Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Scotty 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Scotty 1

    @Scotty 1

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Scotty 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Scotty 1

    • RE: Shelly. Geräte aus der Cloud einlesen.

      @haus-automatisierung
      Moin moin.
      So wie es unter "Communication" beschrieben ist, habe ich es umgesetzt.
      curl -X POST https://<server_uri>/device/status -d "id=<device_id>&auth_key=<auth_key>"

      Unter "https://control.shelly.cloud/#/settings/user" "Cloud-Autorisierungs-Schlüssel"
      habe ich den Server und den auth_key übernommen.
      Am Shelly Gerät (Shelly Mini) unter Geräteinformation habe ich mir die 12 stellige ID geholt.

      Habe ich nochwas übersehen?

      Gruß Scotty

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Scotty 1
    • Shelly. Geräte aus der Cloud einlesen.

      Re: Shelly cloud in ioBroker einbinden

      Hallo zusammen.
      Möchte nochmal das Thema "wie komme ich an die Shelly Daten eines anderen Standorts"
      2022 hat Heiko Schweder eine Lösung mit Blockly (siehe Link) dargestellt.

      Leider funktioniert das Script bei mir nicht.
      Fehlermeldung:
      "info javascript.0 (17156) script.js.ioBroker.FraSu: { isok: false, errors: { '404': 'Requested method was not found' } }"

      Shelly Blockly.jpg

      Was läuft hier schief? oder gibt es inzwischen eine andere Methode an die Daten zu kommen?
      (VPN kann hier nicht realisiert werden)

      Gruß Scotty

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Scotty 1
    • RE: HomeMatic ReGaHSS Adapter - falsche IP-Adresse

      Moin zusammen.
      Hinweis an den Entwickler:
      Beim aufrufen der Instanz ReGaHSS erscheint ganz kurzfristig (millisekunden) 2 rote Hinweistexte, die ich dann mit dem Handy als Video aufgenommen habe.
      Da stand:

      1. "Setup first according rpc adapter!"
      2. "Richten Sie zuerst den entsprechenden RPC adapter ein!"
        Ahhhh

      Da die "alte" Konfigurationen der RPC Adapter (hatte den 4x insatlliert) noch existierte und in der Konfig des "rfd" Eintrags noch die alte IP-Adresse stand... wurde diese, obwohl deaktiviert, dennoch übernommen.

      Problem gelöst, nachdem ich dort die "richtige" IP-Adresse eingetragen hatte.
      Tya.. 😠 "Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht".

      Vielleicht kann der Entwickler den Text etwas länger aufpoppen lassen, dann ist so ein Problem ggf. leichter einzugrenzen.

      Wünsche allen noch einen schönen Tag.
      👍 Gruß Scotty

      posted in Installation
      S
      Scotty 1
    • RE: HomeMatic ReGaHSS Adapter - falsche IP-Adresse

      Moin.
      Meine CCU bekommt die IP über den DHCP meines Routers.
      Adresse ist hier ok.
      die XML-API auf der CCU ist V2.3
      Firewall CCU XML-RPC API ist "Eingeschränkt" --> IP-Netzwerk 192.168.x.0/24 ist freigegeben.
      Der ioBroker ist im gleichen IP-Netz wie die CCU.
      Adapter ReGaHSS ist V4.0.0
      Mehrmals aktualisiert.
      system.adapter.hm-rega.0.json exportiert, IP geändert, importiert.
      (immer noch falsche Adresse)
      ..
      Adapter zeigt in der Auswahl noch die "alte" IP Adresse an.??

      Gruß Scotty

      posted in Installation
      S
      Scotty 1
    • HomeMatic ReGaHSS Adapter - falsche IP-Adresse

      Hallo zusamen.
      Meiner CCU (Raspberry) musste ich eine neue IP-Adresse vergeben.
      Es läuft allen mit der neuen Adtesse aber im Adapter kann ich nur die "alte" auswählen.
      Was kann ich machen, damit die neue übernommen wird?
      Habe den Adapter schon gelöscht und neu aktiviert und auch die CCU mehrmalsneu gebootet.
      ??
      LG
      Scotty

      posted in Installation
      S
      Scotty 1
    • RE: ioBroker - Envertech Wechselrichter wird nicht angezeigt

      @mcm57
      Schönen Dank für die schnelle Hilfe.
      V 1.3.2 läuft und es sind alle 21 Inverter da.
      Super Service 🙂
      Gruß Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Scotty 1
    • RE: ioBroker - Envertech Wechselrichter wird nicht angezeigt

      @mcm57
      Kann Dir gerne beim Testen aushelfen.
      Hoffe das es da eine Lösung gibt.

      Bitte melde Dich wenn Du was testen möchtest.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Scotty 1
    • ioBroker - Envertech Wechselrichter wird nicht angezeigt

      Hallo zusammen.
      Habe bei mir inzwischen 21 Envertech Wechselrichter verbaut.
      Alle werden im Envertech Protal aktuell angezeigt.
      NUR im "envertech-pv" Adapter (V1.2.0) werden nur 20 Stück übergeben. ?
      --> einer fehlt <-- 😧
      in dem Objekt wird bei InvTotal = 21 angezeigt aber unter
      mppt_offline/online komme ich nur auf 20 Stück.
      Gibt es im Adapter eine Begrenzung auf 20 Stück ?

      Habe den Wechselrichter mehrmals bei Envertech gelöscht und wieder angelegt.
      der 21te will nicht nach ioBroker ....

      Habt Ihr da eine Idee ?
      Gruß Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Scotty 1
    • RE: Objekt ID zeigt auf ein Verzeichnis

      @paul53
      Schönen Dank.
      Hat super funktioniert.

      posted in Blockly
      S
      Scotty 1
    • Objekt ID zeigt auf ein Verzeichnis

      Hallo zusammen.
      In meiner Objektstruktur gibt es Werte, die pro Tag in einm Verzeichnis angelegt sind.
      Ich möchte gerne einen Datenpunkt aus dem "heutigem Tag" lesen.

      Die Struktur sieht ungefäh so aus:
      ...values.01 für den 1. oder ...values.11 für den 11. des Monats.
      Ich müsste die ID als String zusammensetzen aus ...values - plus heutiges Datum als Tag.

      Kann mir da bitte einer weiter helfen, wie ich das Script aufbauen muss.
      Schönen Dank
      Stefan

      posted in Blockly
      S
      Scotty 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo