Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rolf-achim

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    rolf-achim

    @rolf-achim

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rolf-achim Follow
    Starter

    Latest posts made by rolf-achim

    • RE: zigbee2mqtt bleibt gelb

      @matze-r Ich hatte genau das gleiche Problem. Jetzt ist der zigbee2mqtt Adapter im ioBroker nicht mehr gelb!
      Lösung:
      Mein MQTT-Server ist der MQTT-Adapter in ioBroker. Der läuft auf Port 1883:
      2e8550b1-0216-4a35-90f1-ce5af208e598-image.png
      Den zigbe2mgtt-Adapter hatte ich bisher immer für Websocket konfiguriert. Nach den vielen Informationen in diesem Thread habe ich die Konfiguration auf "Externer MQTT-Server" geändert.
      0f651715-da25-41f6-9e4d-90986cc3f233-image.png
      Jetzt ist die zigbee2mqtt-Instanz grün!
      In der Web-Oberfläche der ZIGBEE2MQTT-Software sind jetzt allerdings einige Werte der Vorbelegung verschwunden und müssen manuell nachgepflegt werden. Aber man kann halt nicht alles haben 😉

      posted in Einsteigerfragen
      R
      rolf-achim
    • RE: Admin-Adapter startet nach Update nicht mehr - gelöst

      @rolf-achim Der Downgrade mit
      C:\Program Files\iobroker\SmartHome1>npm install iobroker.admin@5.3.1
      hat im Prinzip funktioniert. Das Problem war, dass die Upgrade-Prozedur den Admin-Adapter disabled hat und die neue Version wegen der inkompatiblen Version nicht starten konnte. Deshalb blieb vermutlich das Flag auf "disabled".
      Mir war bisher nicht klar, das man den ioBroker auch von der Kommandozeile aus steuern kann. Der Befehl
      C:\ iobroker start admin.0
      brachte den gewünschten Erfolg und die Version 5.3.1 läuft als wäre nicht passiert. Im übrigen besteht das ganze System aus Java-Skripten. Von wo aus die gestartet werden und auf welchem Betriebssystem die laufen ist doch wohl nebensächlich.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rolf-achim
    • RE: Admin-Adapter startet nach Update nicht mehr - gelöst

      @homoran Es braucht unter Windows auch keinen Installer für node-js. Man kopiert einfach die Dateien der neuen Version an die richtige Stelle.

      Es geht auch nicht um node.js, sondern darum, das ioBroker ohne Warnung einfach eine inkompatible Version des Admin-Adapters installiert hat.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rolf-achim
    • RE: Admin-Adapter startet nach Update nicht mehr - gelöst

      @mcm57 Wenn man den aktuellen Update für einen Adapter über die Admin-Konsole einspielt, bekommt man eine Warnung, falls node.js nicht kompatibel ist. Wenn man aber im Experten-Modus eine frühere Version installiert, kommt keine Warnung. Man sieht nur im Logfile, das es nicht funktioniert hat.
      4e656d99-76a2-426d-b05b-e15c3051b589-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rolf-achim
    • Admin-Adapter startet nach Update nicht mehr - gelöst

      Nach dem Versuch, den Admin-Adapter von 5.3.1 auf 6.10.6 upzudaten ist der Web-Interface nicht mehr erreichbar. Im log steht, dass der Admin-Adapter wegen alter node.js Version nicht startet:
      2023-11-02 17:16:24.627 - warn: host.ACHIM-WS01(SmartHome1) startInstance admin.0: required Node.js version >=16.0.0, actual version v14.19.0
      2023-11-02 17:16:24.652 - info: host.ACHIM-WS01(SmartHome1) "system.adapter.admin.0" disabled
      Ich habe versucht die alte Admin-Version zu installieren:
      C:\Program Files\iobroker\SmartHome1>npm install iobroker.admin@5.3.1
      Das hat bis auf ein paar Warnmeldungen wohl funktioniert.
      Offensichtlich ist der Adapter aber noch im Status "disabled". Wie kann ich das Problem beheben?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      rolf-achim
    • Smarte Hocheffizienz-Umwälzpumpe

      Hallo,
      ich würde gerne unsere alte Umwälzpumpe erneuern. Gibt es Geräte die sich in iobroker integrieren lassen? In den Beschreibungen gängiger Hersteller kann ich Nichts finden.

      posted in Hardware
      R
      rolf-achim
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo