Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KE-NET

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    KE-NET

    @KE-NET

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KE-NET Follow
    Starter

    Latest posts made by KE-NET

    • RE: Zigbee MOES 4fach Scene Switch problem

      @asgothian

      Danke für deinen Tip. Hat funktioniert. Nach dem Betätigen aller Tasten wurden die fehlenden endpoint:2 endpoint:3 endpoint:4 angezeigt. Jetzt ist alles wie vorher.

      👍 👍 👍

      @arteck

      Da es nach dem Batteriewechsel es nicht funktionierte, dachte ich ich versuche es mit erneutem Koppeln. Es stellte sich dann aber heraus, dass die gewechselte Batterie auch leer war.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KE-NET
    • Zigbee MOES 4fach Scene Switch problem

      Hallo, ich bin am Verzweifeln

      Ich habe mehrere Zigbee 4 Scene Switch von MOES mit der Bezeichnung ESW-02AA-EU. Die haben immer funktioniert. Bei einem Habe ich die Batterie gewechselt und noch einmal neu gekoppelt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Tasten nicht mehr wie vorher funktionieren. Es kommt beim Drücken keine Meldung mehr z.B bei 1_single 1_double 1_hold

      7d211963-4a78-4e34-b4dd-f4c04a4bce37-grafik.png

      Die Info bei dem funktionierenden schaut so aus
      a421e4cd-44e9-488c-8a20-e30379608d60-grafik.png

      Bei dem neu gekoppelten schaut die Info so aus
      472670cd-986c-4470-a142-f574ffbdc920-grafik.png

      Hier fehlen die Einträge:

      endpoint:2
      endpoint:3
      endpoint:4

      Hat da irgendetwas im Adapter oder Konfiguration geändert? Kann mir da jemand helfen?

      Hier noch die Adapter Einstellungen
      3277156a-cb28-463b-a314-4fc7d0579ba0-grafik.png
      b167099f-1493-441e-8d81-95dbd2864e92-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KE-NET
    • RE: Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

      Hallo Dirk Peter

      Ich habe vor von Fhem zu iobroker zu wechseln. Sprinkle Controll scheint eine ausgereifte Sache zu sein. Ich bin gerade am Einrichten und Testen. Das Ziel meiner Bewässerung ist, nur mit dem gesammelten Regenwasser in der Zisterne zu bewässern. Ich habe folgende Punkte, welche ich vermisse oder vielleicht nicht richtig verstanden habe.

      • Wie kann ich die Pumpe einschalten, bevor ich die Ventile öffne?
      • Ich besitze einen Wasserstand Sensor in der Zisterne. Dieser sollte man berücksichtigen, um den Vorrang der Bewässerung zu steuern. Wenn es genügend Wasser hat, Blumen und Rasen bewässern. Bei wenig Wasser nur noch die Blumen. Um die Pumpe zu schützen, sollte bei zu wenig Wasser die Pumpe nicht einschalten.

      Gruss KE-NET

      posted in Tester
      K
      KE-NET
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo