Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. somansch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 97
    • Best 7
    • Groups 1

    somansch

    @somansch

    Starter

    7
    Reputation
    13
    Profile views
    97
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    somansch Follow
    Starter

    Best posts made by somansch

    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      PS: Ich habe bei "FHEM" bzw. FTUI sämtliche Wettericons gemappt, bin sozusagen der Wetterfrosch 😁
      FHEM Forum Link

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      ja, werde ein Issue anlegen.

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: Test Withings v0.0.x

      Ich habe mal den gesamten Thread durchgelesen. Es gibt mehrere User mit dem gleichen Problem, dass mehrere measuregrps angelegt werden und dann die letzten Cardio Werte unwillkürlich verteilt sind. Ich vermute, dass dies nur bei der "Body Cardio" Waage auftritt.

      @stony2k, @Je-Vi , @PatrickFro
      Welche Waage habt ihr? "Body" oder "Body Cardio"?

      @tombox, welche Infos brauchst du, um dieses Problem fixen zu können?

      Das Fehlverhalten entspricht diesem geschlossenen Issue: https://github.com/TA2k/ioBroker.withings/issues/1

      Danke vorab, Andreas

      schmupu created this issue in TA2k/ioBroker.withings

      closed Werte sind nicht aktuell #1

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      danke, habe einen Bug erstellt.

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      Nutze den UPNP Adapter:
      edaab4fe-d72b-454d-bac9-aa9946e20b95-image.png

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu

      dann bitte Doku anpassen. Dort ist das Beispiel in dieser Syntax 😉

      /* Binding abhängig siehe auch Binding*/
      {"{0_userdata.0.DP.dp1=true}":{"color":"red"}, "<0":{"color":"red"},">0":{"color":"green"}}
      
      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: [Neuer Adapter] radar-trap

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @oli Schaue ich mir an, sollte dann mit dem nächsten Release funktionieren. Danke für die Rückinfo.

      Leider existiert das Problem mit der fehlenden Übernahme der Strecken und Gebiete noch in v1.0.7. Die Datenpunkte sind da, werden jedoch nicht genommen. Das führt dazu, dass nach einer iobroker Wiederherstellung aus dem Backup (was ich heute machen musste) leider auch die Routen neu angelegt und in der Vis verknüpft werden müssen.

      posted in Tester
      S
      somansch

    Latest posts made by somansch

    • RE: [Neuer Adapter] radar-trap

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @oli Schaue ich mir an, sollte dann mit dem nächsten Release funktionieren. Danke für die Rückinfo.

      Leider existiert das Problem mit der fehlenden Übernahme der Strecken und Gebiete noch in v1.0.7. Die Datenpunkte sind da, werden jedoch nicht genommen. Das führt dazu, dass nach einer iobroker Wiederherstellung aus dem Backup (was ich heute machen musste) leider auch die Routen neu angelegt und in der Vis verknüpft werden müssen.

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      @simatec
      was soll ich sagen, wie immer ein perfekter Support hier im Forum 😊 👍

      DANKE
      fc3fc922-a4f5-4479-b501-b40ca8a4dbb9-image.png

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      @simatec
      ich wollte heute meinen iobroker auf Node.js 18 bzw. NPM 9.8 aktualisieren und habe daher ein Backup der bisherigen iobroker Installation (Docker mit Node.js 16 und Backup 2.8.4) gemacht. Das Backup liegt auf dem FTP-Server. Danach ein komplett neues Docker-Image (9.0.1) geladen und wollte das Backup vom FTP wiederherstellen. Ich kann das Backup auch auswählen, jedoch kommt als letzte Info "Restore startet" und danach kann der Browser nicht auf IP:8091 zugreifen. Habe dies mit Chrome und FireFox getestet. Im Log gibt es lediglich diese Infos:

      backitup.0
      	2023-10-29 15:16:49.676	debug	FTP: connected.
      backitup.0
      	2023-10-29 15:16:49.617	debug	Backup list be read ...
      

      Dann passiert nichts mehr. Irgend eine Idee, was ich tun kann?

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      was ich jetzt festgestellt habe nach dem Kopieren... Leider scheint die Filterfunktion in der Geräteliste im Admin nicht zu funktionieren. Liegt es an der Kopie oder ist dies generell bei einer zweiten Instanz ein Bug?

      PS: nutze v3.1.8

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      @somansch
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/copyinstance

      vielen Dank für dein Script, habe es heute mal ausprobiert. Funktioniert soweit bestens und spart ne Menge manuellen Aufwand. Was man noch inkludieren könnte, wären sämtliche DPs von "settings" und den DP "pro" unter "info".

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      welche genau? Reicht "devices", "layout" und "widgets"?

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      gibt es eigentlich eine einfache Methode um die Instanz 0 in eine neue Instanz 1 zu duplizieren? Hintergrund ist, dass ich ein Mini-Display habe und dort nur dedizierte Widgets anzeigen möchte, aber dafür möchte ich nicht sämtliche Geräte und Widgets etc. neu anlegen...

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: [Neuer Adapter] radar-trap

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @somansch sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @somansch: die Traps sind als JSON abgelegt, aber als Array mit Objekten, d.h. Du erhältst mit JSON.parse(...) ein Array zurück über das Du dann iterieren und Deine Funktion anwenden kannst.

      Hast du dafür mal ein beispielhaftes Blockly oder JScript?

      let jsonDP = 'radar-trap.0.SkboULdLxouyigxEfiSOj.direction-0.accidents'
      let jsonDPval = getState(jsonDP).val;
      
      jsonDPval.forEach((accident) => ...);
      

      accident ist dann das Object, dass Du weiter verarbeiten kannst und sieht dann z.b. so aus:

      {'type':'Feature','geometry':{'type':'Point','coordinates':[7.085119,50.919275]},'properties':{'typeName':'accident','reason':false,'length':false,'duration':false,'delay':false,'createDate':'13:16','confirmDate':'18:40','vmax':false,'typeText':'Unfall, mobil','country':'DE','state':'DE-NW','zipCode':'51107','city':'Köln','cityDistrict':false,'street':'A3'}}
      

      Du musst also Deine Funktion entsprechend anpassen.

      Das von mir gepostete Script stammt nicht aus meiner Feder. Es ist ein universelles Script, was hier im Forum mal irgendwo gepostet wurde. Dieses Script funktioniert wunderbar mit anderen JSON-DPs bei anderen Adaptern (sowohl mit einer, als auch zwei Ebenen). Ich habe gestern Abend mehrere erfolglose Tests gemacht. Ein Test war jedoch erfolgreich:24e0daad-9fe7-45a2-b195-bb1bf87f2654-image.png
      ...dafür musste ich aber das Format des aktuellen JSON-Datenpunkts wie folgt ändern:
      f39bc5f7-7c01-40ce-a94f-4abbae9985b1-image.png
      054b0bb0-3c54-4e5a-9df7-369c008785b1-image.png

      Kannst du diese Formatänderung umsetzen?

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: [Neuer Adapter] radar-trap

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @somansch Für mein Produktionssystem nutze ich auch das Docker Image von Buanet. Da läuft der Adapter ohne Probleme und auch die vis funktioniert wie sie soll.
      Funktionieren denn andere Widgets mit Übersetzung richtig?

      Du könntest die Widgets mal bei offener Dev Konsole nutzen und schauen, ob irgendwelche Fehlermeldungen geschmissen werden.

      Was Du auch noch probieren könntest: vis deinstallieren und neu installieren.

      Ich habe den "Übeltäter" für das Sprachproblem der VIS gefunden. Der RSS-Feed-Adapter in v.2.8.1 bzw. v2.7.0 ist dafür verantwortlich. Wenn ich die ältere Version v2.6.1 installiere, ist die VIS in Deutsch und die Übersetzung von dir wird auch korrekt angezeigt 😊

      posted in Tester
      S
      somansch
    • RE: [Neuer Adapter] radar-trap

      @carsten04
      vielleicht hängt es am eingesetzten Docker-Image?

      posted in Tester
      S
      somansch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo