Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Se7en

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Se7en

    @Se7en

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Se7en Follow
    Starter

    Latest posts made by Se7en

    • RE: Sonoff Zigbee will einfach nicht.

      @haselchen
      danke für den Tipp.

      Habe zuerst gedacht es hat nichts geholfen, da der Adapter eigentlich gelb war.
      Das Log habe ich gerade gesucht um damit zu antworten und noch ein paar Sachen getestet.

      Seh ich nochmal zur Sicherheit im iob vorbei. Ist der Adapter Grün, man glaubt es kaum 🙂

      Vielen Dank nochmals, schöne Nacht noch.

      Grüße
      Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Se7en
    • Sonoff Zigbee will einfach nicht.

      Hallo Leute,

      ich suche schon den ganzen Nachmittag nach dem Fehler und finde ihn einfach nicht.

      Ich habe einen Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle plus, und wollte eben ein paar Geräte hinzufügen. Der Adapter wird einfach nicht grün.

      Hier mal der Log von meinem Raspi

      2024-12-03 22:30:09.245  - info: host.iobroker "system.adapter.zigbee.0" disabled
      2024-12-03 22:30:09.245  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2024-12-03 22:30:09.306  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2024-12-03 22:30:09.306  - info: zigbee.0 (72819) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-12-03 22:30:09.309  - info: zigbee.0 (72819) cleaned everything up...
      2024-12-03 22:30:09.320  - info: zigbee.0 (72819) Zigbee: disabling joining new devices.
      2024-12-03 22:30:09.437  - warn: zigbee.0 (72819) Failed to stop zigbee during startup
      2024-12-03 22:30:09.438  - info: zigbee.0 (72819) terminating
      2024-12-03 22:30:09.440  - info: zigbee.0 (72819) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-12-03 22:30:09.810  - info: zigbee.0 (72819) terminating
      2024-12-03 22:30:10.026  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-12-03 22:30:58.837  - info: host.iobroker "system.adapter.zigbee.0" enabled
      2024-12-03 22:30:59.386  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.3" started with pid 79481
      2024-12-03 22:31:03.633  - info: admin.0 (1449) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.115
      2024-12-03 22:31:05.084  - info: zigbee.0 (79481) starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.16.0, js-controller: 7.0.3
      2024-12-03 22:31:05.175  - info: zigbee.0 (79481) delete old Backup files. keep only last 10
      2024-12-03 22:31:05.178  - info: zigbee.0 (79481) Starting Zigbee  npm ...
      2024-12-03 22:31:05.570  - info: zigbee.0 (79481) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      2024-12-03 22:31:06.277  - error: zigbee.0 (79481) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
      2024-12-03 22:31:06.278  - error: zigbee.0 (79481) Failed to start Zigbee
      2024-12-03 22:31:06.278  - error: zigbee.0 (79481) Error herdsman start
      2024-12-03 22:31:16.283  - info: zigbee.0 (79481) Try to reconnect. 1 attempts left
      2024-12-03 22:31:16.284  - info: zigbee.0 (79481) Starting Zigbee  npm ...
      2024-12-03 22:31:16.297  - info: zigbee.0 (79481) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      2024-12-03 22:31:16.545  - error: zigbee.0 (79481) Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"
      2024-12-03 22:31:16.547  - error: zigbee.0 (79481) Failed to start Zigbee
      2024-12-03 22:31:16.547  - error: zigbee.0 (79481) Error herdsman start
      
      

      Ich habe schon probiert eventuelle Backup Dateien zu löschen, war nichts vorhanden. Unterschiedliche USB-Ports ausprobiert. Adapter gestoppt, USB-Stick ausgesteckt, gewartet und dann wieder eingesteckt und den Adapter gestartet, nichts funktionierte.

      Habe auch versucht mit der PAN ID zu spielen, hilft auch nichts.

      Ich habe jetzt mal den Start vom Adapter erzwungen dann wird er grün. Hier zu der Log im iob

      
      2024-12-03 22:49:43.914  - error: zigbee.0 (79481) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getGroups')
      2024-12-03 22:49:44.133  - info: zigbee.0 (79481) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"ITead","serialNumber":"5a71161ff6e6ed11a95fcf770b2af5ab","pnpId":"usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_5a71161ff6e6ed11a95fcf770b2af5ab-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
      2024-12-03 22:49:49.026  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2024-12-03 22:49:49.090  - info: zigbee.0 (79481) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-12-03 22:49:49.090  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2024-12-03 22:49:49.204  - info: admin.0 (1449) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.115
      2024-12-03 22:49:49.092  - info: zigbee.0 (79481) cleaned everything up...
      2024-12-03 22:49:49.104  - info: zigbee.0 (79481) Zigbee: disabling joining new devices.
      2024-12-03 22:49:49.246  - warn: zigbee.0 (79481) Failed to stop zigbee during startup
      2024-12-03 22:49:49.253  - info: zigbee.0 (79481) terminating
      2024-12-03 22:49:49.264  - info: zigbee.0 (79481) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-12-03 22:49:49.594  - info: zigbee.0 (79481) terminating
      2024-12-03 22:49:49.853  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-12-03 22:49:53.353  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.3" started with pid 81904
      2024-12-03 22:49:59.313  - info: zigbee.0 (81904) starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.16.0, js-controller: 7.0.3
      2024-12-03 22:49:59.404  - info: zigbee.0 (81904) delete old Backup files. keep only last 10
      2024-12-03 22:49:59.416  - info: zigbee.0 (81904) Starting Zigbee  npm ...
      2024-12-03 22:49:59.796  - info: zigbee.0 (81904) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
      2024-12-03 22:50:03.903  - info: zigbee.0 (81904) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210708}}
      2024-12-03 22:50:03.913  - info: zigbee.0 (81904) Unable to disable LED, unsupported function.
      2024-12-03 22:50:03.950  - info: zigbee.0 (81904)   --> transmitPower : normal
      2024-12-03 22:50:03.962  - info: zigbee.0 (81904) Currently no devices.
      2024-12-03 22:50:03.963  - info: zigbee.0 (81904) Zigbee started
      2024-12-03 22:50:04.313  - info: zigbee.0 (81904) debug devices set to []
      
      

      Der Name meines USB-Sticks:

      sven@iobroker:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
      total 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60 Dec  3 22:30 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80 Dec  3 22:30 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec  3 22:30 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_5a71161ff6e6ed11a95fcf770b2af5ab-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
      
      

      Meine Einstellung selbst im Adapter sieht folgend aus:

      IObroker Sonoff problem.PNG

      Ich hoffe mir kann jemand helfen, wahrscheinlich übersehe ich was total banales.

      Vielen Dank und Grüße
      Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @markussr1984
      Wenn du dich da schon so gut auskennst. Kann ich theoretisch jetzt noch nebenbei Docker auf dem Raspi installieren? Denn dann könnte ich theoretisch ja noch mehr Anwendungen auf dem laufen lassen wie aktuell nur IOBroker.
      Sorry ich kenn mich mit Linux und Raspi einfach noch nicht so gut aus.

      SD-Karte gegen USB-Stick tauschen, theoretisch kein Problem nur muss ich dann wieder neu aufsetzen? Vor allem muss ich dem PI dann nicht vorher mitteilen das sein Betriebssystem auf dem USB-Stick läuft?

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @markussr1984

      Vielen Dank für deine Antwort und angebotene Hilfe 🙂
      Das war im Grunde genommen dann meine letzte Möglichkeit den Containern feste IP-Adressen zu vergeben. Wollte das ganze dann mit Portainer machen, hatte ich vorher in einer anderen Konfiguration am laufen. Konnte dann hier aber nicht mehr Portainer installieren und dann riss mir der Geduldsfaden.

      Lange Rede kurzer Sinn: Es läuft schon ein Raspi4 mit 8GB mit IOBroker und bin auch ehrlich froh das ich es so gemacht habe, da mir der RAM nie gereicht hätte für alles auf meine Raspi 3B+.

      Preistechnisch kann ich nicht meckern, hab es gebraucht geholt: 130€ für Rapsi4 mit 8GB, Metallgehäuse mit aktiver Kühlung und einer 400GB SD Karte drin (Auch wenn ich die nie und nimmer benötigen werde). Klar war das alles mal günstiger, aber naja.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @bahnuhr

      Ich hab das probiert, hat bei mir nichts genutzt. Hab das vor dem Thema erstellen schon gefunden gehabt, ja.

      Ich kaufe mir jetzt ein zweites Raspi, mich macht das Irre mit den Containern.

      Trotzdem Danke für eure Unterstützung.

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @homoran

      Ich habe mich für Docker entschieden da ich nur ein Raspi rumliegen habe und damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollte. Raspberrymatic und IOBroker auf einem. Bei den aktuellen Preisen eigentlich keine Lust gehabt nochmal eins zu kaufen und es haben ja doch schon einige geschafft zu installieren deswegen habe ich versucht das gleiche zu tun auch wenn ich nicht soviel Erfahrung darin habe.

      Probieren geht über studieren und da ich nicht mehr weiterkomme habe ich gedacht hier kriege ich Hilfe und vielleicht Hilft das ja dem ein oder anderen auch =).

      Die haben ja nur die IP vom Raspberry und werden nur durch die Ports getrennt. Wenn ich das richtig verstanden habe.

      Raspberrymatic: 192.168.2.124:8080
      IOBroker: 192.168.2.124:8081

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @bahnuhr

      Danke dir, hab alles so eingestellt wie du es gesagt hast.
      Hat jedoch leider nicht geholfen, die Rega ist leider immer noch gelb.

      Ich denke es liegt eben daran das IOBroker und die die Raspberrymatic ja die gleiche IP Adresse haben.
      Aber keine Ahnung, bin mir da so nicht sicher.

      Trotzdem Danke für deine Mühe.

      Gruß

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • RE: IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      @homoran @bahnuhr

      Hier die Screenshots, wenn ihr sonst noch welche benötigt, einfach sagen.

      HM-Rega Haupteinstellungen.PNG

      RPC0 Haupteinstellungen.PNG

      RPC0 Zusätzliche Einstellungen.PNG

      RPC1 Haupteinstellungen.PNG

      RPC1 Zusätzliche Einstellungen.PNG

      Protokoll IOBroker.PNG

      Ports Docker.PNG

      Einstellunge Homematic Firewall.PNG

      Homematic HTTPS und Authent..PNG

      Danke schonmal.

      Grüße

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    • IOBroker HMRega bleibt Gelb Ip Adressen

      Servus Leute,

      ich habe alles durchsucht und auch anderweitig in Google gesucht ich komme aber einfach nicht auf des Rätsels Lösung. Ich denke immer noch das ich irgendwas übersehe.

      Zu meinem Problem:

      Ich habe IOBroker und Raspberrymatic auf einem Raspberry mittels Docker am Laufen. Ich komme auch auf beides rauf, kein Problem.

      In IOBroker habe ich zwei RPC Instanzen und eine Rega Instanz installiert, die beiden RPC Instanzen sind grün jedoch der Rega Gelb. Als Fehler

      Was mich verwirrt sind die IP-Adressen, hier habe ich ja bei der Raspmatic und bei IOBroker dieselbe nur eben zwei unterschiedliche Ports um diese anzusprechen.
      Also 192.168.2.124:8080 und 192.168.2.124:8081

      In der Raspmatic sind die Ports freigegeben das habe ich händisch eingetragen, Authentifizierung ist aktuell ausgeschaltet.

      Als Homematic Adresse in den Instanzen habe ich 192.168.2.124 angegeben. Als Adapter Adresse habe ich hier 0.0.0.0 offen für alle, habe auch schon 192.168.2.124 probiert das hat auch nichts geändert.

      Ich versuche später noch Screenshots hochzuladen.

      Danke schonmal für eure Hilfe.

      Grüße
      Sven

      posted in Einsteigerfragen
      S
      Se7en
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo