter Proxmox in der gleichen VM erfolgreich am laufen!
      Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann?

      posted in Off Topic
      A
      akwole
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo