Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BigStephan last edited by

      @mcu So geht ja nur das Symbol.
      Ich würde gern den Batteriestand (also den DP-Wert) + Icon anzeigen im Second State...

      bzw. wie bekomme ich hier (Icon erscheint in der Ausgabe):

      {"default":"<span class='battery_symbol'> </span>"}
      

      den Wert mit rein?

      Wenn ich schreibe:

      {"default":"<span class='battery_symbol'> </span> {val}"}
      

      Erscheint in der Ausgabe leider nur noch:

      '100'
      

      also der Wert des Datenpunktes...nun aber ohne Einheit und ohne Symbol.

      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @BigStephan last edited by

        @bigstephan Ich schau mal heute abend, ob es geht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @BigStephan last edited by

          @bigstephan Etwas komplizierter:
          26d5fe34-2a7e-418c-b0ac-1c96cc3f9138-image.png

          Man muss dafür eine eigene Scripts-Funktion anlegen.
          Vorraussetzung ist PRO und wifi-on als Klasse in Styles (siehe Doku) hinterlegt.

          function valPlusIcon(val){
          // return 'Test';
          let html = '';
          html+=  '<div><table>';
          html+=  '<tr><td>'+val+' %</td>';
          html+=  '<td><span class="wifi-on"> </span></td></tr></table>';
          html+=  '</div>'
          
          return html;
          }
          

          Diese Funktion nutzt man dann in der Anzeigevarainte:

          {"default":"valPlusIcon({val})"}
          
          W P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            BigStephan last edited by

            @MCU

            Danke das funktioniert jetzt!

            Nächste Frage 😊 : Wie kann ich ein iFrame-Widget so einstellen, dass es immer 100% der Breite einnimmt (also vom gerade genutzten Browserfenster).
            Bin mir sicher auch hierzu gibt es einen Eintrag im Wiki, aber ich find einfach nix dazu...

            Grüße
            Stephan

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @BigStephan last edited by

              @bigstephan Dafür gibt es rechtliche Gründe. Warum auch immer?
              Man muss, falls es nicht passt ein eigenes HTML erzeugen. <iFrame> .
              Müsste aber in der Doku stehen->Thema Kameras einbinden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BigStephan last edited by BigStephan

                Hallo Abermals,

                wenn ich den HistoryGraph nutze und einen DP hinzufüge (also ein Gerät) dann kann ich unter HistoryAdapter nichts auswählen....ich nutze SQL zur Datenaufzeichnung. Aber wie hier zu sehen lässt sich im eingekreisten Bereich nichts auswählen (das Dropdown ist leer).

                bild8.jpg

                Die Daten sind aber da (ich hab sie ja bisher in der IOBroker.vis genutzt zur Anzeige.

                bild9.jpg

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @BigStephan last edited by MCU

                  @bigstephan Welche Version von jarvis?
                  Und bitte genau, die Reihenfolge der Schritte, die man bis dahin gemacht hat.

                  Wenn man es erstmalig angelegt hat und dann speichert und wieder versucht zu verändern, kann man dann den Adapter ändern?
                  Welcher DP ist im Geräte-DP eingetragen? Bild

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BigStephan @MCU last edited by BigStephan

                    @mcu

                    Version ist 3.1.2
                    Bereits wenn man ein Gerät neu hinzufügt ist keine Auswahlmöglichkeit da. Auch wenn man speichert und erneut in die Konfiguration geht ist keine Auswahl möglich.
                    Datenpunkt ist wie überall bei mir ein Alias in dem die sql Aufzeichnung stattfindet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU last edited by

                      @bigstephan Welcher DP ist im Geräte-DP?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BigStephan @MCU last edited by BigStephan

                        @mcu der DP mit dem ich auch in einer Statelist den Wert anzeigen lasse...was auch funktioniert

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @BigStephan last edited by

                          @bigstephan Es gab mal mit alias Probleme, aber in welcher Version weiß ich nicht.
                          Ich würde ja ein Update auf die Beta empfehlen, wenn es dort nicht auch einige Probleme gäbe.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BigStephan @MCU last edited by

                            @mcu mmh...dann verzichte ich erstmal auf die Charts...hab noch genug andere Baustellen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @BigStephan last edited by MCU

                              @bigstephan Gibt es Fehlermeldungen im Browser-Log (F12)?
                              Hast du eine History Instanz installiert oder nur SQL?
                              Wenn nur SQL, dann versuch es mal nur testweise, eine History-Instanz zu installieren. Und dann jarvis neustarten und dann den HistoryGraph nochmal probieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chris0706
                                Chris0706 last edited by

                                Hi,
                                ich würde gerne einen Datenpunkt-Wert als negative Zahl darstellen, anstatt positiv (BKW-Produktion). Hab nun in der Doku gelesen, dass sowas prinzipiell gehen sollte: Geräte-DPs
                                Allerdings listen die Beispiel keine einfache Multiplikation auf und ich bin leider nicht bewandert in JSON. Wie kann ich die value mit -1 multiplizieren?
                                (Ansonsten müsste ich halt eine zusätzliche Variable in IOBroker anlegen, was ich eher vermeiden wollte)
                                Viele Grüße
                                Christian

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU last edited by

                                  @chris0706 Anzeigevariante

                                  {"default":"{val}*-1"}
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • P
                                    pandor last edited by pandor

                                    Hallo zusammen,
                                    ich nutze nun Jarvis seit einigen Jahren, seit es den Pro Account gibt, auch als Pro User.
                                    Vielen Dank an @Zefau und die Tester für dieses tolle Tool!

                                    Vor einiger Zeit hatte ich schon mal das nachfolgend geschilderte Problem, das ich nun auch aktuell wieder habe.

                                    ioBroker läuft bei mir in Proxmox als VM.

                                    Jarvis kann ich aktuell nur aus dem Link in ioBroker aufrufen. Bei einem Aufruf über meine Lesezeichen oder per URL erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

                                    SCR-20230812-fof.png

                                    SCR-20230812-fac.png

                                    Wo setze ich mit der Fehlersuche an?
                                    Den Hinweis hier https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3-v3.1#error-xhr-poll-error kenne ich. Nutze jedoch keine sichere Verbindung.

                                    An Browsern habe ich so ziemlich alles durchgetestet (Safari, Chrome, Firefox, Opera) und alles auch an zwei Macs getestet.

                                    In der Konsole von Safari (und Chrome) liefert er folgende Fehlermeldung:

                                    SCR-20230812-ghe.png

                                    Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @pandor last edited by MCU

                                      @pandor Stell es bitte als Issue in github ein. Danke.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        xdelta last edited by xdelta

                                        Ich habe einen DP.state mit dem nachfolgendem Wert. Das sind die Namen der anwesenden Personen im Haus.
                                        Wie kann ich den "Wert umwandeln", so dass dort nur die Namen mit Komma stehen, also z.B. Tick, Trick, Track ?

                                        ["Tick","Trick","Track"]
                                        
                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @xdelta last edited by

                                          @xdelta Schau mal in die Doku nach JSON(val).parse.
                                          In Datenpunkt-Eigenschaften kannst du dir eine eigene Funktion basteln .

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • X
                                            xdelta last edited by

                                            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                            JSON(val).parse

                                            {
                                              "value": "val=> !val ? '' : JSON.parse(val)"
                                            }
                                            

                                            ergibt dann

                                            Tick,Trick,Track

                                            Danke Dir! 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            91
                                            1791
                                            525274
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo