@homoran
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. der Datenpunkt dürfte vom Script kommen, weil das so heißt und sich auch in dem entsprechenden Ordner befindet.
Das ist das gesamte Script:
@homoran
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. der Datenpunkt dürfte vom Script kommen, weil das so heißt und sich auch in dem entsprechenden Ordner befindet.
Das ist das gesamte Script:
Hallo,
ich bekomme auch die Meldung:
script.js.Scripte.Akku_LG: Own states (javascript.0.scriptEnabled.Scripte.Akku-Ladesteuerung) should not be used in javascript.X.scriptEnabled.! Please move the states to 0_userdata.0.
So sieht mein Objektbaum aus:
Jetzt die Anfängerfragen:
Wie bekomme ich den Status zu Userdata usw. Mir geht es nur darum das Script ein- bzw. auszuschalten.
Schon mal Danke
Peschu21
Hallo,
bei mir funktionieren sowohl der Open-DTU-Adapter als auch die nach Bedarf gesteuerte Einspeisung mit einem Akku und Hoymiles 300 mit Blockly hervorragend. Aber eine kleine Anfängerfrage habe ich.
Wie kann ich den Adapter updaten? Dazu habe ich nichts gefunden und auch von Github usw so gar keine Ahnung.
Vom Adapter bin ich schwer begeistert. Ich habe noch Version 1.4 und mit 1.5 soll ja das Problem behoben sein, dass ab und zu (bei mir ca einmal pro Monat) die Werte in den Datenpunkten nicht aktualisiert werden. Ist kein großes Problem Neustart der Instanz und gut, wäre aber schöner ohne das.
Viele Grüße