Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kersten 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Kersten 0

    @Kersten 0

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kersten 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Kersten 0

    • RE: Test Adapter luxtronik2 v0.4.x

      Habe die Version von "https://github.com/boellner/ioBroker.luxtronik2" installiert - bekomme aber zusammen mit meiner Buderus-WP (HMC20) immer noch folgenden Error und Warnungen (nicht mit "parametern" - sondern "values"...
      Die wichtigen "values" werden aber korrekt übertragen. Die Warnungen bekomme ich weg. indem ich die "values" wie oben beschrieben als "undefined" setze.
      Der Error bleibt allerdings ...

      0e2cc3c2-a0b6-4e70-aa4c-d5374d2e672e-grafik.png

      Zudem werden Parameter generell nicht "ausgelesen" - "schreiben - z.B. der Warmwasser-Solltemperatur - funktioniert aber trotzdem:
      6a24e8c4-33a2-453a-8e4d-d144035e5d29-grafik.png

      Hat jemand eine Idee??
      Danke im Voraus!

      posted in Tester
      K
      Kersten 0
    • RE: Test Adapter luxtronik2 v0.4.x

      Hallo zusammen,
      nutze den Testadapter für eine Buderus WP mit HMC20 seit ein paar Monaten und kann Objekte unter dem Ordner "parameters" auslesen und schreiben. Zugriff auf Ordner "values" funktioniert auch problemlos. Danke an den UncleSam.
      Bin gerade dabei den IOBroker auf ein neues System umzuziehen - Zugriff auf Ordner "values" funktioniert weiterhin auch problemlos.
      Die Werte im Ordner "parameters" werden aber scheinbar nicht mehr aktualisiert (schreien ist möglich).
      Dazu kommt im Log der Fehlereintrag "Couldn't handle luxtronik data Error: undefined is not a valid state value"

      Hat jemand eine Idee, woher das kommt? Danke im Voraus!

      (neue Version hat js-controller 5.0.14 - alte funktionierende js-controller 4.0.24)

      posted in Tester
      K
      Kersten 0
    • Wie Shedules bei Verwendung Astro löschen / ändern

      Hallo,
      bin gerade dabei meine Rollladensteuerung in IOBroker zu implementieren und stoße dabei wieder auf das im Forum diskutierte Problem, dass sich shedules bei Verwendung der Astro-Funktion scheinbar nicht löschen lassen.

      Ich möchte die Rolläden mit Verschiebung zum Sonnenaufgang/Sonnenuntergang auf/ab fahren - allerdings mit Begrenzung "nicht vor" und "nicht nach" und möchte die Zeiten flexibel über die VIS anpassen können und muss auch damit shedules neu setzen.
      Dazu wäre es ideal, shedules auch bei Verwendung der Astrofunktion bei Bedarf per Skript zu löschen.

      Als Workaround kann ich natürlich täglich die Astrozeiten auslesen und die Schedules täglich per Script mit clear Shedule löschen und neu setzen.

      Frage: Gibt es einen eleganteren Weg? Habe im Forum nichts passendes gefunden.
      Danke und sorry, falls ich einen entsprechenden Eintrag nicht geshen haben sollte.

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kersten 0
    • RE: vis: drop down widget with multiple select option

      @homoran: Vielen Dank für die Info - dann muss ich mir das entweder selbst programmieren oder eine andere Lösung suchen.

      posted in Visualisierung
      K
      Kersten 0
    • RE: vis: drop down widget with multiple select option

      @homoran: Sorry - habe es auf Deutsch geschrieben - die Aufteilung hatte ich nicht "wahrgenommen" ...

      posted in Visualisierung
      K
      Kersten 0
    • vis: drop down widget with multiple select option

      Ich suche ein Widget, das Drop Down Listen mit der Möglichkeit einer Mehrfachauswahl - z.B. mittels Checkboxen ermöglicht. Z.B. "jqui - Select ValueList" ermöglich zwar Drop Down Listen - jedoch ohne Mehrfachauswahl.
      Ich möchte diese nutzen, um z.B. mehre Geräte bei der Zeitsteuerung mittels Timer auszuwählen.

      Ich bin recht neu mit IOBroker unterwegs - deshalb sorry, wenn eine einfache Lösung existiert. Ein kleiner Hinweis wäre super. Danke.

      posted in Visualisierung
      K
      Kersten 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo