Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mf_2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    mf_2

    @mf_2

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mf_2 Follow
    Starter

    Latest posts made by mf_2

    • RE: Günstige smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @da_woody Ich bin verwirrt. Die Steckdose sagt ja "no newer firmware available". Daher war ich überzeugt die neueste Version der Firmware zu nutzen. Nach einer Google-Recherche bin ich aber nun hierauf gestoßen:
      http://archive.shelly-tools.de/

      Damit konnte ich mir einen Updatelink für meine Shelly Plug S mit der neuesten Firmware bauen und nun sieht das Menü aus wie bei dir.
      Danke für den Tipp.

      Den Tipp mit der aktuellsten Adapter-Version verstehe ich nicht (Katze?). Wie kann ich die aktuellste Version auf dem ioB installieren?
      Allerdings werden nun auch mit der aktuell installierten Version 4.0.7 die Verbrauchswerte angezeigt, vielen Dank!

      posted in Hardware
      M
      mf_2
    • RE: Günstige smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @da_woody
      Ich hatte unter Advanced Settings die Einstellung bezüglich CoIoT schon aktiviert, aber leider sieht es bei mir anders aus als bei dir:

      c5ae94f6-035a-487a-bfba-81a978ed964a-image.png

      Was meinst du mit dem 4.0.7 Adapter? Ich habe den Adapter installiert, den ich in ioB angezeigt bekomme wenn ich nach Shelly suche:

      a81a70e9-187b-481a-8224-86eae8ed310c-image.png

      Auf der Shelly Plug S ist die neueste Firmware installiert, auch wenn sie vom Versionsstring her aus 2019 zu sein scheint:

      1c0e836a-3a99-48d8-a9d2-24683b3f0aa0-image.png

      posted in Hardware
      M
      mf_2
    • RE: Günstige smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung

      Ich habe die Shelly Plug S nun in Betrieb genommen.
      Über das Shelly-eigene Webinterface sehe ich auch, dass die daran angeschlossene Waschmaschine Strom zieht.
      Im ioBroker wird der Adapter erkannt und es werden auch die Knoten für die Eigenschaften angelegt, aber der Verbrauch wird beispielsweise nicht ausgelesen. Es wird immer "(null) w" angezeigt. Neustart des Adapters innerhalb ioB hat nichts gebracht.
      Habe ich etwas übersehen? Da die IP ja gefunden wird und auch die Knoten da sind, scheint es ja prinzipiell zu funktionieren. Nur die eigentlich wichtigsten Werte werden nicht gefüllt:

      30a6b30b-6985-48fa-b992-470a936fcb6a-image.png

      posted in Hardware
      M
      mf_2
    • RE: Cannot read system.config: null nach Stromausfall

      Vielen Dank euch beiden. Das Howto hat die Lösung gebracht.
      Die Suche hatte ich tatsächlich auch verwendet, aber die ersten Treffer brachten kein Howto zutage, sondern nur andere Threads, die mich der Lösung nicht näher brachten. Aber ich werde nächstes Mal intensiver suchen. Ferner hängt der Rechner jetzt an der USV, damit der im Fall der Fälle geordnet runterfährt. Mir war nicht klar, dass ioBroker solche Probleme mit Stromausfällen hat.

      posted in Error/Bug
      M
      mf_2
    • Cannot read system.config: null nach Stromausfall
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Intel NUC i5
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: 10
      Nodejs-Version: 10
      NPM-Version: 6
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: nein

      Da mir heute temporär der Strom ausgefallen ist, ist mein Rechner mit der ioBroker Installation unsanft runtergefahren worden. Nach dem erneuten Hochfahren hatte ich keinen Zugriff mehr auf das Webinterface. Nun wollte ich den iobroker wieder starten. Wenn ich "iobroker status" ausführe, dann bekomme ich folgendes:

      b6d4acf3-7220-41b2-8c40-de5fd0cd6a70-image.png

      Woran liegt das? Wie bekomme ich meinen ioBroker wieder flott?

      posted in Error/Bug
      M
      mf_2
    • RE: Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben

      @glasfaser
      Ich habe den F5-Refresh gemacht, die Instanz neu gestartet, den ganzen Host neu gestartet - alles ohne Erfolg. Bis zum frühen Abend gestern ging es noch in Chrome.

      Nun probiere ich den Internet Explorer und siehe da - es funktioniert. Muss man nicht verstehen.
      Im Inkognito-Modus des Chrome klappt es auch.

      posted in Skripten / Logik
      M
      mf_2
    • RE: Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben

      @glasfaser said in Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben:

      setState("0_userdata.0.camurl.url",newstring)

      Jetzt wollte ich gerade den neuen Datenpunkt anlegen, aber ich sehe die Skripte nicht mehr. Wenn ich auf "Skripte" klicke, so erscheint die Baumstruktur ganz kurz und verschwindet dann. Auch ein Neustart der JS Instanz half nichts. RAM ist genug frei auf der Kiste. Es sind 30% von 4GB belegt. Ich nutze Chrome als Browser.
      Es sieht nun so aus (auch die Menüleiste zum Anlegen etc. von Skripten fehlt):

      2021-10-24 23_35_42-javascript - debianpc.png

      Unabhängig davon:
      Du schreibst, dass das Skript nur bei Änderung der URL ausgeführt wird. Jetzt hat es bei mir "Klick" gemacht. Ich habe den Button des Ring Adapters im VIS eingebaut und sobald ich den anklicke, ändert sich ja der Wert und somit feuert dann das Skript, was wiederum aus der URL mit Namen eine mit IP macht und schon sehe ich mein Video. Sehr schön, vielen Dank!

      posted in Skripten / Logik
      M
      mf_2
    • RE: Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben

      Erstmal vielen Dank für deine Geduld!

      Das HTML Widget hatte ich entsprechend angepasst, das sollte schon richtig sein:

      e8ec1143-4ea4-4a58-bf4b-e00a068a185e-image.png

      Problem ist, dass bei der Ausführung des Widgets folgender Fehler in den Chrome Entwicklertools kommt. Das sagt mir, dass die Ersetzung des Namens durch die IP nicht geklappt hat:

      9c077a28-e922-48d0-aa80-336521e85676-image.png

      Rufe ich diese URL manuell im Browser auf, so bekomme ich auch den ERR_CONNECTION_REFUSED Fehler. Ersetze ich den Namen durch die IP, so sehe ich den Stream hingegen. Daher ist die Ersetzung schon notwendig. Das dafür vorgesehene Skript hat aber anscheinend keinen Effekt. Wie "aktiviere" ich das Skript korrekterweise? Ich habe es nun hier drin stehen, genügt das?

      c33f8bce-6bac-416e-a8a9-9a42f953414a-image.png

      Ich kenne zwar JavaScript aus der Webprogrammierung, bin aber noch Laie was den ioBroker angeht.

      posted in Skripten / Logik
      M
      mf_2
    • RE: Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben

      @glasfaser said in Ring Doorbell Wired - Filestream URL als Video ausgeben:

      @mf_2

      https://forum.iobroker.net/topic/47191/gelöst-update-html-widget/7?_=1635104477711

      Danke für die schnelle Antwort aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe in VIS ein HTML Widget angelegt und dort das Skript eingebunden. Es wird aber der "on" Befehl nicht erkannt:
      2021-10-24 22_31_06-Edit vis.png

      Auch bei der Ausführung der VIS Runtime bekomme ich dann in der Entwicklerkonsole des Browsers eine entsprechende Fehlermeldung.

      Dann habe ich das Skript in der ioBroker Adminoberfläche unter "Skripte" -> "Javascript" hinterlegt und auf den "Play"-Button gedrückt. Danach habe ich das Widget nochmal neu ausgeführt, in der URL des <video>-Tags steht aber weiterhin der Servername anstatt der IP-Adresse. Muss ich mit dem Skript noch irgendwas tun?

      2021-10-24 22_37_22-javascript - debianpc.png

      posted in Skripten / Logik
      M
      mf_2
    • RE: Günstige smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @simatec said in Günstige smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung:

      @mf_2
      Shelly Plug s sind eine gute Wahl

      Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir nun eine davon bestellt, werde berichten!

      posted in Hardware
      M
      mf_2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo