Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ReiTi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    ReiTi

    @ReiTi

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ReiTi Follow
    Starter

    Latest posts made by ReiTi

    • RE: Material Design Widgets: Calendar Widget

      Hallo zusammen,

      ich habe verschiedene Kalender, die ich über Schaltflächen ein- und ausblenden möchte. Ist das mit einer Instanz möglich? Und wo kann man das einstellen?
      Ansonsten müsste ich für jeden Kalender eine eigene Instanz erstellen und dafür dann je nachdem, welchen Kalender ich anzeigen möchte (oder in welcher Kombination...? 🤔 ) einen anderen in der vis anzeigen. Klingt kompliziert, da gibt es doch bestimmt was Einfacheres.

      Danke und Gruß Timo

      posted in Visualisierung
      R
      ReiTi
    • RE: [gelöst] Shelly über VIS schalten

      @paul53
      hab den Alias auf boolean umgestellt und die Lesekonvertierung eingestellt. Läuft 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ReiTi
    • RE: [gelöst] Shelly über VIS schalten

      @paul53 Danke für den Hinweis. Das funktioniert jetzt.
      Ich habe das über einen Alias gelöst mit diesen Einstellungen:
      62775e32-f5b7-448d-bd20-239bc6be69d4-image.png
      3e1b834c-fed5-4a2b-b976-16ea14b6da98-image.png
      Dann musste ich noch in der MQTT Instanz den Haken bei "Nur bei Änderungen publizieren" raus nehmen und jetzt flutscht das.
      Super, dankeschön 🙂

      VG Timo

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ReiTi
    • [gelöst] Shelly über VIS schalten

      Hi zusammen,
      ich habe einige Shellies über MQTT angebunden und möchte die über die IO Broker VIS steuern. In dem Fall einen Shelly 1.
      Es gibt 2 verschiedene Datenpunkte:
      relay.0 bildet den Status des Relais ab (on/off).
      Über den Datenpunkt relay.0.command kann man das Relais schalten (on/off).

      Objektbaum1.jpg
      Der VIS Arbeitstand sieht so aus:
      1e6b2fe7-afd5-43c6-801f-6a1be234bd58-image.png
      Einschalten über VIS (Lampe rechts angeklickt):
      Lampe geht an und das Symbol der Gießkanne (relay.0) ändert sich.

      98b5f07b-e9a9-4833-b4da-7f891adcef0a-image.png

      Ausschalten über Shelly App:
      Lampe bleibt an (da sich der command Datenpunkt nicht verändert hat).
      Das Relais selbst ist aus, Gießkanne aus.

      b4055f4f-d13a-4c39-9df1-979f91d3e69c-image.png

      0475c199-9324-410a-beff-7a4c7c575665-image.png

      Wie wird die Lampe auch wieder ausgeschaltet, wenn sich der command DP nicht verändert?

      Ich hatte das schon mal am Laufen. Da war der Slider aktiv. Allerdings ging da die MQTT Verbindung erst an FHEM und von da dann an IoBroker. Jetzt ist der Shelly direkt mit IoBroker verbunden. Vorher war es EIN Datenpunkt für Status und Command, jetzt sind es 2 getrennte.

      Ich steh grad auf dem Schlauch. Jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa ja, hab ich gemacht. Jetzt läuft das Skript wenigstens an.
      ABER: das wird so nichts. Es gibt ganz viele Datenpunkte, die anders heißen und es kommen bergeweise Warnungen im Log.
      Ich fürchte das ist wirklich nicht so einfach.

      Für heute mach ich das Buch mal zu und deaktiviere das Skript. Aktuell kommt jede Minute ein Telegram. Das funktioniert schon etwas.

      Danke für deine Hilfe und schönen Abend noch.

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa jetzt hab ich auch den Knopf zum Editieren der Funktion gefunden OMG 🤦

      Was macht denn der Datenpunkt .snapshot.washerDryer.AIDDLed, den du da abfragst? Vielleicht kann man auch einen anderen benutzen.

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa Jetzt kommen wir der Sache näher. Ich habe plattformType thinq1.

      In deiner Javaskriptfunktion liest du den ".washerDryer.AIDDLed" Datenpunkt aus.

      81a8b41f-f138-4383-8af2-3849c5aa520c-image.png
      Den gibt es bei mir gar nicht.

      Die Funktion kann man nicht ändern, nur die Blöcke selbst.
      Scheinbar ist bei dem thinq1 Typ die Struktur anders. Den "washerDryer" Pfad gibt es bei mir gar nicht. Ich hab das schon in den Blöcken raus genommen, nur bei der Funktion klappt das nicht.

      Erstmal muss das laufen und Schritt 2 ist dann die Sprachausgabe.

      Danke erstmal für die Mühe, die ich hier mache. War gar nicht so geplant 🙂

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa läuft noch nicht so recht. Ich hab dein Skript eingelesen und die Objekte gesetzt.
      Die Datenpunkte werden auch angelegt, aber nicht aktualisiert. Scheinbar mach ich noch was falsch.
      244fbe95-7847-4d77-a0b3-cf2fcb2d3ed7-image.png
      Ich hab hier das Objekt der Waschmaschine ausgewählt:
      c36c9ed2-96e4-4055-a202-d25866ae7077-image.png
      Der Ordner "lg-thinq.0." gehört mit dazu, oder?

      Bei den Echos hab ich nur die Seriennummer reinkopiert:
      d125061d-7c55-462c-a9d7-84d91e1a9d56-image.png
      Also ohne den Pfad "alexa2.0.Echo-Devices."

      Alexa findet das Device auch nicht. Stellt der iobroker das über das Skript bereit oder muss man noch den LG Skill auf der Alexa installieren?

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

      Danke für das super umfangreiche Skript! Ganz so war meins nicht 😄

      den Status per Alexa abfragen (Geräte suchen -> Routine anlegen Bsp. Status Waschmaschine)

      Das hab ich leider nicht ganz verstanden. Kannst du das nochmal näher erläutern?
      Ich hab mit Alexa und iobroker noch nicht viel gemacht, außer mal installiert.

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @lucky_esa ja, das ist eine Möglichkeit. Danke.

      Irgendwo muss es die Energiedaten aber geben. Man kann über die Handyapp auch den Verbrauch der letzten Waschvorgänge anzeigen. Na ich warte mal noch 7 Minuten ab 😉

      posted in Tester
      R
      ReiTi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo