Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kruschii

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 1
    • Groups 1

    Kruschii

    @Kruschii

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kruschii Follow
    Starter

    Best posts made by Kruschii

    • Hausklingel - Sound per XiaomiGW :)

      Hallo,

      bin blutiger Anfänger und bis vor 2 Wochen wußte ich nicht was dieser iobroker ist.
      Nun bin ich süchtig und habe 1000 Ideen ... aber der Tag hat nur 24 Stunden.

      Nun stelle ich mein erstes Script hier vor und mit Sicherheit werden einige Fachleute sagen: Das geht auch mit 3 Zeilen ... 🙂

      aber es funktioniert.

      Angefangen hat dieser ganze Wahnsinn mit dem Xiami Gateway. Hatte so manche Anleitungen gelesen das man per modifizierten Fenster-Kontakt Sensor und dem Gateway einfach einen Impuls auslösen und dann kommt es irgendwie im Handy an. Also das XIaomi GW gebraucht gekauft (CN-Version V3) und den Fenster-Kontakt Sensor den ich benutzen wollte.

      Ein paar Tage später hatte ich dann etwas über diese Shelly Family gelesen und dem iobroker und dann promt den Shelly Uni bestellt und das Xiaomi GW erstmal verbannt aus dem Kopf.

      Aber ganz so einfach war es dann nicht denn die Hausanlage ist digital und hat einen Lautsprecher und keine mechanische Klingel.

      Dann im Shelly-Forum angemeldet und mein Problem erklärt und dort gab es dann einen Menschen der eine Platine mit einem Mikrofon modifiziert bzw. das Mikro entfernt, ein paar andere Bauteile drangebaut und dann diese Platine an die Shelly Uni angeschlossen.

      Der Thread im Shelly-Forum war dieser: Link Shelly Uni

      Dann an den iobroker gewagt und gefühlt 20x installiert und deinstalliert bis er mal komplett alle Updates ohne Fehler installiert hat. (2 Tage!) (Windows iobroker)

      Dann stand ich da und wusste nicht wie ich nun eine Notification auf das Smartphone bekomme.

      Also im iobroker Forum angemeldet und dort um Hilfe gebeten 🙂 Link

      Durch diese Hilfe dann die entsprechenden Adapter installiert, dann fast 5 Tage mit Blockly rumprobiert und auf einmal hatte ich eine Benachrichtigung auf dem Handy wenn einer an der Haustür geklingelt hat. Das war der Anfang von dem Wahnsinn. Durch die Anfrage hier im Forum kam die Idee mit einer Telegram-Anbindung (Danke nochmal an @Cinimod) Das war dann das zweite Script.
      Ein Tag später den Pushover Adapter installiert der definitv besser als der Pushsafer ist. Die Android-App, die Möglichkeiten sind beim Pushover echt besser, es gibt sogar ein SMS-Gateway was ich bei den Adaptern vermisst habe. Pushover war dann das dritte Script 🙂 und wegen Blockly konnte ich nicht mehr schlafen weil immer neue Ideen im Kopf rumspukten!

      Nächste Idee war dann: Hey, der Xiaomi hat einen Lautsprecher ... warum nicht nicht bimmeln lassen. Dann brauchste das Handy nicht wenn man in den Keller geht und das Xiaomi-GW kann man ja einfach in jede Steckdose stecken und hat dann eine Türbimmel überall. Das war die Idee das Jahrhunderts! 🙂

      Problem war dann nur das PW für das Xiaomi-GW aber Tante Google weiß ja vieles. WIchtig ist das es die chinesische Version von dem GW ist und es muss V3 sein. Der Trick war eine alte Version von dem Xiaomi-Home zu installieren, es muss
      die 5.4.54 sein und nicht die aktuelle 7.x oder so. Mit der 5.4.54 kann man das nötige Protokoll einschalten und auch das Passwort sehen was man für den iobroker braucht.

      Wenn nun einer an der Tür bimmelt bricht der Krieg aus. Telegram, Pushsafer, Pushover und das Xiaomi machen richtig Party 🙂

      Das vierte Script war geboren. Im Ruhezustand ist der Led-Ring weiß und 10% Helligkeit. Wenn einer klingelt wird dann die Helligkeit auf 100% angehoben und der Led-Ring blinkt dann 5x Rot und 5x Grün und macht auch ein richtig lautes Ding-Dong (das ist dann Sound Nummer 10 im GW), schöner als der Sound im Haustelefon.

      Hier ist ein Video, das leisere ist das Haustelefon, das schönere ist das XIaomi-GW:
      Video Xiaomi Ding Dong

      Hier ist die Mi Home App V. 5.4.54 für Xiaomi GW V3 China: Mi Home 5.4.54

      und hier endlich das Blockly-Script 🙂 Ich danke euch für eure Hilfe.

      mihome1.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      Kruschii

    Latest posts made by Kruschii

    • RE: OSRAM CLA60 RGBW mit alexa dot3 steuern

      @asgothian funktioniert ... ich fasse es nicht. Als Wert red, blue, yellow, green, white, geht alles.

      Vielen Dank! Wieder ein Problem gelöst!

      LG Peter

      posted in Blockly
      K
      Kruschii
    • RE: OSRAM CLA60 RGBW mit alexa dot3 steuern

      @asgothian Zigbee Adapter ist 1.6.6 😖

      iob sagt das alle Adapter aktuell sind ...

      posted in Blockly
      K
      Kruschii
    • RE: OSRAM CLA60 RGBW mit alexa dot3 steuern

      @steff123 Hey,

      ich habe auch 2 von denen: LIGHTIFY LED CLA60 E27

      aber ich bekomme es auch nicht hin die Farbe einzustellen, ich denke aber
      auch das der Adapter die Led nicht unterstützt.

      Liest hier jemand mit evtl einen Tip hat oder geht es generell nicht ?

      LG Peter

      zig.jpg obje.jpg info.jpg

      posted in Blockly
      K
      Kruschii
    • RE: Hausklingel - Sound per XiaomiGW :)

      @karstent wäre natürlich einfacher gewesen, so dachte ich mir das ja auch, aber nachdem ich den Lautsprecher gesehen hatte und keine mechanische Bimmel fiel die Lösung mit dem Kontakt natürlich aus. 😞

      LG Peter

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      Kruschii
    • Hausklingel - Sound per XiaomiGW :)

      Hallo,

      bin blutiger Anfänger und bis vor 2 Wochen wußte ich nicht was dieser iobroker ist.
      Nun bin ich süchtig und habe 1000 Ideen ... aber der Tag hat nur 24 Stunden.

      Nun stelle ich mein erstes Script hier vor und mit Sicherheit werden einige Fachleute sagen: Das geht auch mit 3 Zeilen ... 🙂

      aber es funktioniert.

      Angefangen hat dieser ganze Wahnsinn mit dem Xiami Gateway. Hatte so manche Anleitungen gelesen das man per modifizierten Fenster-Kontakt Sensor und dem Gateway einfach einen Impuls auslösen und dann kommt es irgendwie im Handy an. Also das XIaomi GW gebraucht gekauft (CN-Version V3) und den Fenster-Kontakt Sensor den ich benutzen wollte.

      Ein paar Tage später hatte ich dann etwas über diese Shelly Family gelesen und dem iobroker und dann promt den Shelly Uni bestellt und das Xiaomi GW erstmal verbannt aus dem Kopf.

      Aber ganz so einfach war es dann nicht denn die Hausanlage ist digital und hat einen Lautsprecher und keine mechanische Klingel.

      Dann im Shelly-Forum angemeldet und mein Problem erklärt und dort gab es dann einen Menschen der eine Platine mit einem Mikrofon modifiziert bzw. das Mikro entfernt, ein paar andere Bauteile drangebaut und dann diese Platine an die Shelly Uni angeschlossen.

      Der Thread im Shelly-Forum war dieser: Link Shelly Uni

      Dann an den iobroker gewagt und gefühlt 20x installiert und deinstalliert bis er mal komplett alle Updates ohne Fehler installiert hat. (2 Tage!) (Windows iobroker)

      Dann stand ich da und wusste nicht wie ich nun eine Notification auf das Smartphone bekomme.

      Also im iobroker Forum angemeldet und dort um Hilfe gebeten 🙂 Link

      Durch diese Hilfe dann die entsprechenden Adapter installiert, dann fast 5 Tage mit Blockly rumprobiert und auf einmal hatte ich eine Benachrichtigung auf dem Handy wenn einer an der Haustür geklingelt hat. Das war der Anfang von dem Wahnsinn. Durch die Anfrage hier im Forum kam die Idee mit einer Telegram-Anbindung (Danke nochmal an @Cinimod) Das war dann das zweite Script.
      Ein Tag später den Pushover Adapter installiert der definitv besser als der Pushsafer ist. Die Android-App, die Möglichkeiten sind beim Pushover echt besser, es gibt sogar ein SMS-Gateway was ich bei den Adaptern vermisst habe. Pushover war dann das dritte Script 🙂 und wegen Blockly konnte ich nicht mehr schlafen weil immer neue Ideen im Kopf rumspukten!

      Nächste Idee war dann: Hey, der Xiaomi hat einen Lautsprecher ... warum nicht nicht bimmeln lassen. Dann brauchste das Handy nicht wenn man in den Keller geht und das Xiaomi-GW kann man ja einfach in jede Steckdose stecken und hat dann eine Türbimmel überall. Das war die Idee das Jahrhunderts! 🙂

      Problem war dann nur das PW für das Xiaomi-GW aber Tante Google weiß ja vieles. WIchtig ist das es die chinesische Version von dem GW ist und es muss V3 sein. Der Trick war eine alte Version von dem Xiaomi-Home zu installieren, es muss
      die 5.4.54 sein und nicht die aktuelle 7.x oder so. Mit der 5.4.54 kann man das nötige Protokoll einschalten und auch das Passwort sehen was man für den iobroker braucht.

      Wenn nun einer an der Tür bimmelt bricht der Krieg aus. Telegram, Pushsafer, Pushover und das Xiaomi machen richtig Party 🙂

      Das vierte Script war geboren. Im Ruhezustand ist der Led-Ring weiß und 10% Helligkeit. Wenn einer klingelt wird dann die Helligkeit auf 100% angehoben und der Led-Ring blinkt dann 5x Rot und 5x Grün und macht auch ein richtig lautes Ding-Dong (das ist dann Sound Nummer 10 im GW), schöner als der Sound im Haustelefon.

      Hier ist ein Video, das leisere ist das Haustelefon, das schönere ist das XIaomi-GW:
      Video Xiaomi Ding Dong

      Hier ist die Mi Home App V. 5.4.54 für Xiaomi GW V3 China: Mi Home 5.4.54

      und hier endlich das Blockly-Script 🙂 Ich danke euch für eure Hilfe.

      mihome1.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      Kruschii
    • RE: Shelly Uni und Pushsafer Notify

      @cinimod ich weiß 😊

      wenn ich mir die Adapter anschaue gibt es noch kein Adapter für ein
      SMS-Gateway. Ich habe hier einen Thread von 2018 gefunden aber in der
      aktuellen Adapter-Liste nichts für ein SMS-Gateway wie z.B. sms77.io was ich
      seit über 12 Jahren benutze. Schade.

      Nochmals Danke und einen sonnigen (kalten) Sonntag 🙂

      Peter

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kruschii
    • RE: Shelly Uni und Pushsafer Notify

      @cinimod VIELEN DANK! Es funktioniert, hätte ich nicht gedacht! Perfekt!
      Aber mit Telegram ist auch nette Idee 🙂 Danke!

      java.jpg

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kruschii
    • Shelly Uni und Pushsafer Notify

      Hallo,

      habe mir aus dem ShellyForum eine Platine bauen lassen und versuche nun per iobroker Benachrichtigungen auf das Smartphone zu schicken.

      Die Hardware scheint zu laufen, die ShellyApp auf dem Phone finde ich sehr grenzwertig, daher die Idee mit iobroker, shelly und Pushsafer Adapter.

      Es geht um eine Haustelefon-Anlage wo nun eine Shelly Uni und ein modifiziertes Mic-Board angeschlossen wurde und beim Klingeln dann das Lautsprechersignal abgefragt wird. (wahrscheinlich doof erklärt)

      Wen es interessiert: Link zum Shelly-Thema

      iobroker ist installiert, alle Adapter aktuell, Nodejs12, Admin 5.2.3, keine Fehler.

      Der Adapter Pushsafer funktioniert auch, wenn ich auf den Test-Button klicke sprint das Phone sofort an. Der Shelly Adapter wurde auch erkannt. Was ich nun absolut nicht verstehe ist: Wie sage ich nun dem iobroker das wenn sich an der Shelly Uni beim Eingang 1 (hellbraune Kabel) etwas tut bzw. sich der Status ändert das der Adapter Pushsafer per Push eine Meldung/Ton auf das Handy sendet ?

      Kann mir jemand evtl. einen Tip geben wie ich das lösen kann ? Ich habe null Erfahrung mit Programmieren ... ist mir im Moment alles ein Rätsel!

      Vielen Dank und einen schönen Sonntag

      LG Peter

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kruschii
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo