Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Modjo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 29
    • Posts 130
    • Best 0
    • Groups 2

    Modjo

    @Modjo

    Pro

    0
    Reputation
    68
    Profile views
    130
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Modjo Follow
    Pro Starter

    Latest posts made by Modjo

    • RE: Umstieg von Alexa auf Google Assistent

      Kennt sich da keiner mit aus? 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • Umstieg von Alexa auf Google Assistent

      Liebe Community,

      nutze gerade Amazon Echo (Alexa) Geräte, um ein paar Skripte bei mir über Node Red offline ohne Cloud zu steuern:
      b6bb0e07-a41d-4ed2-b1ae-ad27a92491e6-image.png
      Das funktioniert auch soweit alles, wie es soll.
      Nun möchte ich gerne all meine Alexas gegen Google Assistent Geräte (Audio, Nest mimi) austauschen, da ich mein bereits großes Google "Universum" vereinheitlichen möchte und sowas wie Youtube Music usw. nutzen kann.
      Gibt es eine Möglichkeit mit den Google Geräten (ähnlich wie bei Alexa) auch offline Skripte anzusteuern? Mit Node Red oder mit einem Adapter oder so?
      Ziel ist es im Endeffekt meine Skripte beizubehalten und anstatt "Alexa" einfach nur "Hey Google" zu sagen.

      Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

      Grüße
      Modjo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • Anpassen /etc/sudoers.d/iobroker in Docker

      Liebe Community,

      ich habe meinen Iobroker per Docker Compose containerisiert, was auch echt super läuft. Bei der Erstellung des Containers, habe ich über die Variable "PACKAGES" etherwake (für WOL) als zusätzliches Tool installiert. Daraufhin habe ich dem JavaScript Adapter "enable command exec" aktiviert.
      In meinem Script rufe ich unter anderem folgendes auf:

      exec('sudo etherwake -i eth0 XX:XX:XX:XX:XX:XX');
      

      Wenn ich mich per

      docker exec -ti iobroker /bin/bash
      

      auf den Container aufwähle kann ich den etherwake Befehl absetzen und er startet per Wake on Lan den angegebenen PC.
      Innerhalb des Scriptes reagiert er aber nicht darauf, weshalb ich davon ausgehe, dass hier ein Berechtigungsproblem vorliegt, da Iobroker ja nicht als root läuft.
      Um hier Abhilfe zu schaffen gibt es ja die Datei

      /etc/sudoers.d/iobroker
      

      welche man anpassen kann, um die Rechte wie folgt zu erweitern:

      iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/sbin/etherwake
      

      Sobald ich dies eintrage, funktioniert es auch per Iobroker JavaScript.
      Nun zu dem eigentlichen Problem:
      Da es sich hier um einen Container handelt, ist die "/etc/sudoers.d/iobroker" ja flüchtig und liegt nicht auf dem Container Volume.
      Hier muss ich es also irgendwie schaffen die Docker Compose Yaml so anzupassen, dass er beim Starten die "/etc/sudoers.d/iobroker" erweitert, nachdem das Installationsscript diese erstellt hat.

      Habt ihr hier vielleicht Ideen?

      Vielen Dank vorab!

      Gruß
      Modjo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • RE: [gelöst] Node Red - Alexa findet Geräte nicht mehr

      Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:

      1. Redirects in IP Table setzen:
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000

      2. IP Tabel permanent speichern:
        sudo sh -c "iptables-save > /etc/iptables.rules"

      3. Prüfen:
        sudo iptables -L -t nat

      4. Reboot

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Viele Grüße

      Modjo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • RE: [gelöst] Node Red - Alexa findet Geräte nicht mehr

      @frankyboy73 Vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort. Ich habe den "node-red-contrib-virtual-smart-home" ausprobiert... mit dem selben Ergebnis.
      Ich vermute, dass es eher ein generelles Problem gibt und keins mit dem Node selbst.
      Wenn ich bei Alexa neue Geraete suchen lasse, dann findet er immer die Alten Geraete von meinem alten Iobroker, der gar nicht mehr existiert.
      Vielleicht muss man dort zunaechst ansetzen und herausfinden, woher Alexa die immer noch ziehen kann, trotz dass ich sie immer wieder loesche.
      Gibt es hier vielleicht Ideen?

      Vielen Dank & Gruß
      Modjo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • [gelöst] Node Red - Alexa findet Geräte nicht mehr

      Liebe Community,

      ich habe meinen Iobroker komplett neu aufgebaut und keine Altdaten oder Backups übernommen.
      Nun wollte ich wieder über Node Red und dem "node-red-contrib-amazon-echo" Skripte per Alexa steuern.
      Mein Vorgehen:

      1. Alte Geräte in der Alexa App gelöscht.
      2. node-red-contrib-amazon-echo in Node Red installiert
      3. Ersten Flow eingerichtet:
        954bbdc7-c707-4309-bb57-d753c3659f2c-image.png
        584d8b1f-148c-4f4f-9228-68c1be17165d-image.png
        Ich konnte mich dran erinnern, dass der Port damals von 80 auf 1890 geändert werden musste, damit das wieder funktionierte.
      4. In der Alexa App neue Geräte suchen lassen

      Ergebnis:
      TV wird nicht gefunden. Jetzt das komische. Meine alten Geräte, die ich auf meinem alten Iobroker hatte, werden nun aber wieder gefunden.
      Also

      1. Wieso findet er mein "TV" nicht
      2. Wieso findet er die alten Geräte noch, die er doch gar nicht mehr finden dürfte!?

      Vielen Dank vorab

      Gruß
      Modjo

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • RE: Backup Restore in Container

      @wendy2702 Weil ich darauf noch andere Container, wie z.B. Grafana, etc. laufen lassen möchte und ein Pi4 mit 8 GB Ram sonst nicht effizient genutzt wird.
      Anbei die Ausgabe der Befehle:

      root@iobroker:~# iob v
      3.3.22
      root@iobroker:~# iob list instances
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      root@iobroker:~# iob update
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
      
      

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • RE: Backup Restore in Container

      @wendy2702 Vielen Dank für deine Anwort.
      Ich denke schon, da ich es schon 2x jeweils über Nacht laufen lassen habe.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • Backup Restore in Container

      Liebe Community,

      ich bin gerade dabei meinen bestehenden Raspberry Pi gegen einen neuen auszutauschen. Da ich hier die Installation und Migration so weit wie möglich automatisieren möchte, aber gleichzeitig auch auf Iobroker im Container wechseln möchte, habe ich mir über Ansible ein Playbook geschrieben. Das klappt auch soweit. Problem ist nur, dass der Iobroker im Container nach dem Einspielen des Backups nicht starten möchte.
      Das Vorgehen ist wie folgt:

      1. Kopieren eines Backups in das Container Volume
      2. Starten des Containers
      3. Container erkennt valides Backup
      4. Iobroker startet mit folgendem Fehler nicht in einer Endlosschleife:
      root@iobroker:/opt/iobroker# cat log/iobroker.current.log
      2022-02-21 17:22:47.393  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 3.3.22 js-controller starting
      2022-02-21 17:22:47.399  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2022-02-21 17:22:47.400  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.19.0
      2022-02-21 17:22:47.400  - info: host.iobroker ip addresses: 172.19.0.2
      2022-02-21 17:22:48.664  - error: host.iobroker Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      2022-02-21 17:23:17.416  - error: host.iobroker No connection to databases possible, restart
      2022-02-21 17:23:17.421  - info: host.iobroker iobroker _restart
      2022-02-21 17:23:17.986  - info: host.iobroker iobroker Starting node restart.js
      2022-02-21 17:23:19.751  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 3.3.22 js-controller starting
      2022-02-21 17:23:19.757  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2022-02-21 17:23:19.758  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v14.19.0
      2022-02-21 17:23:19.758  - info: host.iobroker ip addresses: 172.19.0.2
      2022-02-21 17:23:19.894  - error: host.iobroker Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
      
      

      Anbei das Log aus dem Container:

      --------------------------------------------------------------------------------
      -------------------------     2022-02-21 17:20:23      -------------------------
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                 Welcome to your ioBroker-container!                  -----
      -----                    Startupscript is now running.                     -----
      -----                          Please be patient!                          -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                        Debugging information                         -----
      -----                                                                      -----
      -----                                System                                -----
      -----                    arch:                aarch64                      -----
      -----                                                                      -----
      -----                             Docker-Image                             -----
      -----                    image:               v6.0.0                       -----
      -----                    build:               2022-02-11T07:56:40+00:00    -----
      -----                                                                      -----
      -----                               Versions                               -----
      -----                    node:                v14.19.0                     -----
      -----                    npm:                 6.14.16                      -----
      -----                                                                      -----
      -----                                 ENV                                  -----
      -----                    PACKAGES:            etherwake                    -----
      -----                    SETGID:              1000                         -----
      -----                    SETUID:              1000                         -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      Updating Linux packages on first run...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
      Done.
      
      Registering maintenance script as command...
      Done.
      
      Installing additional packages is set by ENV.
      Checking the following Packages: etherwake...
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -------------------------     2022-02-21 17:21:51      -------------------------
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                 Welcome to your ioBroker-container!                  -----
      -----                    Startupscript is now running.                     -----
      -----                          Please be patient!                          -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                        Debugging information                         -----
      -----                                                                      -----
      -----                                System                                -----
      -----                    arch:                aarch64                      -----
      -----                                                                      -----
      -----                             Docker-Image                             -----
      -----                    image:               v6.0.0                       -----
      -----                    build:               2022-02-11T07:56:40+00:00    -----
      -----                                                                      -----
      -----                               Versions                               -----
      -----                    node:                v14.19.0                     -----
      -----                    npm:                 6.14.16                      -----
      -----                                                                      -----
      -----                                 ENV                                  -----
      -----                    PACKAGES:            etherwake                    -----
      -----                    SETGID:              1000                         -----
      -----                    SETUID:              1000                         -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      Updating Linux packages on first run...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
      Done.
      
      Registering maintenance script as command...
      Done.
      
      Installing additional packages is set by ENV.
      Checking the following Packages: etherwake...
      etherwake is already installed.
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      Reading package lists...
      Building dependency tree...
      Reading state information...
      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
      Done.
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      IoBroker backup file detected in /opt/iobroker.
      Preparing restore...
      Done.
      Restoring ioBroker...
      Done.
      
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      !!!!!                             IMPORTANT NOTE                             !!!!!
      !!!!!        The sartup script restored iobroker from a backup file.         !!!!!
      !!!!! Check /opt/iobroker/log/restore.log to see if restore was successful.  !!!!!
      !!!!! When ioBroker now starts it will reinstall all Adapters automatically. !!!!!
      !!!!!         This might be take a looooong time! Please be patient!         !!!!!
      !!!!!  You can view installation process by taking a look at ioBroker log.   !!!!!
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
      Done.
      
      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
      Done.
      
      /opt/scripts/iobroker_startup.sh: line 199: [: !=: unary operator expected
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                Step 4 of 5: Applying special settings                -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
      For more information take a look at readme.md on Github!
      
      --------------------------------------------------------------------------------
      -----                    Step 5 of 5: ioBroker startup                     -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      
      Starting ioBroker...
      
      

      Ein anderes Backup File habe ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert.

      Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    • RE: [gelöst]Probleme mit mihome-vacuum adapter und canvas

      @da_woody said in [gelöst]Probleme mit mihome-vacuum adapter und canvas:

      @modjo sagte in [gelöst]Probleme mit mihome-vacuum adapter und canvas:

      Upgrade von Buster auf Bullseye

      aha, meine läuft nach wie vor unter debian10... und ich konnte canvas aktualisieren. seltsam...
      wird bei dir die karte jetzt auch aktualisiert?

      Ja wird sie.

      @thomas-braun said in [gelöst]Probleme mit mihome-vacuum adapter und canvas:

      @modjo sagte in [gelöst]Probleme mit mihome-vacuum adapter und canvas:

      update node auf 17.x -> Kein Erfolg

      Node 17 (inkl dem npm8 das mit kommt) ist zu hoch!
      Installier node14 (inkl. npm6).

      Kann ich noch machen. Was ergeben sich denn jetzt genau für Nachteile, wenn ich auf der hohen Version bleibe?

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Modjo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo