Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kaputtzich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    kaputtzich

    @kaputtzich

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    kaputtzich Follow
    Starter

    Latest posts made by kaputtzich

    • RE: [gelöst] Wallbox Steuerung mit Intervall Abfrage Problem

      So, neuer Arbeitstag, leider wieder dasselbe Problem 😞
      Start um 0:55, Auto beginnt zu laden, Skript biegt nach gut 4 Stunden in den "sonst" Zweig ab, Log Eintrag "Ladevorgang beendet nach x Minuten" kommt (wird auch nicht weiter hochgezählt), wird aber minütlich wiederholt und Sonoff ist wie erwartet aus (bekommt aber vermutlich ebenfalls den Trigger im Minutentakt?).

      Ich habe direkt nach cron Start nochmal ein stop Zyklus platziert um etwaige Läufe zuvor zu beenden.
      Ebenfalls habe ich, um keine Flut zu erhalten, die Signal Benachrichtigung entfernt.

      posted in Blockly
      K
      kaputtzich
    • RE: [gelöst] Wallbox Steuerung mit Intervall Abfrage Problem

      @paul53 said in Wallbox Steuerung mit Intervall Abfrage Problem:

      Dann wird der Zeitplan wohl nicht nur um 0:55 Uhr auslösen oder die Ladeleistung sinkt innerhalb von 24 h nicht unter 5 W.

      Ich hatte bereits direkt nach dem Cron ein "stop zyklische Ausfühung", die würde ich dann vermutlich wieder einbauen.
      Im Regelfall ist das Fahrzeug aber nach ca. 2-3 Stunden fertig, das bestätigt das Log und der Sonoff ist auch aus - spätestens kurz nach 7Uhr ist sowieso unter 5W da das Auto abgehangen wird.

      Ich lese aber zumindest heraus, dass an dem Skript grundsätzlich wohl nichts auszusetzen ist. 🙂
      Danke @paul53 für das Feedback.

      posted in Blockly
      K
      kaputtzich
    • [gelöst] Wallbox Steuerung mit Intervall Abfrage Problem

      Hallo,

      ich habe mir ein Blockly gebaut um Nachts die Wallbox über einen Sonoff/Tasmota zu schalten.
      Um 0:55 wird die Wallbox angeschalten und der Intervall im Skript läuft so lange, bis die Ladeleistung unter 5 Watt fällt, dann schaltet der Sonoff/Tasmota wieder aus.

      Das hat auch erstmal funktioniert, allerdings hatte ich jetzt in Folge den Fall, dass der Stop zwar scheinbar erreicht wurde, die Debug Message und die darauf folgende Signal Nachricht aber im Minutentakt verschickt wurde.

      Scheinbar habe ich irgendwo einen Fehler?

      2023-03-03 20_11_35-javascript - iobroker – Mozilla Firefox.png

      Vielen Dank im Voraus für Tipps und Unterstützung!

      posted in Blockly
      K
      kaputtzich
    • RE: [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren (Nuki)

      @cinimod

      Tatsächlich ist das im Original Skript genau so hinterlegt.
      Aber ja, habe das auf den "timeout" korrigiert.

      Letztendlich war mein ganzes Problem, dass durch eine Löschung des Objektsbaums von "mihome" sich die Beschreibung änderte und ich schlicht den falschen Magneten abgefragt habe.

      Also, erledigt aufgrund von scharfem Nachdenken 😄

      posted in Skripten / Logik
      K
      kaputtzich
    • [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren (Nuki)

      Hallo,
      leider hänge ich gerade wieder an meiner kleinen Lichtsteuerung bei der ein Aqara Türsensor jetzt dem neuen Nuki 3.0 Türsensor weichen soll.
      Danke hier auch nochmal an @paul53 der damals das Skript gebaut hat.

      Mit beiden Aqara aktiv funktioniert das Skript wie geplant, ersetze ich den Wert von tuer1 aber auf den Nuki Wert, so geht das Licht zwar an wenn tuer1 geöffnet wird, tuer2 mit dem zu erhaltenden Aqara wird aber nicht mehr registriert.
      Das Licht geht nach dem eingestellten Timeout aus.

      In einem weiteren Skript lasse ich die Door States des Nuki "3" bzw "2" im Datenpunkt "nuki_open" auf "true" bzw. "false" umsetzen.

      Vielen Dank für eure Tipps!
      2022-09-27 09_51_37-Window.png

      posted in Skripten / Logik
      K
      kaputtzich
    • RE: Tradfri Adapter: In rellen/virtuellen Gruppen keine Variablen

      Hänge leider aktuell auch an diesem Problem… 😢

      Habe den Adapter einmal komplett gelöscht und direkt auf 2.1.0, selbes Phänomen

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kaputtzich
    • RE: [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren

      Hallo paul53,

      hab den Block so nachgezimmert und funktioniert soweit wie angedacht, vielen Dank dir!

      Danke auch an TonyDom für die Idee

      posted in Skripten / Logik
      K
      kaputtzich
    • [gelöst] Lichtsteuerung mit zwei Türsensoren

      Hallo,

      ich versuche gerade eine Lichsteuerung für einen Durchgangsbereich zu erstellen aber stelle mich irgendwie blöd an.

      Ich habe zwei Türsensoren (aqara) und eine Lampe (Tradfri)

      Sobald eine Tür öffnet soll das Licht angehen und idealerweise mit Verzögerung ausgehen sobald die zweite Tür geschlossen wird.

      Solange eine der beiden Türen offen ist soll das Licht an bleiben

      Anbei mal mein seeehr rudimentärer Ansatz der momentan läuft, vielleicht hat jemand ne schnelle Lösung, wäre top!
      5660_2018-12-16_10_51_17-window.png

      posted in Skripten / Logik
      K
      kaputtzich
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo