Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. BlizzardT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    BlizzardT

    @BlizzardT

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    BlizzardT Follow
    Starter

    Latest posts made by BlizzardT

    • RE: Doppelte Benachrichtigung bei Telegram

      Hallo,
      der letzte Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich glaube mein Problem passt hier ganz gut dazu:
      Ich habe mir ein Skript gebaut, das mich benachrichtigen soll, wenn in einem Raum die Luftfeuchtigkeit über 60% steigt (Notwendigkeit zum Lüften), damit ich dann eine Meldung per Telegram bekomme. Das funktioniert grundsätzlich auch super, leider bekomme ich die Meldungen jetzt immer mehrfach. Gibt es eine Möglichkeit hier eine Art Sperre einzufügen, die nach dem Senden der Nachricht erst wieder sendet, wenn die Luftfeuchtigkeit wieder über die 60% steigt und nicht immer wieder, solange die Luftfeuchtigkeit noch über 60% liegt? Anbei ein Bild meines Skriptes für das Bad (Habe hier schon eine Verzögerung eingebaut, da beim Duschen ja die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall über die 60% steigt):

      d7df1ada-8a99-4a30-ac2b-e97d5cb0338a-image.png

      Für die anderen Räume ist das Skript identisch aufgebaut, jedoch ohne die Verzögerung.

      posted in Skripten / Logik
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec ja die habe ich auch beide definiert und die Werte hierfür sind die ganze Zeit auf false. Außerdem ist eingestellt, dass beim Eintreten der Alarme der Behang auf 100% fährt.

      94cbb960-1608-4205-87bc-5a0341fbac76-image.png

      Warum fährt er dann immer auf 0% wenn die Meldung "Alarm Wind 2 end Set ID: Jalousie Wohnzimmer Höhe value: 0%" kommt? Durch was wird diese Meldung getriggert? Wenn ich das richtig verstehe, sollte diese ja nur getriggert werden wenn der Alarm von aktiv auf inaktiv, also von true auf false wechselt, oder? Und warum fährt er den Rolladen dann immer auf 0% und nicht in die davor gespeicherte Höhe?

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec es scheint ein Problem mit dem Windalarm zu sein, im Log, wenn der Windalarm auf "endet", dann wird der Rollladen auf die alte höhe (0%) gefahren. Hier der Auszug aus dem LOG:

      95bfc9c9-9e77-48f2-bb07-c013f6b9df7a-image.png

      Wenn ich den Rollladen nun manuell nach oben fahre, wird sofort wieder der alte Wert von 2% vom Adapter gesetzt und der Rollladen fährt wieder nach unten.

      046abf5c-8d9e-4de3-b0cb-d8b00522b139-image.png

      Wo wird denn dieser "alte Wert" festgelegt?

      Hoffe das hilft um das Problem zu lösen.

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec system.adapter.shuttercontrol.0.json
      @Homoran Habe alle Programme auf der CCU deaktiviert und das Problem tritt weiterhin auf, das war es also nicht.
      Wenn ich während der Rolladen das ruterfahren auslöst in die History schaue, dann kommt ein Eintrag vom Adapter Shuttercontrol, aber kurze Zeit später wird der nicht mehr angezeigt, der Befehl für das runterfahren kommt aber definitiv aus dem Adapter...

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec der Rollladen fährt nur, wenn ich den Rollladen im Adapter aktiviere, solage ich den Harken nicht setze bleibt er oben. Nur bei aktiviertem Rolladen im Adapter fährt er ständig runter und bleibt auch unten, obwohl man ihn manuel hoch fährt (fährt danach direkt wieder nach unten). Das ist komplett unabhängig von der Einstellung im Rollladen

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      Habe den Fehler gefunden.
      Wenn man in den Extra-Einstellungen im Hauptadapter den Harken für das späte schließen der Rolläden setzt, schlißet er die Rolläden IMMER. Egal ob man beim Rolladen in den Einstellungen den Harken gesetzt hat oder nicht. Das ist dann auch unabhängig von der Uhrzeit und welche Fahrweise man in den Rolladeneinstellungen auswählt.
      @simatec: Ist das ein Bug im Adapter?

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @Homoran habe den Log gefunden, allerdings wird da nur der Homematic Adapter als Quelle angegeben.

      ee007edc-0f32-485d-8d23-5f6e9ac2c287-grafik.png

      Der Rolladen belibt aber oben, wenn ich den Adapter (shuttercontrol) ausschalte, daher liegt die Vermutung nahe, dass der Schaltbefehl für das herunterfahren von dort kommt. Im Datenpunkt des Adapters steht beim Rolladen auch down als Status drin.

      c119c554-cc05-47f5-beb7-1d78b218681c-grafik.png

      Wenn ich beim Rolladen im Adapter aus einstelle, fährt er trotzdem runter. Es hilft nur den Harken auf der Hauptseite des Adapters zu entfernen.

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @homoran hab es gefunden, wie kann ich die geloggten Daten dann auslesen? Geht das nur über ein Diagramm in der VIS, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      dann logge mal den Level des Rollladen und aktiviere in der History Instanz unbedingt loggen der Quelle mit.
      dann siehst du in der History wer da schaltet

      wie mache ich das, kann mit dem History adapter nur den Wert logen, aber nicht die Quelle...

      Sry bin noch recht neu mit dem ioBroker und daher nicht wirklich versiert wie das alles läuft...

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @homoran ja habe gerade gemerkt, dass die Systemsprache nicht eingestellt war, aber das tut ja erst mal keinen Abbruch 😉
      Habe jetzt alle Rolladen deaktiviert, damit der Rlladen oben blebt, da ich nicht im Dunkeln sitzen wolte...
      habe noch eine alte Zeitsteuerung laufen, die die Rolläden morgens hoch fährt und abens runter, die hatte jetzt lange funktioniert, daran kann es also nicht liegen (denke ich zumindest)...

      posted in Tester
      B
      BlizzardT
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo