Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Helmi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 16
    • Best 1
    • Groups 1

    Helmi

    @Helmi

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Helmi Follow
    Starter

    Best posts made by Helmi

    • RE: Mal wieder die Vis von Pittini für HeatingControl...

      Hallo,
      scheinbar Fehler gefunden! Im Web-Adapter muss "Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden" angehakt werden. Gefunden habe ich die Lösung hier: "https://forum.iobroker.net/topic/57655/vis-editor-verbindungsfehler/17?_=1663434132808" vom 4.September2022, Eintrag von DasIch83. Top!
      Ciao
      Ralph

      posted in Visualisierung
      H
      Helmi

    Latest posts made by Helmi

    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm Eben kam eine Meldung. Tatsächlich kam jetzt der Name des Geräts in der Meldung vor. Mir war nicht klar, dass das an der Stelle so wichtig ist. Ich werde jetzt allen eingebundenen Geräten ordentliche Namen geben! Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!!!

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm Bei z.B. "Thertmostat"in der Tabelle steht an der Stelle bei mir auch die ID. Werde ich mal ändern und schauen, ob sich dann auch die Meldung ändert. Melde mich...

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. In den Objekten und in dem Zigbee-Adapter (v1.10.1) sind alle Geräte benamt. Sie haben einen Raum und eine Funktion zugewiesen. Könnte es auch was mit dem Telegram-Adapter (v3.0.1) zu tun habe? Vielleicht ist der nicht korrekt konfiguriert. Wobei, soviel geht da ja nicht.

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm Wird übrigens schon seit ich den Adakter benutze so ausgegeben. Kein Ahnung, wann ich ihn zum ersten Mal genutzt habe. Ist bestimmt schon 1Jahr her. Bei der letzten Heizperiode, glaube ich, zum Ertsen Mal...

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm
      Ich benutze die Version v2.12.3, sollte die Aktuellste sein.

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm
      Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
      "HeatingControl: extended Actor Handling: zigbee.0.54ef4410007011e9.local_temperature zigbee.0.54ef4410007011e9.occupied_heating_setpoint no success after trial 6 because ack not set! {"val":18,"ack":false,"ts":1707579651073,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707579640948}".
      Also natürlich immer mit den Betreffenden IDs.
      Ciao
      Ralph

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @rene_hm Hallo,
      ich bin mit dem Adapter sehr zufrieden! Manchmal kommt es vor, dass ich eine Benachichtigung über Telegram bekomme. Die Meldung sagt mit, dass ein Aktor nach 6 Versuchen nicht erreichbar war. Wird dann weiter versucht den Aktor zu erreichen und die Temperatur bei erreichen eingestellt oder wird erst an dem nächsten Zeitfenster in neuer Versuch gestartet? Zweite Frage: Ich habe meine Heizungthermostate über Zigbee angebunden. Wenn diese Meldung kommt, dann wird die doch recht kryptische ID (z.B. "0.54ef441000702c08.local_temperature zigbee") verwendet. Ich fände es besser, wenn der Name, den ich vergeben habe, angezeigt wird. So muss ich immer erstmal schauen um welches Thermostat es sich handelt. Oder gibt es da eine Möglichkeit es einzustellen und ich hebae diese übersehen? Ich hoffe, du verstehst was ich meine...:-)
      Ciao
      Ralph

      posted in Tester
      H
      Helmi
    • RE: Zigbee: Mehr als 31 Geräte (+Coordinator) nicht möglich

      @helmi Habe jetzt mal ein Update auf 20230922 durchgefüht. Nach ca. 2 Strunden waren nur gut die Hälfte der Geräte erreichbar. Dann habe ich versuchsweise 20230507 wieder aufgespielt, eine zeitlang gewartet, alle Geräte waren wieder da und siehe da, jetzt scheint es zu klappen. Mittlerweile habe ich zwei weiter Geräte anlernen könne. Ich habe keine Ahnung, was ich beim ersten Mal falsch gemacht habe, aber irgendetwas war wohl.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Helmi
    • RE: Zigbee: Mehr als 31 Geräte (+Coordinator) nicht möglich

      @arteck Ich bin jetzt halt ein bisschen verunsichert, ob ich lieber die alte und stabile Version nehmen sollte (hatte ich vorher auf dem Stick) oder ob ich die Neuere nehmen soll. Es scheint ja nicht so viele und zu Teil auch nicht so gute Erfahrungen zu geben, die 20230922 scheint stabil.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Helmi
    • RE: Zigbee: Mehr als 31 Geräte (+Coordinator) nicht möglich

      Den Eindruck hatte ich auch schon. Nach dem Update waren alle Geräte weg und mussten neu angelernt werden! Ich begebe mich mal auf die Suche nach der alten Firmware und versuche den Downgrade mal am WE. Hoffentlich muss ich nicht wieder alles neu anmelden.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Helmi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo