Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jumper

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 40
    • Best 1
    • Groups 1

    Jumper

    @Jumper

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    40
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Jumper Follow
    Starter

    Best posts made by Jumper

    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      Moin zusammen,

      Ich hatte endlich mal wieder Zeit mich mit dem Projekt weiter zu beschäftigen und wollte mich erst bei @paul53 herzlich bedanken durch seine unterstützung hat es endlich mal bei mir geklappt!

      Der Fehler lag daran das "Time" wert bzw meine Aktuelle Stromverbrauch wurde nicht richtig gemessen, nach eine "Factory Reset" und neu Einstellungen hat es die richtigen daten geliefert.

      Ihr könnt ruhig das Blockly Script von Paul übernehmen.

      Als kleine info, mein Eltako beträgt 2000imp/kWh und benutze 85ms als Debounce Time (also ehrlich zu sein, ich habe so viele Debounce Times ausprobiert und kann nur sagen das der Debounce Time iwie 0 einfluss hat gefühlt, der knack punkt ist das der Esp den Stromverbrauch richtig misst)

      @AndyGR42 zu deine Frage, " ESP_Easy_mega " falls ich dich richtig verstanden habe und ich habe mit selbst gebauten Widerstand und ohne es ausprobiert und habe es festgestellt das ohne Widerstand die daten die geliefert werden nicht zu 100% richtig sind

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper

    Latest posts made by Jumper

    • RE: PING Adapter RPS Wert?

      @matze-pe

      Hallo,

      Ein Ressourcenplanungssystem (RPS) ermöglicht die bedarfsorientierte Planung des Personaleinsatzes in einem Unternehmen. Hierfür adressiert ein RPS die Frage, welche Ressourcen in welchem Umfang benötigt werden, um einen Auftrag, in der Regel innerhalb eines festgelegten zeitlichen Rahmens zu erfüllen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      Moin zusammen,

      Ich hatte endlich mal wieder Zeit mich mit dem Projekt weiter zu beschäftigen und wollte mich erst bei @paul53 herzlich bedanken durch seine unterstützung hat es endlich mal bei mir geklappt!

      Der Fehler lag daran das "Time" wert bzw meine Aktuelle Stromverbrauch wurde nicht richtig gemessen, nach eine "Factory Reset" und neu Einstellungen hat es die richtigen daten geliefert.

      Ihr könnt ruhig das Blockly Script von Paul übernehmen.

      Als kleine info, mein Eltako beträgt 2000imp/kWh und benutze 85ms als Debounce Time (also ehrlich zu sein, ich habe so viele Debounce Times ausprobiert und kann nur sagen das der Debounce Time iwie 0 einfluss hat gefühlt, der knack punkt ist das der Esp den Stromverbrauch richtig misst)

      @AndyGR42 zu deine Frage, " ESP_Easy_mega " falls ich dich richtig verstanden habe und ich habe mit selbst gebauten Widerstand und ohne es ausprobiert und habe es festgestellt das ohne Widerstand die daten die geliefert werden nicht zu 100% richtig sind

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      Moin,

      Laut Handbuch von meinem Zähler sollte der "Debounce Time" auf 30msec cä. eingesetzt werden.

      Ich werde mir eine Oszillographen organisieren und die Tage sowie das Gerät da ist und Zeit habe den ESP
      Eingang prüfen, sobald ich es überprüft habe werde ich mich nochmal melden.

      Ich bedanke mich Herzlich für deine tolle Unterstützung!

      LG. Jumper

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      Die Goldene Frage für mich wäre, wo liegt der Fehler?

      • am Script, am Zähler oder am Software einstellungen usw.
      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      Das ist der Letzte zustand mit "Debounce Time(mSec):3000"

      x1.PNG
      x2.PNG

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      Moin, wie kann ich es überprüfen ob der ESP die Zahl der Impulse liefert oder die der Flanken,

      ich hatte den script jetzt übers Nacht am laufen gehabt und innerhalb die ersten 1-2std. scheinte es zu passen aber anscheinend so bald sich der durchschnittliche vebrauch verändert hat stimmen die werte wieder nicht überein, da war wieder der Script schneller als der Zähler unten... Hättest du ne idee wie ich das richtig zum laufen kriegen könnte bzw. es verbessere?

      LG. Jumper

      Dankeschön für deine Unterstützung!

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      bin mir nicht sicher, ich habe jetzt die Debounce Time auf 2800ms und auf dem ersten blick scheint es zu passen bzw. was ich im objekte ablesen kann lese ich auch unten am Zähler selber ab, manchmal muss ich cä 10 sekunden warten bis die 2 werte wieder übereinstimmen... ich lasse den script übers Nacht mal laufen und vergleiche es morgen früh nochmal.

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      1,2 kW Durchschnittliche Leistung kommt ungefähr hin halt +/-

      beim 20ms zählt der esp immer noch ein tick schneller als der Zählerstand unten,
      ich habe es für ne kurze zeit mit 2000ms ausprobiert und da hats fast hingehauen, gabs nur noch 0,01 unterschied zu dem Stromzähler unten.

      Jetzt beim 20ms wird der unterschied mit jeder Sekunde größer und größer

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      e1.PNG
      e2.PNG

      soll ich den teil fürs debug löschen?

      • ich hatte den Debounce Timer auf 3ms, 30ms, 60ms gehabt, jedes mal als ich den wert größer gemacht habe hat der esp langsamer gezählt, mittlerweile bin ich bei 100er schritten und es ist immer noch ein tick zu schnell
      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    • RE: S0 Schnittstelle (ESP8266) für Stromzähler Berechnung

      @paul53

      So habe es verändert, auf dem ersten blick scheint es zu passen.
      Muss ich iwas im Script ändern?

      posted in Skripten / Logik
      Jumper
      Jumper
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo