Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Houbi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    Houbi

    @Houbi

    Starter

    1
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Houbi Follow
    Starter

    Best posts made by Houbi

    • [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      Hallo zusammen

      Habe just for fun eine HomeKit Integration für meinen BMW gemacht und gedacht ich teile hier wie genau man sowas einrichten kann, vielleicht hat der eine oder andere ja Freude daran... Das Endresultat sieht nun so aus bei mir:

      c148d4cb-5c1f-4de9-a477-8a59652a589b-image.png

      Folgende Komponenten sind dabei zur Verwendung gekommen:

      • ioBorker
      • BMW Adapter
      • yahka Adapter
      • Blockly Skripte

      Folgende Probleme gab es dabei zu lösen:

      • "Taster" für HomeKit (die Switches gehen nicht zurück auf die Startposition)
        Für Funktionen wie "Licht" oder "Hupe" ist es nicht hilfreich wenn der Schalter in der On Stellung bleibt

      • Für die Verriegelung macht es Sinn ein Schloss zu haben im HomeKit. Das sollte man aufschliessen und abschliessen können. Es muss gleichzeitig den Status anzeigen können (offen/geschlossen), es sollte der Vorgang ausgeführt/angezeigt werden (aufschliessen/abschliessen) und zudem sollte eine parallele Verwendung der BMW app möglich sein ohne das ein Durcheinander entsteht. Also z.B. öffnen mit der BMW App, schliessen mit HomeKit und umgekehrt

      • Bei der Lüftung wäre es schön wenn der Ventilator dreht solange die Lüftung läuft und alles ebenfalls über nur einen Switch/Ventilator gesteuert werden kann und nicht mehrere Switche für An/Aus usw.

      • Konfiguration der Geräte im yahka Adapater war auch nicht ganz so trivial da die Dokumentation nicht sonderlich umfangreich ist.

      • Einige weitere kleine Unschönheiten...

      How-To:

      • BMW Adapater für ioBroker installieren und konfigurieren
      • yahka Adapter installieren und Bridge in Betrieb nehmen

      Ich würde als erstes sicherstellen dass der BMW Adapter funktioniert und die Aktionen (öffnen/schliessen usw) korrekt ausgeführt werden können:

      0bc36d4f-3227-42c5-87ee-712b22e790c0-image.png

      Die ganzen Statusinformationen zu Verrieglung, Fenster, Türen, Kofferraum und Haube findet man etwas weiter unten:

      db544f0f-9dd1-4289-8df9-cf744b3be06f-image.png

      Installation und Grundkonfiguration des yahka Adapaters beschreibe ich nicht weiter, dafür aber wie ich die ganzen Switches usw. eingerichtet habe.

      Datenpunkte im ioBroker anlegen:
      2626df69-8623-4503-8d39-0fafcf5b2eff-image.png

      Fenster:
      65fa9941-44e8-444a-91af-35635b1a3f4e-image.png

      Frontklappe:
      23b8ce4a-19de-43f7-8f20-661a4739695c-image.png

      Gepäckraum:
      a5b10a8d-3383-4ad9-a6ba-7ff46f24c921-image.png

      Hupen
      bf033545-074c-46ce-b32d-3a3e5c09cf27-image.png

      Licht:
      3ad09920-006e-49c3-a599-90260fc0a973-image.png

      Lüftung:
      21d93722-e8ba-4400-b202-9210c2ee3d20-image.png

      Türen:
      fc5ada18-bf78-4be0-aebd-f62eabe279da-image.png

      Verriegelungsstatus:
      7b76f82a-3acf-4c97-868f-f579b16d58aa-image.png

      Damit dann auch alles so reagiert und sich so anfühlt wie man es erwarten würde braucht es noch ein paar Blockly Skripte.

      Switches wieder auf Ausgangsstellung:
      725cdf90-214a-4e91-a25b-4aed0c142bb1-image.png

      Verriegelungsstatus:
      5179eff2-0ff3-4479-a92b-6d3aa821b497-image.png

      Lüftung:
      35440448-30e9-42f4-93d1-d007689279ec-image.png

      So das müsste eigentlich alles sein, hoffe habe nichts vergessen. Sollten Fragen da sein bitte einfach stellen. Ich bin noch blutiger Anfänger, wer also irgendwelche groben oder weniger groben Patzer sieht oder andere Verbesserungsvorschläge oder Ideen hat bitte immer her damit. Ich fänd es z.B. schön wenn man "Fenster", "Türen", "Frontklappe" und "Gepäckraum" nicht mehr anklicken könnten sondern diese nur noch den Status anzeigen.

      Grüsse,
      Houbi

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      Houbi

    Latest posts made by Houbi

    • RE: [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      @kng
      Hi KNG

      Ja das klappt soweit noch tip top bei mir. Ich habe zwischenzeitlich so einiges optimiert, aber grundsätzlich kannst Du das schon so übernehmen.

      Grüsse,
      Houbi

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      Houbi
    • RE: [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      @wendy2702 sehr gerne. Aber ich verstehe wohl wirklich nicht ganz, wie meinst Du Datum und Uhrzeit? Im Falle der Verriegelung gibt es 4 verschiedene Zustände die angezeigt werden:

      • verriegelt
      • geöffnet
      • öffnen (verriegelt -> geöffnet)
      • schliessen (geöffnet -> verriegelt)

      ...aber Datum und Uhrzeit? 🤔

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      Houbi
    • RE: [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      Hallo @wendy2702

      Ja, klappt in alle Richtungen, egal woher der Input kommt (Auto/BMW App/HomeKit).

      Grüsse,
      Houbi

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      Houbi
    • RE: radar2 Adapter: "Cannot read properties of undefined..."

      @arteck said in radar2 Adapter: "Cannot read properties of undefined...":

      @houbi irgendein Gerät hat keine ip

      Hallo @arteck

      Vielen Dank für die prompte Antwort 👍

      Ich habe nur 3 Geräte in meiner Liste, den Radar Adapter selbst sowie das Handy von mir und das von meiner Frau. Sofern die zwei Handy's im WLAN sind lassen sich diese auch unter den registrierten IP's pingen. Es gibt keine Geräte ohne IP oder MAC Adresse.

      Evt. noch eine Idee?

      Viele Grüsse,
      Houbi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Houbi
    • radar2 Adapter: "Cannot read properties of undefined..."

      Hallo zusammen

      Regelmässig ein bis zwei mal pro Tag verabschiedet sich der radar2 Adapater und hinterlässt dann folgende Logs:

      1a309978-5aed-4314-a1dc-7da6ecadc632-image.png

      Hat jemand evt. eine Idee woran das liegen könnte? Die überwachten IP'Adressen sind alle aktuell, es gibt keine Einträge die auf "tote" Objekte verweisen oder ähnliches, MAC Adressen sind auch korrekt. Habe schon alles mögliche versucht, de- und neuinstallation, kontrolle aller Einträge, div. Optionen im Adapter usw. aber bis jetzt konnte ich keine Lösung finden. Verwende version v2.1.0 vom radar adapater, das gleiche verhalten tritt aber auch mit den letzten paar älteren Version auf.

      Gruss und dank,
      Houbi

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Houbi
    • [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      Hallo zusammen

      Habe just for fun eine HomeKit Integration für meinen BMW gemacht und gedacht ich teile hier wie genau man sowas einrichten kann, vielleicht hat der eine oder andere ja Freude daran... Das Endresultat sieht nun so aus bei mir:

      c148d4cb-5c1f-4de9-a477-8a59652a589b-image.png

      Folgende Komponenten sind dabei zur Verwendung gekommen:

      • ioBorker
      • BMW Adapter
      • yahka Adapter
      • Blockly Skripte

      Folgende Probleme gab es dabei zu lösen:

      • "Taster" für HomeKit (die Switches gehen nicht zurück auf die Startposition)
        Für Funktionen wie "Licht" oder "Hupe" ist es nicht hilfreich wenn der Schalter in der On Stellung bleibt

      • Für die Verriegelung macht es Sinn ein Schloss zu haben im HomeKit. Das sollte man aufschliessen und abschliessen können. Es muss gleichzeitig den Status anzeigen können (offen/geschlossen), es sollte der Vorgang ausgeführt/angezeigt werden (aufschliessen/abschliessen) und zudem sollte eine parallele Verwendung der BMW app möglich sein ohne das ein Durcheinander entsteht. Also z.B. öffnen mit der BMW App, schliessen mit HomeKit und umgekehrt

      • Bei der Lüftung wäre es schön wenn der Ventilator dreht solange die Lüftung läuft und alles ebenfalls über nur einen Switch/Ventilator gesteuert werden kann und nicht mehrere Switche für An/Aus usw.

      • Konfiguration der Geräte im yahka Adapater war auch nicht ganz so trivial da die Dokumentation nicht sonderlich umfangreich ist.

      • Einige weitere kleine Unschönheiten...

      How-To:

      • BMW Adapater für ioBroker installieren und konfigurieren
      • yahka Adapter installieren und Bridge in Betrieb nehmen

      Ich würde als erstes sicherstellen dass der BMW Adapter funktioniert und die Aktionen (öffnen/schliessen usw) korrekt ausgeführt werden können:

      0bc36d4f-3227-42c5-87ee-712b22e790c0-image.png

      Die ganzen Statusinformationen zu Verrieglung, Fenster, Türen, Kofferraum und Haube findet man etwas weiter unten:

      db544f0f-9dd1-4289-8df9-cf744b3be06f-image.png

      Installation und Grundkonfiguration des yahka Adapaters beschreibe ich nicht weiter, dafür aber wie ich die ganzen Switches usw. eingerichtet habe.

      Datenpunkte im ioBroker anlegen:
      2626df69-8623-4503-8d39-0fafcf5b2eff-image.png

      Fenster:
      65fa9941-44e8-444a-91af-35635b1a3f4e-image.png

      Frontklappe:
      23b8ce4a-19de-43f7-8f20-661a4739695c-image.png

      Gepäckraum:
      a5b10a8d-3383-4ad9-a6ba-7ff46f24c921-image.png

      Hupen
      bf033545-074c-46ce-b32d-3a3e5c09cf27-image.png

      Licht:
      3ad09920-006e-49c3-a599-90260fc0a973-image.png

      Lüftung:
      21d93722-e8ba-4400-b202-9210c2ee3d20-image.png

      Türen:
      fc5ada18-bf78-4be0-aebd-f62eabe279da-image.png

      Verriegelungsstatus:
      7b76f82a-3acf-4c97-868f-f579b16d58aa-image.png

      Damit dann auch alles so reagiert und sich so anfühlt wie man es erwarten würde braucht es noch ein paar Blockly Skripte.

      Switches wieder auf Ausgangsstellung:
      725cdf90-214a-4e91-a25b-4aed0c142bb1-image.png

      Verriegelungsstatus:
      5179eff2-0ff3-4479-a92b-6d3aa821b497-image.png

      Lüftung:
      35440448-30e9-42f4-93d1-d007689279ec-image.png

      So das müsste eigentlich alles sein, hoffe habe nichts vergessen. Sollten Fragen da sein bitte einfach stellen. Ich bin noch blutiger Anfänger, wer also irgendwelche groben oder weniger groben Patzer sieht oder andere Verbesserungsvorschläge oder Ideen hat bitte immer her damit. Ich fänd es z.B. schön wenn man "Fenster", "Türen", "Frontklappe" und "Gepäckraum" nicht mehr anklicken könnten sondern diese nur noch den Status anzeigen.

      Grüsse,
      Houbi

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      H
      Houbi
    • [How-To] BMW HomeKit Integration via ioBroker

      Beitrag falsch gepostet in diesem Forum, sorry. Dieser hier kann gelöscht werden.

      Hier geht es weiter: https://forum.iobroker.net/topic/59170/how-to-bmw-homekit-integration-via-iobroker

      posted in Skripten / Logik
      H
      Houbi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo