Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. B0ck

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    B0ck

    @B0ck

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    B0ck Follow
    Starter

    Latest posts made by B0ck

    • RE: Empfehlung für Zigbee Steckdosen?

      Vielen Dank für die Tipps. Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen.

      Besten Gruß

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • Empfehlung für Zigbee Steckdosen?

      Hallo zusammen,

      ich habe zurzeit noch relativ wenig Hardware verbaut und deshalb noch nicht so viel Erfahrung. Auf der Suche nach guten smarten Zigbee Steckdosen bin ich auf Marken wie Nous, TS011F, Lidl oder Ikea gelesen.

      Leider konnte ich nicht herauslesen, welche davon denn nun gut sein sollen. Man liest Teils gutes, dann aber auch viel schlechtes.

      Eig. benötige ich eine Steckdose nur zum Ein/Ausschalten und für Szenen. Allerdings wäre eine mit Leistungsmessung natürlich auch gut, falls ich in Zukunft einen anderen Verwendungszweck habe.

      Könnt ihr mir hier evtl. etwas empfehlen?

      Vielen Dank und besten Gruß

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

      @b0ck said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

      Hallo zusammen,

      kann mir jemand erklären, wo ich den Datenpunkt zum entleeren des Staubbehälters finde? Ich habe mir den Objektbaum nun schon mehrfach angeschaut, finden kann ich den Datenpunkt allerdings nicht. Ich habe einen Roborock S7 Plus (mit Absaugstation)

      Danke ung Gruß

      Sorry für die etwas dumme Frage. Kenne mich mit ioBroker und co leider noch nicht so aus. Hatte anfangs die stable intalliert und nun die neuste GitHub Version 0.5.1. Muss ich außer der Installation des Adapters evtl. noch andere Einstellungen treffen, damit ich alle Datenpunkte zur Auswahl habe?

      Sollte ich die Frage lieber im Einsteigerforum stellen oder passt das hier?

      Besten Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      B0ck
    • RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

      Hallo zusammen,

      kann mir jemand erklären, wo ich den Datenpunkt zum entleeren des Staubbehälters finde? Ich habe mir den Objektbaum nun schon mehrfach angeschaut, finden kann ich den Datenpunkt allerdings nicht. Ich habe einen Roborock S7 Plus (mit Absaugstation)

      Danke ung Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      B0ck
    • RE: CO-Melder

      @bananajoe Danke für deine Antwort. Ich habe noch keine Alexa, deshalb ich die Liste extrem Hilfreich. Rauchmelder möchte ich mir auch bestellen. Kannst du mir evtl. sagen welche du nutzt und ob du zufrieden bist? Haben deine genutzten Rauchmelder die erforderliche Zertifizierung für deutschland?

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • CO-Melder

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einem CO-Melder für die Räumlichkeiten mit Kaminofen. Ich bin noch nicht so erfahren mit ioBroker, daher fällt es mir auch schwer die passende Hardware zu finden.

      Eig. benötige ich nichts großartiges. Nur einen CO-Melder, welcher einen Alarmton ausgibt. Wenn man mittels ioBroker dann noch eine Nachricht auf das Smartphone bekommt und z. B. eine wenn-dann bedingung erstellen kann, wäre das perfekt.

      Hat jemand bereits solch einen Melder im Einsatz? Kann und möchte derzeit nicht selbst basteln, also ein fertiges Produkt wäre klasse.

      Habe einen Aeotec Zigbee und Zwave Stick hier. Funkprotokoll wäre demnach egal. W-Lan, wenn zuverlässig wäre auch ok.

      Vielen Dank und besten Gruß

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • Visualisierung mittels KWGT?

      Hallo zusammen,

      ich weiß nicht so genau, ob man KWGT Widgets auch als Visualisierung bezeichnen kann. Sollte dies hier fehl am Platz sein, bitte ich um Verschiebung des Themas.

      Mit KWGT kann man, so sagt man, alle erdenklichen Widgets basteln. Nun hab ich mir durch Spielerei den aktuellen Stromverbrauch einer meiner Tapo P110 Steckdosen per KWGT Widget iVm Simple API auf meinen Android Homescreen geholt.

      Danach kam mir die Idee, dass man doch auch ein Widget basteln können muss, um die Steckdose ein- und auszuschalten. Es gibt bei KWGT ja schließlich auch die Schalter-Funktionen.

      Leider habe ich dies noch nicht hinbekommen den richtigen Code dafür zu finden.

      Evtl. habt ihr sowetas bereits realisiert und wollt euer Wissen mit mir/uns teilen.

      Vielen Dank und beste Grüße

      posted in Visualisierung
      B
      B0ck
    • RE: Terra mini PC oder Geekom MiniAir 11?

      Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hatte das mal irgendwo gelesen.

      Ich danke für eure Hilfe. Werde dann bei Gelegenheit den Geekom MiniAir 11 einrichten.

      Besten Gruß

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • RE: Terra mini PC oder Geekom MiniAir 11?

      Da habe ich zu wenige Erfahrungen. Evtl. wegen einer zu geringen Kühlung.

      Es muss ja Gründe geben, warum z. B. der Terra für den 24/7 Betrieb zugelassen ist und man sowas bei Geekom z. B. nicht liest.

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    • RE: Terra mini PC oder Geekom MiniAir 11?

      Danke für die Tipps. Für den Geekom spricht ganz klar der Geringe Stromverbrauch. Linux werde ich dann darauf installieren.

      Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Geekom MiniAir 11 iVm 24/7? Das ist die einzige Sorge die ich habe, dass er bei Dauerbetrieb nach kurzer Zeit den Geist aufgibt.

      posted in Hardware
      B
      B0ck
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo