Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BigStephan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 76
    • Best 2
    • Groups 1

    BigStephan

    @BigStephan

    3
    Reputation
    85
    Profile views
    76
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    BigStephan Follow
    Starter

    Best posts made by BigStephan

    • RE: Tutorial: Vis-colorpicker CIE Color (x,y)

      Hey,

      meiner Meinung nach muss der Block so aussehen:

                      handler.push(function () {
                          if (cmd_id !== 'nothing_selected') {
                              
                              /*var cmd = picker.xy[0] + ',' + picker.xy[1]; (EDIT BEITRAG: Diese Zeile kann noch weg!)*/
                              vis.setValue(xy_id, picker.xy[0] + ',' + picker.xy[1]);
                              vis.setValue(level_id, Math.round(picker.xy[2] * 254));
                          }
                      });
      
                      var onChange = function () {
                          var xy = vis.states[xy_id + '.val'].toString();
                          var level = vis.states[level_id + '.val'] || 0;
                          xy = xy.split(',');
                          if (xy.length === 2) {
                              picker.fromXY(parseFloat(xy[0]), parseFloat(xy[1]), parseInt(level) / 254);
      
                          }
                      };
      
      
                      vis.states.bind(xy_id    + '.val', onChange);
                      vis.states.bind(level_id + '.val', onChange);
                      onChange();
      
      
      

      Scheinbar bekommt er bei der Abfrage des IST-Wertes aus Deconz nicht immer einen String sondern irgendetwas undefiniertes zurück und setzt deshalb zwischenzeitlich immer wieder auf "0.5,0.5" zurück. Wenn man das zwangscasted, gehts (zumindest bei mir springt er nun nicht mehr hin und her).

      Grüße

      Stephan

      posted in Visualisierung
      B
      BigStephan
    • RE: Eigenschaften Widget übernehmen

      So, falls es jemanden interessiert künftig (mich eingeschlossen, wenn ich in 2 Jahren wieder nach so etwas suche 😂 ), habe ich es lösen können!

      1. Ein Border-Widget anlegen
      2. Ein HTML-Widget anlegen und dort über dem Border platzieren, wo es hin soll als Titel (gleiche Breite setzen und Titel zentrieren)
      3. Beides gruppieren
      4. Gruppe durch Doppelklick öffnen
      5. Titel HTML auswählen und dann dort unter "Height" die Prozentzahl entfernen und eine feste absolute Höhe festlegen (bspw. 20px) unter "Width" sollte 100% stehen
      6. Gruppe schliessen

      Ergebnis: Wenn ich diese Gruppe jetzt mit dem Mauszeiger ziehe (Breite, Höhe) dann bleibt die Höhe der Titelleiste immer 20px, während die Breite dieser immer exakt genauso breit ist wie der Rahmen.

      Vielleicht meinte dies ja einer der Unterstützer dieses Threads genau so...und ich hatte es nur nicht verstanden...
      Die Hauptinformation ist m.M.n. dass man innerhalb der Gruppierung die Werte einstellen muss.

      Grüße

      Stephan

      posted in Visualisierung
      B
      BigStephan

    Latest posts made by BigStephan

    • RE: Taico Batterie über iobroker auslesen

      Hallo Stefan,

      Hast du dein Problem gelöst? Wenn ja wie genau? Habe ein TK5000 und würde das BMS gern auslesen...

      Grüße
      BigStephan

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu mmh...dann verzichte ich erstmal auf die Charts...hab noch genug andere Baustellen.

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu der DP mit dem ich auch in einer Statelist den Wert anzeigen lasse...was auch funktioniert

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Version ist 3.1.2
      Bereits wenn man ein Gerät neu hinzufügt ist keine Auswahlmöglichkeit da. Auch wenn man speichert und erneut in die Konfiguration geht ist keine Auswahl möglich.
      Datenpunkt ist wie überall bei mir ein Alias in dem die sql Aufzeichnung stattfindet.

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Hallo Abermals,

      wenn ich den HistoryGraph nutze und einen DP hinzufüge (also ein Gerät) dann kann ich unter HistoryAdapter nichts auswählen....ich nutze SQL zur Datenaufzeichnung. Aber wie hier zu sehen lässt sich im eingekreisten Bereich nichts auswählen (das Dropdown ist leer).

      bild8.jpg

      Die Daten sind aber da (ich hab sie ja bisher in der IOBroker.vis genutzt zur Anzeige.

      bild9.jpg

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @MCU

      Danke das funktioniert jetzt!

      Nächste Frage 😊 : Wie kann ich ein iFrame-Widget so einstellen, dass es immer 100% der Breite einnimmt (also vom gerade genutzten Browserfenster).
      Bin mir sicher auch hierzu gibt es einen Eintrag im Wiki, aber ich find einfach nix dazu...

      Grüße
      Stephan

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu So geht ja nur das Symbol.
      Ich würde gern den Batteriestand (also den DP-Wert) + Icon anzeigen im Second State...

      bzw. wie bekomme ich hier (Icon erscheint in der Ausgabe):

      {"default":"<span class='battery_symbol'> </span>"}
      

      den Wert mit rein?

      Wenn ich schreibe:

      {"default":"<span class='battery_symbol'> </span> {val}"}
      

      Erscheint in der Ausgabe leider nur noch:

      '100'
      

      also der Wert des Datenpunktes...nun aber ohne Einheit und ohne Symbol.

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @sk8er-boi Hallo,

      hast Du mittlerweile eine Lösung für die Sortierung der Tonnen gefunden?

      Grüße

      Stephan

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Und ich muss weiter fragen 🙂

      bild7.jpg

      Bekommt man hier in der Statelist (rechts beim Seconary State) noch das Batteriesymbol vor die "100%" ?
      Ich meine ich weiß dass das die Kapazität des Sensors ist, aber so ein Icon davor oder dahinter wäre natürlich hilfreich....von mir aus auch einen Text...

      Grüße

      Stephan

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

      {"value":"val =>!val ? '' : val.substring(8,10)+'.'+val.substring(5,7)+'.'+val.substring(0,4)+' '+val.substring(11,13)+':'+val.substring(14,16)+':'+val.substring(17,19) "}

      Hallo mcu,

      zunächst erstmal Danke für Deine schnellen Reaktionen!!!

      Mit dem Code scheints erstmal zu funktionieren!

      Grüße

      Stephan

      posted in Tester
      B
      BigStephan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo