Im Synology-Contacts, bei der Erstellung eines neuen Kontaktes...
NEWS
Latest posts made by mom_fuzzi
-
RE: Test Adapter Birthdays
-
RE: Test Adapter Birthdays
@haus-automatisierung im iobroker habe ich jetzt nichts weiter im CardDAV. Im Handy funktioniert die Synchronisation mit der Diskstation.
code 401 deutet doch auf ein Berechtigungsproblem hin, oder? Den Haken bei "Zertifikatsfehlern ignorieren" habe ich gesetzt.
Und die Geburtstage werden doch in das entsprechende Feld des Formulares eingetragen, oder? -
RE: Test Adapter Birthdays
Hallo,
ich pflege meine Kontakte über Synology Contacts mit CardDAV. Die Geburtstagsdaten sind im entsprechenden Feld bei den Kontakten natürlich eingetragen (z.B. 1969-12-9). Die CardDAV URL geht über https bzw. Port 5001 und funktioniert in allen anderen Anwendungen prima.
Allerdings bekomme ich die Objekte im iobroker nicht mit dieser URL gefüllt. Das sollte doch so funktionieren, oder übersehe ich was entscheidendes? Hat jemand einen Tip? -
RE: Logitech Harmony Hub wird nicht gefunden
Schade, es wäre auch zu schön gewesen…es funktioniert leider nicht, das gleiche Fehlerbild.
PI und Hub haben beide DHCP-IPs im gleichen Subnetz der Fritzbox. Der Hub wird einfach nicht gefunden.
Was kann denn jetzt noch blockieren? Ich habe keine Firewalls....
Bin für jeden Tipp dankbar....
viele Grüße
mom_fuzzi
Oh nein sorry....jetzt hab ich es gesehen.
Bei Objekte sehe ich jetzt den Harmony Hub...arrrrrgggg!!!!
scheint also doch zu gehen....
-
RE: Logitech Harmony Hub wird nicht gefunden
ok, dann werde ich mich mal in das Thema "Multicast" einlesen müssen…das ist ja schon mal ein Ansatz.
Ich werde auch mal iobroker auf einen Raspberry Pi installieren und dann schauen wie es sich im Netzwerk verhält.
Ich denke, dass Synology und/oder Docker irgendwas im Traffic blockieren, vielleicht auch der Router....mal sehen was die Recherchen hergeben.
Vielen Dank für Euere Bemühungen!!!!
Grüße
mom_fuzzi
-
RE: Logitech Harmony Hub wird nicht gefunden
ok Eric, bitte sehe mir nach….wie stelle ich den 0.9.0 auf Debug????
Hab den Adapter 0.9.0. nochmal installiert. Bei Objekten steht gar nichts von Harmony...
Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen...
mein iobroker läuft auf einer Diskstation im Docker-Container mit der IP 192.168.178.22 (fest).
der Harmony-Hub bekommt über DHCP die 192.168.178.70 (ich wüsste nicht wie ich ihm eine festet IP vergeben könnte).
Die Subnetmask ist gleich mit 255.255.255.0
Grüße
mom_fuzzi
-
RE: Logitech Harmony Hub wird nicht gefunden
Hi,
danke für die schnellen Antworten….
Ja, genau sowas dachte ich mir auch...ein nicht wirklich greifbares Problem, bei dem ich wohl zu den Unglücklichen gehöre.
@Wildbill und Jan1:
Ja, der Hub ist sichtbar und anpingen geht. Er funktioniert ja auch mit der Fernbedienung. VLANs sind nicht vorhanden, nur ein Heimnetzwerk mit der Fritzbox.
Bei Objekten steht gar nichts von Daten vom Hub. Eigentlich klar, er wird ja gerade nicht gefunden....
Hm, vielleicht hat ja noch jemand Ideen?
-
Logitech Harmony Hub wird nicht gefunden
Hallo zusammen,
meine Logitech Harmony Elite mit Hub funktioniert im heimischen Netz wunderbar. Nun möchte ich sie gerne mit iobroker (Version 3.2.0) verbinden und habe dazu den Logitech Harmony Adapter installiert (Version 0.9.0). Die Installation hat geklappt und ich sehe eine Instanz. In dessen Einstellungen ist aber alles nicht anwählbar und ich kann nach keinem Hub suchen.
Installiere ich den Harmony-Adapter in der Version 0.6.2., kann ich zwar nach einem Hub suchen, aber es wird keiner gefunden (no hub discovered).
Hat jemand vielleicht einen Tip, wie ich da weiter komme?! Fehlt mir evtl. noch was, oder muss ich irgendwas aktualisieren (nodes, npm)??
Vielen Dank schon mal….
viele Grüße mom_fuzzi