Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Baodare

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    Baodare

    @Baodare

    0
    Reputation
    118
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Baodare Follow
    Starter

    Latest posts made by Baodare

    • RE: [Tester gesucht] Roborock-API

      Ich wäre gerne auch dabei....

      posted in JavaScript
      B
      Baodare
    • RE: Pixel It

      Eigentlich wäre es ja toll wenn man Nachrichten, Wetterdaten und so aktivieren könnte und dazu eben eigene Frei definierte Werte anzeigen lassen kann ohne das sie durcheinander bzw. überlagert angezeigt werden.
      Natürlich kann man ein fertiges Script anlegen mit Blockly zum Beispiel aber wie löst man das zum Beispiel die Tür/Fenster geöffnet wurde und das Sofort anzeigen lassen will. Also die aktuelle Nachricht noch fertig anzeigen lassen soll und anschließend mit anderer Farbe und heller!
      Jemand eine Idee sowas einfach anzeigen zu lassen?
      ps.: Dadurch ich Scheitholz Heizer bin und mit Puffer speicher arbeite will ich das er mir anzeigt wenns mal wieder zum anheizen ist. Werte dazu hab ich ja alle

      Danke gleichmal vorweg

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baodare
    • RE: Pixel It

      @liv-in-sky
      Habe mich nun mit einigen Blockly's abgeholfen.
      Problem ist nun noch wenn mehrere Nachrichten zugleich geschickt werden dann wird nur die erste angezeigt.

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baodare
    • Pixel It

      Habe mir nach der Anleitung von Pixel It das große 32 x 8 Pixel mit einem Esp8266 aufgesetzt und den adapter im Iobroker installiert.
      Nun die Frage wie kann man am einfachsten verschiedene Werte, Zahlen oder Zustände realisieren?
      Es gibt 2 States eines wo man reinen Text reinschreiben kann um ihn anzeigen lassen zu können oder ein Extendet wo Json dabei steht in der Rolle.

      Bitte um Hilfe

      Baodare

      posted in Einsteigerfragen
      B
      Baodare
    • RE: FRöLING Lambdatronic S3200

      Habe nun bei meinem S4 Turbo einen Wärmemengenzähler hinzugefügt und nun sehen meine Modbus Listen so aus:

      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
      48001		Vorlauf-Solltemperatur für die Heizkreise 1-18	Vorlauf-Solltemperatur für die Heizkreise 1-18	°C	uint16be	1	1	0		value		true	false		false
      48019		Boiler-Solltemperatur für Boiler 1-8		°C	uint16be	1	1	0		value		true	false		false
      48047		Betriebsart Heizkreis 1-18			uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      48029		Freigabe Heizkreis 1			uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42001		Puffer 1 - Heizkreisfreigabe ab folgender Puffertemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value		true	true		false
      42011		Puffer 1 - Ansteuerung der Pufferpumpe			uint16be	1	0.5	0		state		true	true		false
      42012		Puffer 1 - Maximale Drehzahl der Pufferpumpe		%	uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42619		Maximale Kollektorpumpen Drehzahl		%	uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42636		Solar - Ansteuerung der Kollektorpumpe			uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42308		Passwort für Kessel Display			uint16be	1	1	0		switch		true	true		false
      42601		Kollektor Einschalt-Differenz		°C	uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42602		Kollektor Ausschalt-Differenz		°C	uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      40263		Ansteuerung der Kesselladepumpe			uint16be	1	0.5	0		value		true	true		false
      41031		Heizkreis			uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      42636		Solar - Ansteuerung der Kollektorpumpe			uint16be	1	1	0		value		true	true		false
      
      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
      30001		Kesseltemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature	enum.rooms.Küche EG		
      30002		Abgastemperatur		°C	uint16be	1	1	0		value.temperature			
      30003		Boardtemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature			
      30004		Restsauerstoffgehalt		%	uint16be	1	0.1	0		value			
      30005		Position der Primärluftklappe		%	uint16be	1	0.5	0		value			
      30006		Position der Sekundärluftklappe		%	uint16be	1	0.5	0		value			
      30009		Abgastemperatur nach dem Brennwert- wärmetauscher		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature			
      30010		Rücklauffühler		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature			
      30015		Kesselstellgröße		%	uint16be	1	0.5	0		value			
      30016		Abgas-Solltemperatur		°C	uint16be	1	1	0		value.temperature			
      30021		Betriebsstunden		h	uint16be	1	1	0		value			
      30025		Betriebstunden in der Feuererhaltung		h	uint16be	1	1	0		value			
      30028		Errechnete Kesselsolltemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature			
      30029		Solarfühler Pufferunten		°C	uint16be	1	0.5	0		value.temperature			
      30064		Stunden im Heizen		h	uint16be	1	1	0		value			
      30088		Kesselfernsteuerung über MODBUS aktiv			uint16be	1	1	0		value			
      30501		Temperatur des Zweitkessel		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      30503		Betriebsstunden von Kessel 2 (Brennerkontakt)		h	uint16be	1	0.5	0		value			
      31001		Aussentemperatur		°C	int16be	1	0.5	0		value			
      31031		HK1 - Vorlauf-Isttemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      31032		HK1 - Vorlauf-Solltemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      31033		HK1 - Raumtemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      32001		Puffer 1 - Puffertemperatur oben		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      32002		Puffer 1 - Puffertemperatur Mitte		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      32003		Puffer 1 - Puffertemperatur unten		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      32004		Puffer 1 - Pufferpumpen Ansteuerung		%	uint16be	1	1	0		value			
      32007		Puffer 1 - Pufferladezustand		%	uint16be	1	1	0		value			
      32601		Ansteuerung Kollektorpumpe		%	uint16be	1	1	0		value			
      32602		Kollektortemperatur		°C	int16be	1	0.5	0		value			
      32603		Laufzeit Kollektorpumpe		h	uint16be	1	1	0		value			
      33001		Fehler 1 / Kein Fehler = 0xffff (65535)			uint16be	1	1	0		value			
      34001		Anlagenzustand			uint16be	1	1	0		value			
      34002		Kesselzustand			uint16be	1	1	0		value			
      30068		Drehzahl Kesselladepumpe		%	uint16be	1	1	0		value			
      32612		Solar - Kollektor Rücklauftemperatur		°C	uint16be	1	0.5	0		value			
      32613		Solar - Kollektor Vorlauftemperatur		°C	int16be	1	0.5	0		value			
      32610		DFL		l/h	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32620		Tagesertrag		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32611		Aktuelle Leistung des Solar WMZ		kW	uint16be	1	0.01	0		value		false	false
      32621		Gesamtertrag		MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32622		Gesamtertrag		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32614		Solar - Tagesertrag vor 1 Tag		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32615		Solar - Tagesertrag vor 2 Tagen		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32616		Solar - Tagesertrag vor 3 Tagen		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32617		Solar - Tagesertrag vor 4 Tagen		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32618		Solar - Tagesertrag vor 5 Tagen		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      32619		Solar - Tagesertrag vor 6 Tagen		kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
      

      Wenns wer braucht?!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baodare
    • RE: FRöLING Lambdatronic S3200

      Habe die Tage meine Solaranlage erneuert nun hab ich einen Durchflussmesser sowie einen Kollektorrücklauf sensor angebracht. Nun aber folgendes Problem denn lt. Ofen funktionert alles und zeigt mir die Werte an wieviel Wasserdurchgepumpt wird sowie wieviel Kw erzeugt wird durch die Solaranlage.

      32611 Aktuelle Leistung des Solar WMZ [kW] kW 100 2
      32612 Solar - Kollektor Rücklauftemperatur °C 2 0
      32613 Solar - Kollektor Vorlauftemperatur °C 2 0
      32614 Solar - Tagesertrag vor 1 Tag kWh 1 0
      32615 Solar - Tagesertrag vor 2 Tagen kWh 1 0
      32616 Solar - Tagesertrag vor 3 Tagen kWh 1 0
      32617 Solar - Tagesertrag vor 4 Tagen kWh 1 0
      32618 Solar - Tagesertrag vor 5 Tagen kWh 1 0
      32619 Solar - Tagesertrag vor 6 Tagen kWh 1 0
      32620 Tagesertrag [kWh] kWh 1 0
      32621 Gesamtertrag [MWh] MWh 1 0
      32622 Gesamtertrag [kWh] kWh 1 0
      

      Bekomme aber lediglich:

      modbus.0	2021-05-19 10:14:04.100	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.32622_Gesamtertrag_[kWh]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      modbus.0	2021-05-19 10:14:04.098	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.32621_Gesamtertrag_[MWh]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      modbus.0	2021-05-19 10:14:04.095	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.32620_Tagesertrag_[kWh]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      modbus.0	2021-05-19 10:14:04.092	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.32611_Aktuelle_Leistung des Solar WMZ [kW]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      modbus.0	2021-05-19 10:14:04.088	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.32610_Solar_- DFL Sensor [l/h]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      modbus.0	2021-05-19 10:14:03.902	warn	(11663) State "modbus.0.inputRegisters.1.30085_Tagesertrag_[kWh]" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Problem gelöst! Es lag an den "[" "]" eckigen klammern!!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baodare
    • RE: Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

      Ich habe auch das Problem beim Abus CFA3010 das ich unter dem Adapter Zwave2 meine Tür nicht mehr versperren kann, aber unter Zwave (also Openzwave) ging das mit einem einfachen true/false.
      Wird sich dazu was ändern unter zwave2? Persönlich gefällt mir der adapter auch mehr aber was soll man nun machen? Aber trotz allem ist der Neue Adapter um ein vielfaches Besser als der alte Adapter, muß auch mal gesagt werden. Danke Danke Danke

      posted in Tester
      B
      Baodare
    • Opnsense mein Freund

      Habe mir wegen verabschiedung meines Bintec Routers ein Opnsense mit einem Barebone aufgesetzt. Läuft auch super nun möchte ich gern auch diese Firewall mit Trafic und alldem in Iobroker via SNMP einbinden. Habe in der Firewall den Hörenden Port eingetragen und auch die Community. Aber irgendwie wird das nix. Der Verbindungsmeldung zeigt immer nur den gelben Punkt.
      Edit: Habe mittels "Paessler Snmp Tester" mehrer Geräte von mir erfolgreich integriert (Switches und so).
      Dadurch das Pfsense und Opnsense sich sehr ähnlich sind wird doch schon jemand seinen Traffic eingelesen haben.

      Edit: Habe nun via snmp verschiedene Werte eingelesen.
      Paessler SNMP Tester sagt mir das ich diese Werte einlesen kann was ich auch gemacht habe

      Found standard interfaces:
      1:re0: (001) re0 Traffic,Connected,1 GBit/s,Ethernet,re0
      2:re1: (002) re1 Traffic,Connected,1 GBit/s,Ethernet,re1
      3:lo0: (003) lo0 Traffic,Connected,,Software Loopback,lo0
      4:enc0: (004) enc0 Traffic,Connected,,(not defined),enc0
      5:pflog0: (005) pflog0 Traffic,Not Connected,,(not defined),pflog0
      6:pfsync0: (006) pfsync0 Traffic,Not Connected,,(not defined),pfsync0
      7:ovpns1: (007) ovpns1 Traffic,Connected,,PPP,ovpns1

      Nun weis ich nur nix anzufangen, wie soll ich die umrechnen ?opnsenseWerte.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baodare
    • RE: FRöLING Lambdatronic S3200

      Habe meinen Fehler gefunden!
      Schuld war "Modbus Protokoll 2014" ich hatte das bei meinem Ofen auf "AUS"
      Habe nun umgestellt und jetzt stimmt auch die neuere Liste von Fröling.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baodare
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Ich denke mal du willst den Eigenverbrauch vom Haus berechnen, dazu musst dir noch einen Smartmeter nach dem Hauszähler montieren lassen und schon kannst dir allmögliche sachen ausrechnen lassen

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Baodare
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo