Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HobbyBastler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 17
    • Best 1
    • Groups 1

    HobbyBastler

    @HobbyBastler

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HobbyBastler Follow
    Starter

    Best posts made by HobbyBastler

    • RE: Rollladen hoch/runter anstelle an/aus

      @crashoverride sagte in Rollladen hoch/runter anstelle an/aus:

      [...] Frage: Einfach Rollladen zu/auf oder hoch/runter und er fährt vollständig zu bzw. auf und richtig herum, wie mache ich das 😥

      @messiahs sagte in Rollladen hoch/runter anstelle an/aus:

      [...] Aber "Rolladen hoch/runter" fährt halt den Rolladen nur 25% hoch bzw. runter.

      Ich war auf der Suche nach derselben Lösung wie ihr. Und eure Antworten haben mich inspiriert, etwas anderes, aber sehr simples, zu versuchen. Man ergänze den Befehl um das Wort "ganz".
      Also: "Rolladen ganz hoch" oder "... ganz runter". Klappt einwandfrei. "Auf" und "zu" klappt nicht, weil diese Steuerung wohl für Lichtdimmer ausgelegt ist, da gibt es diese Befehle ja nicht.

      Ihr seid inzwischen bestimmt schon selbst drauf gekommen, aber ich wollte das Ganze mal für andere Hilfesuchende aufschreiben.

      Beste Grüße 🙂

      posted in Cloud Dienste
      H
      HobbyBastler

    Latest posts made by HobbyBastler

    • RE: Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1

      Hat niemand eine Idee wie man diese Fehlermeldung weg bekommt?

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HobbyBastler
    • RE: Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1

      @arteck sagte in Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1:

      @hobbybastler sagte in Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1:

      Musst du dazu was spezielles wissen?

      na orginal ist da nix.. das heisst es hat eine version.. die da währe ?? ablesba aus der Kachel des koordinators

      Ich habe jetzt zu Hause mal die Daten von der Kachel des Coordinators abgelesen:

      • type:EZSP v8
      • version:x-8.6.10.3 .
      • revision:6.10.3.0 build 297
      • port:/dev/ttyUSB0
      • channel:11
      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HobbyBastler
    • RE: Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1

      @arteck
      Die Fw ist 7.2 (EZSP). Da liegt ja dann auch schon ein Fehler vor. Da ich den Stick als Coordinator einsetzen will, müsste ja "Ember" statt "EZSP" drauf sein, richtig?
      Werde das die Tage gerade ziehen und dann meld ich mich nochmal. Bin gerade nicht zu Hause.
      Vielen Dank bis hierher schon mal!

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HobbyBastler
    • RE: Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1

      @arteck
      Zigbee-Adapter Version ist 1.10.14
      Was das mit dem Zigbee-Dongle soll kapiert ich allerdings nicht. Hab ihn vor einer Woche gekauft (https://amzn.eu/d/efkIX4t) und nicht geflasht. Musst du dazu was spezielles wissen?

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HobbyBastler
    • Fehler mit Zigbee Gerät TS0505B_1

      Hallo Community,
      ich habe mir vor vielen Monden bei Amazon Deckenspots gekauft, die meinen damaligen Ansprüchen genügten und die bis heute ihren Dienst zuverlässig verrichten. Die Spots sind im Zigbee-Adapter als TS0505B_1 erkannt und führen alle Befehle aus, die sie erhalten. Allerdings steht seit jeher nach jedem Befehl immer eine Fehlermeldung pro Spot im Protokoll, die für mich so aussieht, als ob die Leuchte einfach nicht antwortet:

      zigbee.0	2025-03-31 14:13:20.007	error	Send command to 0xa4c13818d91188e2 failed with no error code (Timeout - 927 - 1 - 210 - 8 - 11 after 10000ms)
      zigbee.0	2025-03-31 14:12:59.974	error	Send command to 0xa4c138ef5532dd47 failed with no error code (undefined)
      zigbee.0	2025-03-31 14:12:59.948	error	Send command to 0xa4c13818d91188e2 failed with no error code (undefined)
      zigbee.0	2025-03-31 14:12:59.924	error	Send command to 0xa4c138cadefb3591 failed with no error code (undefined)
      zigbee.0	2025-03-31 14:12:59.882	error	Send command to 0xa4c1384ff4e35be5 failed with no error code (undefined)
      

      Mein System:
      Raspberry 4 mit Sonoff ZBDongle-E 3.0 USB Dongle Plus mit orig. Firmware
      vorher Conbee II-Stick, gleiches Problem
      Zigbee-Adapter mit aktueller Version

      Hat jemand Vorschläge wie man/ich das beheben könnte?

      posted in Einbindung von Geräten
      H
      HobbyBastler
    • RE: Selector mit variabler Raumbezeichnung

      @paul53
      hat funktioniert. Und um die Objekt-ID auch noch variabel zu gestalten, habe ich den Code noch variiert zu

      return $('state[id=' + varState + '](rooms=' + room + ')').toArray();
      

      Damit wende ich das jetzt auf alle Geräte im Script an. HERZLICHEN DANK!!! und einen schönen Feiertag
      Für andere mit dem selben Problem: habe für Blockly nun folgende Funktion erstellt, mit der man flexibel die Objekte, Räume und Funktionen einstellen, wahlweise auch freilassen kann:
      653c4e3b-2275-4e46-8d7a-d2a1c1083c3e-image.png
      mit der JS-Funktion

      return $('state' + 
          (Objekte ? '[id=' + Objekte + ']' : '') + 
          (Raum ? '(rooms=' + Raum + ')' : '') + 
          (Funktion ? '(functions=' + Funktion + ')' : '')
      ).toArray()
      
      posted in Skripten / Logik
      H
      HobbyBastler
    • RE: Selector mit variabler Raumbezeichnung

      @paul53 DAS ist natürlich ne super Idee. Werd ich gleich mal testen!!!

      posted in Skripten / Logik
      H
      HobbyBastler
    • RE: Selector mit variabler Raumbezeichnung

      @bahnuhr Der Plan ist folgender:
      ich möchte ein einzelnes Script erstellen, dass prüft, ob in einem Raum die Fenster offen und die Heizung eingeschaltet ist. Der Selektor soll also alle Fenster (functions) aufrufen die im Raum (z.B. Badezimmer) sind. Da ich nun aber nicht für jeden Raum ein eigenes Script erstellen will, soll der Raum dynamisch sein. Also eine Variable, genauso wie in dem Link, den ich anfangs beigefügt hab. Das hat irgendwann auch mal funktionier, aber schon seit einer Weile nicht mehr. Und wenn ich das Blockly(!) jetzt neu erstelle, kommen immer die "\" dazwischen, die das Ganze dann aushebeln. Wüsste also jetzt nur noch gerne, wie ich die weg bekomme... Aber das ist dann ein Blockly-Problem

      posted in Skripten / Logik
      H
      HobbyBastler
    • RE: Selector mit variabler Raumbezeichnung

      @hobbybastler JA, das war das Problem. Weiss zwar noch nicht, wie ich es löse, aber die "\" müssen aus dem Selektor raus! Danke für deine Unterstützung!!!!!

      posted in Skripten / Logik
      H
      HobbyBastler
    • RE: Selector mit variabler Raumbezeichnung

      @bahnuhr ich habe das Script jetzt noch mal deutlicher angepasst. Es sieht jetzt so aus

      SelektorUeberAlleRaeume = Array.prototype.slice.apply($('channel[state.id=*.STATE](rooms=\' + TESTRAUM + \')'));
      

      und funktioniert immer noch nicht. Du müsstest mir allerdings mal erklären wofür das ".STATE" steht, ich ging immer davon aus, dass es ein Platzhalter für den tatsächlichen State ist. Aber wenn ich es für dich anpassen sollte, scheint es ja eine andere Funktion zu haben... Welche?
      Die "\" vor und nach der Variablen werden scheinbar automatisch erzeugt beim transkribieren von Blockly in Java. Die kann ich auch leider nicht entfernen... Aber schon plausibel, dass das dann letztlich die Probleme wären, oder?

      posted in Skripten / Logik
      H
      HobbyBastler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo