Nachdem ich bis jetzt noch nicht viele Adapter genutzt habe, habe ich iobroker neu installiert. Mal schauen ob das Problem wieder auftaucht.
NEWS
Gernot Lepuschitz
@Gernot Lepuschitz
Latest posts made by Gernot Lepuschitz
-
RE: Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config
-
RE: Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config
Ergänzende Info, vielleicht hilft das noch zusätzlich, wenn ich systemctl status iobroker aufrufe, dann kommt:
systemctl status iobroker ● iobroker.service - ioBroker Server Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Thu 2022-12-01 14:16:54 CET; 2s ago Docs: http://iobroker.net Process: 4045592 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js (code=exited, status=217/USER) Main PID: 4045592 (code=exited, status=217/USER) CPU: 2ms Dez 01 14:16:58 idefix systemd[4045598]: iobroker.service: Failed at step USER spawning /bin/bash: No such process Dez 01 14:16:58 idefix systemd[1]: iobroker.service: Main process exited, code=exited, status=217/USER Dez 01 14:16:58 idefix systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'. Dez 01 14:17:01 idefix systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 4589. Dez 01 14:17:01 idefix systemd[1]: Stopped ioBroker Server. Dez 01 14:17:01 idefix systemd[1]: Started ioBroker Server. Dez 01 14:17:01 idefix systemd[4045603]: iobroker.service: Failed to determine user credentials: No such process Dez 01 14:17:01 idefix systemd[4045603]: iobroker.service: Failed at step USER spawning /bin/bash: No such process Dez 01 14:17:01 idefix systemd[1]: iobroker.service: Main process exited, code=exited, status=217/USER Dez 01 14:17:01 idefix systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
-
RE: Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config
@crunchip said in Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config:
Danke für den Hinweis, dorthin hat mich auch google geführt. Allerdings ist mein /backup-objects/ Verzeichnis leer.
-
RE: Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config
@thomas-braun
Naja - nach dem Stoppen des iobroker, war auch tmp wieder in Ordnung.
Aktuell:df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf udev 941M 0 941M 0% /dev tmpfs 192M 3,5M 189M 2% /run /dev/sda1 910G 42G 822G 5% / tmpfs 958M 0 958M 0% /dev/shm tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock tmpfs 958M 1,1M 957M 1% /tmp /dev/md0 7,3T 3,1T 4,2T 42% /media/2cd13aec-23e9-4a82-8805-07d1c909e664 tmpfs 192M 8,0K 192M 1% /run/user/1000
-
Iobroker startet nicht mehr - cannot read system.config
Hallo,
nachdem ich mit eurer Hilfe den IOBroker zum Laufen gebracht habe, lief dieser bis heute auch problemlos. Über das Web-Interface habe ich heute gesehen, dass es Fehlermeldungen im Log gibt.
Es fanden sich mehrere Einträge mit:2022-12-01 07:37:45.464 - error: host.idefix-Server Cannot save backup /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/2022-12-01_07-37_objects.jsonl.gz: ENOSPC: no space left on device, write 2022-12-01 09:28:09.106 - warn: mielecloudservice.0 (3753727) An undefined error occurred. Handling it in 1.563 seconds to give it a chance to solve itself. 2022-12-01 09:28:10.688 - info: mielecloudservice.0 (3753727) SSE is trying to reconnect but it seems this won't work. So trying myself by closing and reinitializing. 2022-12-01 09:37:13.184 - info: mielecloudservice.0 (3753727) Watchdog detected ping failure. Last ping occurred over a minute ago. Trying to handle. 2022-12-01 09:37:13.288 - info: mielecloudservice.0 (3753727) Server Sent Events-Connection has been established @Miele-API.
Ein check mittels df zeigte, dass /tmp/ zu 100% voll war, alle anderen Partitionen hatten noch Platz. Mittels lsof +D /tmp geprüft, welche Prozesse noch aktiv auf /tmp/ files halten:
lsof +D /tmp COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME iobroker. 875 iobroker 381u REG 0,33 1069056 726166 /tmp/2022-11-18_21-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 382u REG 0,33 0 728360 /tmp/2022-11-18_23-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 383u REG 0,33 0 729391 /tmp/2022-11-19_01-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 384u REG 0,33 0 730143 /tmp/2022-11-19_03-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 385u REG 0,33 0 730897 /tmp/2022-11-19_05-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 386u REG 0,33 0 731689 /tmp/2022-11-19_07-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 387u REG 0,33 0 732444 /tmp/2022-11-19_09-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 388u REG 0,33 0 733199 /tmp/2022-11-19_11-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 389u REG 0,33 0 733954 /tmp/2022-11-19_13-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 390u REG 0,33 0 734708 /tmp/2022-11-19_15-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 391u REG 0,33 0 735464 /tmp/2022-11-19_17-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 392u REG 0,33 0 736219 /tmp/2022-11-19_19-37_objects.jsonl iobroker. 875 iobroker 393u REG 0,33 0 736973 /tmp/2022-11-19_21-37_objects.jsonl
Das ist nur ein kurzer Auszug, die Liste hat mehrere Bildschirmseiten gefüllt. Also irgendwas lag da mit ioBroker im argen. Daraufhin habe ich mittels iobroker stop den iobroker gestoppt. Das hat relativ lange gedauert, ging aber durch.
Danach lies sich der iobroker nicht mehr starten:iobroker status Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring) iobroker is not running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl
Und ab da stehe ich als Neuling jetzt leider ein wenig auf der Leitung. Ich vermute mal der Fehler mit dem /tmp/ hat dazu geführt, dass irgendwas an der config jetzt kaputt ist. Wie am besten weitermachen?
Danke für eure Hilfe,
Gernot -
RE: iobroker startet nach Erstinstallation nicht
@thomas-braun
Also bei mir hab ich folgendes Szenario:- Ich arbeite alleine auf dem System (d.h. root passwort wird nicht geteilt)
- Root login über ssh ist gesperrt
- Ich logge mich mit meinem user ein und wenn ich etwas an der Konfiguration ändern will, mache ich eine session mittels su - auf.
- Bin ich mit den Konfigurationsänderungen fertig, beende ich die session mittels exit
Ich hab in dem Szenario noch nicht ganz verstanden, welchen Sicherheitsvorteil sudo bringen sollte, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass meine ersten Linuxerfahrungen aus einer Zeit stammen, wo:- das Internet noch in den Kinderschuhen steckte
- die bekannteste Linux Distro slackware war
- man sich die Distro auf der UNI mittels 5 1/4 Zoll Disketten kopierte, weil ein Internetanschluß mittels Modem für einen Studenten einfach viel zu teuer war
lg
Gernot -
RE: iobroker startet nach Erstinstallation nicht
@thomas-braun said in iobroker startet nach Erstinstallation nicht:
uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
root@idefix:~/test/download# uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.18.0 v16.18.0 8.19.2 4.0.23 root root /root/test/download OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://as-repository.openvpn.net/as/debian bullseye InRelease OK:3 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 16.18.0-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 16.18.0-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.18.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
-
RE: iobroker startet nach Erstinstallation nicht
So ich habe jetzt die package nodejs deinstalliert, dann sources.list bereinigt und auf bullseye gestellt. Dann mittels:
apt list --installed | grep lokal >& unstable_packages.log
die packages ermittelt, von denen neuere / unstable versionen installiert wurden. Mittels bash script aus der Liste die stable Pakete über:
apt download package/stable
geholt und mit
dpgk -i *.deb
alle installiert (also eigentlich ein downgrade gemacht).
Dann noch ein:apt --fix-broken install apt-get update apt-get dist-upgrade
hinterher.
Damit sollte das System hoffentlich wieder auf stable unterwegs sein. Kann ich jetzt einfach die iobroker installation löschen (also das /opt/iobroker Verzeichnis) und dann das Installationsskript nochmals ausführen? Dann sollte ja auch die korrekte nodejs version installiert werden.
-
RE: iobroker startet nach Erstinstallation nicht
@homoran said in iobroker startet nach Erstinstallation nicht:
@gernot-lepuschitz sagte in iobroker startet nach Erstinstallation nicht:
Der Fehler mit wireguard ist mir passiert (offensichtlich schon vor einem Jahr).
shit happens!
kann jedem passieren, aber bookworm vor einem Jahr???Nein - aber der unstable / main Eintrag der in weiterer Folge dann zu bookworm / sid geführt hat.
@gernot-lepuschitz sagte in iobroker startet nach Erstinstallation nicht:
wäre es wohl das einfachste, den unstable Eintrag zu entfernen und in den anderen sources buster durch bookworm zu ersetzen.
nein, durch bullseye
Sicher? Würden dann auch neuere Versionen wieder durch ältere aus Bullseye ersetzt werden?