NEWS
Taico Batterie über iobroker auslesen
-
Hallo zusammen,
vorab: liebe Admins, gerne passend verschieben. ich wusste nicht auf Anhieb wohin mit dem Topic.
ich bin Stefan aus Oberfranken und seit einer Woche stärker mit dem Thema Hausautomatisierung beschäftigt.
Installieren und das Einrichten konnte ich mit Hilfe des Forums und der Suche sehr gut bewältigen. Auch Adapter laufen schon: Nibe für die Wärmepumpe, Shelly für meine 3EMs als Ersatz für einen Smart Meter etc. Hier schon mal ein richtig großes Dankeschön an dieses Forum.Nun möchte ich meine PV Batterie auslesen und integrieren. Und das beschäftigt mich schon die letzten 3 Tage. Nach unzähligen Suchen, Kontakt zum Hersteller und dann vor allem try and Error kann ich nun sagen: Über RS232 mit der Hersteller-Software habe ich eine Verbindung hinbekommen und könnte ein RS485 Protokoll auswählen. Und nun stecke ich irgendwie fest. Und ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen:
Es ist LifePo4 Speicher, damals direkt von Alibaba bei Shenzen Basen gekauft. Die behaupten, dass ein Pace BMS verbaut ist. Nach Recherche kommt das Ding allerdings eher einem Taico Battery Pack näher. Und auch nur mit dem Taico BMS Tool ist es mögllich über RS232 zu lesen und zu schreiben.
Nun möchte ich über RS485 auslesen. Wahrscheinlich über ESP32 und dem ESPHome Adapter. Aber ich bin für alles offen. Gerne nutzen auch die verfügbaren Adapter.Denn die erste Frage ist:
Welches RS485 Protokoll soll ich im Taico Tool auswählen?Die Auswahl:
None, Local, Darfon, Growatt, Solax, Ltw, SZPC, MUST, SRNO, BARKEE, SMANK, AFOREund wenn das Tool ausgewählt ist: Wie mache ich dann am klügsten weiter?
Es gebe auch noch die Möglichkeit den CAN Port zu nutzen, nur dann müsste ich noch einen weiteren Adapter besorgen.
Zur Verfügung steht im Moment:- RS485 zu USB mit CH340 Chip
- RS485 zu USB FDTI Chip
- RS232 zu USB FDTI Chip
sowie ein 3er Pi auf dem iobroker läuft.
und die Tage kommen noch zwei ESP32 und zwei TTL RS485 Adaptermodule.
Ich glaub ich brauch nun einfach einen Denkanstoß.
Es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet.
Danke
Beste Grüße Stefan -
Hallo Stefan,
Hast du dein Problem gelöst? Wenn ja wie genau? Habe ein TK5000 und würde das BMS gern auslesen...
Grüße
BigStephan