Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jomowo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 17
    • Best 1
    • Groups 1

    jomowo

    @jomowo

    Starter

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jomowo Follow
    Starter

    Best posts made by jomowo

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      @TT-Tom
      ey ernsthaft....Reboot des RPi4 und plötzlich geht im Wohzimmer das NSPanel von alleine an. Das ist mir etwas unangenehm 🙂
      Ich werde aber bestimmt noch auf weitere Probleme stoßen und mich wieder melden.
      Sorry und vielen Dank euch beiden.

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo

    Latest posts made by jomowo

    • RE: Adapter: ebus

      @massiveattack
      man gibt ja 2 Ports an in der config, und auch im ioBroker, vielleicht verwechsel ich die beiden? Ist einer zum Lesen und der andere zum Schreiben? (Port 9999 mal ausgeschlossen)

      posted in ioBroker Allgemein
      jomowo
      jomowo
    • RE: Adapter: ebus

      @massiveattack

      ich habe nun mehrere porst versucht-immer "refused"
      villeicht die firmware nochmal neu flashen, auch wenn ich kA was das bringen soll 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      jomowo
      jomowo
    • RE: Adapter: ebus

      @hump @rene_hm
      Ich habe genau das selbe Problem wie @Hump
      Entweder ist der v5 Adapter klotten, oder Hump und ich machen irgend einen groben Schnitzer 🙂

      Ich bekomme keine Seite angezeigt unter http://192.168.178.120:8890/data
      Das ist die IP vom v5 Adapter(WLAN), welcher meldet, das ebusd connectet ist

      Hostname: ebus-ba3abc
      Up time: 24534
      Free heap: 110888
      ebusd connected: yes (inactive)
      eBUS signal: acquired
      

      Der ioBroker meldet auch dass

      exception in ebusd_ReceiveData [Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.120:8889
      

      Haben wir vielleicht in der conf etwas falsch gemacht?

      EBUSD_OPTS="--scanconfig --accesslevel=* -p 8890 --httpport=8889 --latency=10000 -d ens:192.168.178.120:9999 --logfile=/var/log/ebusd.log"
      
      

      Gruss

      posted in ioBroker Allgemein
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tt-tom

      hierher kommen meine Daten, ist doch kein injekt node, aber es steht auch dort "value"..
      44291c1f-ff3c-433e-9873-5e2f4ed027d3-grafik.png
      und das hier klappt leider auch nicht 😕 vielleicht weil True/False und nicht 1/0 aus der entity kommen?

       button2: {
              mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
              page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
              entity: 'zigbee.0.7cb03eaa0a03cf7b.state',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
              setValue: null // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
          }
      
      

      das hier klappt auch nicht, es ist nur das "bulb"symbol verschwunden

         ScreensaverEntityValue: NSPanel_Path + 'Sensor.ANALOG.Temperature',
              ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 0,
              ScreensaverEntityValueUnit: null,
      
      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom

      ich weiß nicht wie du das meinst 😞
      deshalb frage ich nach discord, da kann man sowas bestimmt schnell erledigt.

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom

      ja
      und
      ja
      🙂

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom
      die daten kommen aus nodered per mqqt inject node, aus richtung Victron (Solar) aber auch in NR bin ich kein fachmann, kann also durchaus nicht richtig sein.

      1. probiere ich!

      2. ca jede sekunde, vlt ja wegen den komischnen Datenpunkten aus 1...?

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom

      Datenpunkt:

      {
        "common": {
          "name": "Grid",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "value",
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": 0,
          "custom": {
            "influxdb.0": {
              "enabled": true,
              "storageType": "",
              "aliasId": "",
              "debounceTime": 10000,
              "blockTime": 10000,
              "changesOnly": true,
              "changesRelogInterval": 0,
              "changesMinDelta": 0,
              "ignoreBelowNumber": "",
              "disableSkippedValueLogging": false,
              "enableDebugLogs": false,
              "debounce": 1000
            }
          }
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "_id": "0_userdata.0.Grid",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1690396746658
      }
      

      Ich möchte mit dem 2. Taster einen Datenpunkt schalten.

      mist, die Warnmeldungen sind ja doch noch da (3) 😕

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom

      ich habe v.4.0.5

      1. Den Datentyp habe ich nun auf Zahl geändert, leider kein Erfolg-das panel wechselt immernoch zwischen Zahl, Datum und NAN
        2&3. Ja, das wars, die fehlermedungen sind alle weg
        Jetzt werde ich probieren, in die beiden mrIcon auch noch 2 Werte der Solaranlage einzutragen, und wenns nicht zu schwer ist, gerne auch den 2. physikalischen button benutzen, um eine Lampe ein zu schalten, der 1. button schaltet tatsächlich ein Relais.
      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      Hey, ich nochmal, habt ihr zufällig einen Discord Server, dass ich wegen so kleiner/doofer Fragen hier das Forum so aufblähe?
      ZB habe ich das Problem:

      1. dass im leftScreensaverEntity meine Watt-Zahl immer mal wieder als Datum ausgegeben wird
      2. diese beiden Anzeigen gerne hätte, aber ich nicht weiß wie ich die initialisiere
      05:27:13.725	warn	javascript.0 (1507) script.js.common.NSPanel_WZ: mrIcon1ScreensaverEntity data point in the config not available - please adjust
      05:27:13.725	warn	javascript.0 (1507) script.js.common.NSPanel_WZ: mrIcon2ScreensaverEntity data point in the config not available - please adjust
      

      3.ich ununterbrochen Fehler bekomme:

      05:26:03.023	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:2412:17)
      05:26:03.024	warn	javascript.0 (1507) at step (script.js.common.NSPanel_WZ:33:23)
      05:26:03.024	warn	javascript.0 (1507) at Object.next (script.js.common.NSPanel_WZ:14:53)
      05:26:03.024	warn	javascript.0 (1507) at script.js.common.NSPanel_WZ:8:71
      05:26:03.024	warn	javascript.0 (1507) at __awaiter (script.js.common.NSPanel_WZ:4:12)
      05:26:03.024	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:2408:12)
      05:26:04.412	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7834:31)
      05:26:04.412	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      05:26:04.421	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7834:31)
      05:26:04.422	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      05:26:04.427	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverStatusIcons (script.js.common.NSPanel_WZ:7894:25)
      05:26:04.427	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7868:13)
      05:26:04.427	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      05:26:04.431	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverStatusIcons (script.js.common.NSPanel_WZ:7936:30)
      05:26:04.432	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7868:13)
      05:26:04.432	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      05:26:04.435	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverStatusIcons (script.js.common.NSPanel_WZ:7988:25)
      05:26:04.435	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7868:13)
      05:26:04.435	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      05:26:04.437	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverStatusIcons (script.js.common.NSPanel_WZ:8015:30)
      05:26:04.437	warn	javascript.0 (1507) at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel_WZ:7868:13)
      05:26:04.438	warn	javascript.0 (1507) at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel_WZ:7881:13)
      

      Danke Vorab 😕

      posted in Hardware
      jomowo
      jomowo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo