Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. grazer2500

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 25
    • Posts 91
    • Best 1
    • Groups 1

    grazer2500

    @grazer2500

    1
    Reputation
    29
    Profile views
    91
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    grazer2500 Follow
    Starter

    Best posts made by grazer2500

    • RE: Verzögerung mit Variablen Wert

      @liv-in-sky Vielen dank für die Hilfe. Da bin ich echt auf den Schlauch heute gestanden, das ich nicht drauf gekommen bin 🙇‍♂️

      Ja habe die Werte zuerst in ms angegben, weil meine Idee gewesen wäre die Werte nach der Eingabe vom System umrechnen zu lassen.

      posted in Blockly
      G
      grazer2500

    Latest posts made by grazer2500

    • RE: HmIP-MOD-OC8 ON_TIME bestätigung Abwarten

      @homoran said in HmIP-MOD-OC8 ON_TIME bestätigung Abwarten:

      @grazer2500 sagte in HmIP-MOD-OC8 ON_TIME bestätigung Abwarten:

      Wie kann ich dann auf nummer sicher gehen das der Befehl erst geschickt wird wenn der erste fertig gesetzt ist?

      gar nicht!
      ich hab bei HM immer nur mit wenigen 100msec Verzögerung (über die Checkbox) gearbeitet.
      bei HmIP soll es einen DP combined Parameter geben.
      damit hab ich noch nie gearbeitet

      Das war auch mein ursprünglicher Gedanke. Und deshalb habe ich am Anfang ohne "Pause" gearbeitet, Aber dann hat er zwischendurch einfach nach Ablauf der ON_Time abgeschalten.. Und ich habe keine Idee warum.

      Wie verhält sich Blocky bzgl. "await setStateAsync"
      Bzw. Wie kann ich Blocky so arbeiten lassen?

      posted in Blockly
      G
      grazer2500
    • RE: HmIP-MOD-OC8 ON_TIME bestätigung Abwarten

      @homoran Ok? Das war meine Sicherheit in der Hoffnung das er dann die ON_TIME verarbeitet hat.
      Wie kann ich dann auf nummer sicher gehen das der Befehl erst geschickt wird wenn der erste fertig gesetzt ist?

      posted in Blockly
      G
      grazer2500
    • RE: [gelöst]Blocky Wenn dann Abfrage

      Vielen herzlichen dank für die Informationen

      posted in Blockly
      G
      grazer2500
    • HmIP-MOD-OC8 ON_TIME bestätigung Abwarten

      Hallo,
      Ich steuere meine Gartenbewässerung mit dem Datenpunkt ON_TIME von HMIP.
      Jedoch tritt bei den Tests jedoch, hin und wieder der Fall ein das er Trotzdem die Einschaltezeit nicht beachtet.
      Ich vermute das liegt daran das er den "Steuere.bewässerung 10.STATE" hin und wieder zu früh schickt, also wenn er die ON_TIME noch nicht fertig verarbeitet hat.

      Kann ich irgendwie ein "warten bis fertig verabeitet" einbauen? Also bis eine bestätigung zurück kommt das er die Variable fertig verabeitet hat? Oder geht dies nur mit der Pause oder einem Timeout`?

      sssss.png

      posted in Blockly
      G
      grazer2500
    • [gelöst]Blocky Wenn dann Abfrage

      Hallo Ich versuche gerade eine Wenn dann Abfrage zu machen.
      Denn es sollen unterschiedliche Aktionen Ausgeführt werden, wenn der Status false und true ist.

      Was mache ich bei der Falls abfrage falsch?

      aaa.png

      Danke und LG

      posted in Blockly
      G
      grazer2500
    • RE: HmIP-MOD-OC8 ON_TIME

      @homoran Ich dachte mit aktualisiere schreibe ich den Wert in die Variable rein. du meinst ich muss den auch per steuer ansteuern?

      EDIT: Habe es jetzt mit "Steuere" Probiert. Und jetzt funktioniert es. Danke, vielmals. Dachte nichts das dies einen Unterschied macht.

      posted in Einsteigerfragen
      G
      grazer2500
    • HmIP-MOD-OC8 ON_TIME

      Hallo,
      Ich betreibe mit dem HmIP-MOD-OC8 meine Gartenbewässerung. Und nachdem Vorriges Jahr das Worst Case eingetreten und der Ausschaltbefehl ist auf grund von schlechter verbindung nicht gesendet worden.

      Dann wurde mir geraten das ich das mit dem ON_TIME machen soll.
      Meine Programmierung sieht wie folgt auf, aber ohne das Sie funktioniert. Jemand eine Idee was falsch ist?

      Screenshot 2025-04-07 191924.jpg

      Danke für eure Hilfe.

      posted in Einsteigerfragen
      G
      grazer2500
    • RE: VIS und Scripte Druchsuchen

      @homoran ja sehr sicher. Denn im Objekt steht nach einer gewissen Zeit ein 8ter. Habe aber noch nicht heraus gefunden wann dies passiert.

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Heizkörper Eingang 1.ACTIVE_PROFILE",
          "role": "",
          "def": 1,
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "min": 1,
          "max": 3
        },
        "native": {
          "MIN": 1,
          "OPERATIONS": 7,
          "MAX": 3,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "ACTIVE_PROFILE",
          "TYPE": "INTEGER",
          "DEFAULT": 1,
          "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.ACTIVE_PROFILE"
        },
        "from": "system.adapter.hm-rega.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1739950271260,
        "_id": "hm-rpc.0.00395F29A871F1.1.ACTIVE_PROFILE",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      posted in Einsteigerfragen
      G
      grazer2500
    • VIS und Scripte Druchsuchen

      Hallo,
      Eine Frage, wie kann ich die VIS bzw. die Scripte alle durchsuchen ob ein bestimmtes Objekt drinnen vor kommt.
      Denn irgendwie verstellt es mir bei dem HMIP immer einen Wert:

      
      hm-rpc.0 2436	2025-03-06 18:46:23.227	warn	State value to set for "hm-rpc.0.xxxxxxxx.1.ACTIVE_PROFILE" has value "8" greater than max "3"
      

      Habe bei der VIS 2 keine Suchfeld gefunden.

      posted in Einsteigerfragen
      G
      grazer2500
    • RE: Test Adapter fronius-solarweb

      Mir ist seit 2 Tagen folgender Fehler im Log aufgefallen. Noch jemand das Problem?
      Adapter verbindet sich mich Solarweb und holt die Daten, aber gibt mir diese Fehler aus.

      Hat Fronius eventuell etwas umgestellt?

      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.493	error	refresh token failed
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.493	error	refresh token failed
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.493	error	refresh token failed
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.493	error	refresh token failed
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.502	error	AxiosError: Request failed with status code 400
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.502	error	AxiosError: Request failed with status code 400
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.502	error	AxiosError: Request failed with status code 400
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.502	error	AxiosError: Request failed with status code 400
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.508	error	{"responseError":1120,"responseMessage":"Refresh token invalid."}
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.508	error	{"responseError":1120,"responseMessage":"Refresh token invalid."}
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.508	error	{"responseError":1120,"responseMessage":"Refresh token invalid."}
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.508	error	{"responseError":1120,"responseMessage":"Refresh token invalid."}
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.513	error	Start relogin in 1min
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.513	error	Start relogin in 1min
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.513	error	Start relogin in 1min
      
      fronius-solarweb.0 2530	2025-03-06 19:23:53.513	error	Start relogin in 1min
      
      posted in Tester
      G
      grazer2500
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo